ehrlichgesagt, ich war auch einer der stinkendfaulen schüler, die es so gut es ging vermieden die schule von innen zu sehen.. und wirklich mies gefahren bin ich damit nicht
allerdings, wenn du wirklich studieren willst, da wirst du um stundenlanges lernen und so keinesfalls herumkommen. ich sitze inzwischen für eine prüfung im studium ungefähr sieben mal so lange am schreibtisch wie für das ganze abitur..
wenn du keinen spass am lernen hast oder ihn nicht finden möchtest, dann solltest du nochmal darüber nachdenken ob ein studium wirklich das richtige für dich ist.
mir persönlich fällt es recht schwer mich rechtzeitig und beständig zum lernen zu motivieren, aber ich arbeite daran. ich denke das ist etwas, das den sogenannten strebern dann eben nicht so superschwer fällt, da sie nicht von jetzt auf sofort von purer faulheit in einen zustand von fleiß und motivation umschwenken müssen..
wenn ich nochmal in die schule gehen müsste, ich würde mich um einiges mehr auf die wichtigen fächer konzentrieren.. irgendwie rächt sich die damalige faulheit nun doch und ich habe übungen zu kram von dem ich dachte ich würde ihn nie wieder brauchen und muss den ganzen spass, den andere menschen sich zu ihrer schulzeit aneigneten jetzt nachholen (hierbei vielen dank an meine überaus geduldige mathematische hilfe

)
zum thema hass auf lehrer: es tut mir leid, falls ich jemandem auf den schlips getreten sein sollte, aber ich bin da ein wenig vorbelastet. meine biolehrerin hielt katzenhaie für säugetiere, meine mathelehrerin gab keine punkte für richtige ergebnisse, wenn sie den rechenweg nicht verstand und dieser mensch, den ich kennenlernte der spanisch auf lehramt studierte sprach ein wesentlich beschisseneres spanisch als ich. und ich würde es mir niemals im leben anmaßen darin zu unterrichten..
zu den zugangsbeschränkungen (auch ich befinde mich derzeit in österreich): nc empfinde ich ebenfalls als unfair, zugangstests dagegen nicht immer unangebracht. für bio wird es hier ab dem kommenden wintersemester auch eine aufnahmebeschränkung geben. 1800 erstsemester pro jahr sind einfach zu viel..
nun aber heißt es für mich genug von der ablenkung und zurück zum fleiß..
