State of the art?ist nur gut was fineline ist?Was machbar ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Gerhard » 03.02.2006 15:59

Weiters denke ich um eine langlebigkeit der Finlinearbeiten zu erreichen ist es wichtig nicht die ganze Arbeit zu dunkel schattieren, sondern durch gezieltes Einsetzen von Schwarz Kontraste so anzulegen, dass die genauso haltbar sind wie New school, Old school, oder Japanstyle.

Wenn das wirklich so wäre, dass "only bold will hold" dann müssten alle Artists die auf Nummer sicher gehen wollen nur fette schwarze Tribals stechen.

Ausserdem wird keiner von uns jünger und eines ist klar mit dem Alter ändert sich auch die Haut und dadurch auch das Tattoo.

UND DAS IST DAS GEILE AN DER TATTOOKUNST ES IST NÄMLICH EIN KUNSTWERK DAS MIT EINEM ALTERT, WENN MAN ES VERLETZT BLEIBEN NARBEN UND SPÄTESTENS WENN WIR MAL IN DER KISTE LIEGEN IST ES AUCH MIT "BOLD WILL HOLD" VORBEI!!!
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Phoenix » 04.02.2006 22:45

Na ja, wenn kiste ist rum.

Aber mal ehrlich, Wenn eine taetowierung kontrastreich konzipiert und ausgeführt ist, dann pasast das schon,denke ich.

Und wenn meine relativ dunklen wölfe irgendwann mal absaufen, egal!"!!!

Weil ich wollte sie haben! Was soll ich micht nach 10, 20, oder 30 und mehre jahren grämen was ich damals entschieden habe.

Das ist doch das schöne, tattoos leben mit, gut wie schlecht.
Wenn ich mir mit einer verbrennung ein stück aus dem motiev rauslösche....schei.. drauf, das gehört dazu.

Natürlich will ich eine hochwertige tätowierung haben. Aber wenn ich ein Color-Portrait eines hernandes habe binn ich da stolz drauf und wenn ich einen dahingeklatschten wolfskopf in 2 euroformat habe binn ich da auch stolz drauf. ich wolte das tatt und was damit passiert ist der lauf der dinge.

irjendwann liet der phoenix och de flöjele hange.

so und nun gehe ich wieder zum Habana Club, geburtstach feier n
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon skinelectrics » 05.02.2006 12:44

bold will hold hat sicher seine berechtigung in gewisser weise, aber das zauberwort für mich heißt kontrast!
ist die tätowierung kontrastreich angelegt, wird sie überdauern & immer noch schön sein, selbst wenn gewisse details nach 10-20 jahren nicht mehr sichtbar sein sollten.....
nimm den kopf aus dem arsch, dann sieht die welt gleich anders aus.....

http://www.facebook.com/SKINELECTRICS
Benutzeravatar
skinelectrics
Professional
 
Beiträge: 1000
Registriert: 21.10.2004 0:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Gerhard » 05.02.2006 12:45

So is es!

@Phönix:

FF -viel Vergnügnen *g*
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon TauTau » 07.02.2006 3:34

Das "bold will hold" bedeutet ja letztendlich auch nur Kontrast... Muss ja nicht zwingend mit ner Liner gemacht sein, wichtig ist imho nur, dass alle Werte von 0-100% enthalten sind, und das ist letztendlich ja Kontrast.
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Jan » 07.02.2006 16:11

Hey danke für die zahlreichen Antworten.

Gibt ja leider sehr wenig Infomation dazu im I-Net.

@D.D.
Es ging mir ja eigentlich garnicht um die Outlines sonder generell um die Frage ob solche Kunstwerke wie Portärs die sehr fein gearbeitet sind. Sagen wir Handflächen größe, die Zeit von 5-7 Jahren überdauern ohne zum schwarzen fleck zu werden.

Und solange man davon Kenntniss hat und man aufgeklärt ist kann das ja auch jeder selbst entscheiden. Mir scheint es nur oft so zu sein das dies gerne vergessen wird.

Nun gut ich denk aber all meine fragen sind geklärt.
Jan
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.12.2005 14:45
Wohnort: Köln

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste