Stilmix polynesisch und quietschebunte blumen & Co

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Stilmix polynesisch und quietschebunte blumen & Co

Beitragvon fridalein » 24.07.2009 15:18

so, hab ja schon im studio-fred gepostet. hier mal meine idee, vielleicht hat noch jemand ne gute ;)

also mein polynesischer vogel ist recht groß auf dem rücken. ich stelle mir vor, beim thema "tahiti" (südsee) zu bleiben, da mein tätowierer aus tahiti stammt und ich die farbenvielfalt dort wahnsinnig toll finde. außerdem wollen mein freund und ich auf tahiti über den besen springen *g* - so viel erst mal zum grundgedanken

naja, ich möchte gern ganz viele bunte tahitianische blumen um meinen vogel drum herum haben, vielleicht auch etwas in das polynesische muster reingewebt. später sollen dann mal auf meinen po/oberschenkel ein polynesischer rochen kommen, und dann natürlich umschließend die unterwasserwelt: mit unter-wasser-pflanzen, muscheln, steinen, perlen usw. und natürlich türkis-farbenes wasser :) verbindung zwischen wasser und luft sollen dann seerosen bilden...

kann man sich das soweit vorstellen? ist das machbar? meint ihr, ich verärgere meinen tahitianischen tätowierer, wenn ich das ganze mixe? findet ihr diesen stilmix ok, oder würdet ihr eher abraten?

meine polynesische tätowierung hat eine eigene bedeutung für mich und wude speziell für mich von meinem tätowierer gemacht - ich habe ihm da freie hand gelassen... ich will nicht, dass das ganze den eindruck hinterlässt, polynesisch ist gerade IN, egal was es für muster sind, ich lass sie mal eben stechen und dann bunt umranden... also es soll schon ein konzept sein...

bin ich verständlich?


lg, frida
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon valkrider » 24.07.2009 18:31

meine Laienmeinung dazu: könnte ziemlich geil werden. Die Idee find ich klasse.
Benutzeravatar
valkrider
 
Beiträge: 73
Registriert: 27.12.2007 15:55
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon changling » 24.07.2009 19:14

stilmix - polynesisch mit realistic-flowers - hab ich das recht verstanden? würde das der gleiche tätowierer machen?

wie wäre es, wenn du ein foto deines rückens nimmst und in nem grafikprogramm mal deine motivvorstellungen dabei bastelst - gefällt dir das?

konzept find ich persönlich ziemlich schick. und deine kombo sieht in meinem hirn mal so richtig gefällig aus. kanns mir gut vorstellen, besonders die farben!

bin sehr sehr gespannt!
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Bloodflower » 24.07.2009 19:19

hab mich auch grad wegen dem inker gefragt, aber du suchst noch einen ne? der aus tahiti der das polynesische gemacht hat soll nicht jetzt das flora fauna projekt machen oder?

edit: ich find die idee aber gut!
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon fridalein » 24.07.2009 21:16

huhu,

schön, dass in euren köpfen auch gut rüber kommt ;)

nee, mein buntes soll nicht von dem tahitianer gemacht werden. er tätowiert sowieso nur polynesische sachen und außerdem möchte ich mich da auf keine "experimente" einlassen (so wie ich mir nicht von einem nicht-polynesier polynesische symbole/muster machen lassen würde - wie gesagt, es hat alles seine eigene bedeutung: ist für mich ähnlich wie mit den chinastempeln)

schade, dass ich bei fotoprogrammen mal so völlig unkreativ bin bzw. so gar keine ahnung habe...
Benutzeravatar
fridalein
 
Beiträge: 659
Registriert: 05.03.2008 23:23

Beitragvon BunteBiene » 24.07.2009 22:14

Das geht doch auch ohne Fotoprogramm.
Foto ausdrucken, Blümchen und andere Motive ausdrucken, zusammen basteln und rumprobieren. Oder ausdrucken und ein bischen drauf rummalen. Nur zur groben Vorstellung, wie es aussehen könnte.
Idee klingt übrigens gut, würde mich mal interessieren, wie der Ist-Zustand ist. Zeig doch mal.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon changling » 24.07.2009 22:48

frida: dann gehts doch aber eigentlich erst mal drum zu klären, ob es realistik motive werden sollen, oder n anderer style dazu gefällt/passt. und da tät ich eben ausprobieren.
und wenns allein nicht geht, frag doch wen, der dir hilft ;)

erst mit dem gewünschten style lässt sich ja dann auch der richtige inker finden, oder?
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste