
- 7598050A-8A6C-4C37-B0F1-7E80994700B8.jpeg (240.23 KiB) 3142-mal betrachtet
Was soll ich sagen, es war mein erstes Tattoo, ich will das bloß mit Euch teilen, damit ihr nicht „den selben Fehler“ macht. Ich verschone euch mal mit den Gründen, wieso ich es zu früh abgemacht haben.
Jedenfalls hab ich es nach 1,5 Tagen versucht runter zu ziehen. Ich habe oben an der Schulter angefangen, wo die Haut schön dünn auf dem Knochen liegt. Es war als würde ich mir selbst die Haut abziehen, habe natürlich nicht unter der Dusche oder „parallel“ abgezogen, sondern mit damit die ganze Haut hochgezogen. Es kam richtig Spannung auf die tätowierte Haut. Es sah fürchterlich aus wie es sich gedehnt hat. Ich hab wie blöde daran rumgerissen. Und mein Tattoo war ja noch ganz frisch.
Ich habe dann zum Glück gemerkt, dass es so einfach nicht geht und den Rest unter der Dusche gemacht, zwar immernoch zu früh aber ging besser.
Aber an der Stelle wo ich angefangen habe ist es zu kleinen Mikroverletzungen der Haut gekommen. Es ist bisschen was an Farbe verloren gegangen und die Linien sind ein bisschen unscharf geworden. Es ist wie eine Art blowout aber nicht von zu tief gestochen, sondern einfach von den Schwerkräften und Verletzungen der frisch tätowierten Haut. Ich zeige euch mal ein Foto.
Frage wäre nun touch-up ja/ oder nein?
Es sieht so absolut OK aus wenn man nicht mit der Lupe hinschaut. Der Rest des tattoos ist super verheilt.