starkes Bluten beim Tätowieren - was tun???

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Guest » 27.06.2006 22:37

Sorry kommt nicht wieder vor. :(
Guest
 

Beitragvon Hoschte » 28.06.2006 6:18

Nun also ich mache erst seit 2 Monaten intensiven Kraftsport mit Supplementierung. Beim letzten Termin glaube ich aber nicht das ich stark geblutet hätte. Kann ja morgen mal drauf achten und den Heiko fragen ob er irgendetwas bemerkt.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon joerg » 28.06.2006 9:52

Wenn du auf deine Trainingsphasen nicht verzichten möchtest, dann musst du das starke ausbleichen leider in Kauf nehmen. Und somit leider auch das ausbleichen.

Hab schon selber einen extrem Bodybuilder tätowiert. Er hatte 1 Woche vor dem Termin aufgehört, Proteeine zuzuführen und das Training von 100% auf 25% runtergefahren.
Hat eigentlich schon gereicht.....hat nicht mehr geblutet, wie bei jedem anderen Kunden.

Ich denke einfach, dass das Hauptproblem die Supplements sind....lass die einfach nächstes mal weg.

Und BITTE....KEIN LIDOCAIN auf die Haut! Lidocain wurde früher zwar oft als Lokalanästhetikum eingesetz (teilweise auch heute noch). Nur mittlerweile wird es nicht mehr so oft eingesetzt, da man festgestellt hat, da Lidocain selbst auch Herzrhythmusstörungen erzeugen kann und zusätzlich die Kontraktionskraft des Herzens einschränken kann (= negativ inotrope Wirkung).

Kommt ganz darauf an, wie gut dein eigenes HKS ist.

Aber am besten das Lidocain weglassen!!
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon vespaman » 28.06.2006 10:02

Hallo joerg, ich kann deine Zweifel verstehen. Aber deinem wikipedia-Text muss ich anfügen dass nur der Gebrauch als Medi gegen akute Herzrythmus-Störungen zurückgegangen ist ;) soweit ich informiert bin wird es zur Betäubung noch immer sehr häufig verwendet, ich selber wurde noch bei jeder Zahnarzt-OP und jeder Bodymod (Implantate, Zunge spalten etc.) mit Lidocain betäubt. Aber du hast sicher recht dass es nur eingesetzt werden sollte wenn alles andere schon versucht wurde.
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon joerg » 28.06.2006 10:24

Das stimmt! Text ist von Wikipedia teilweise rauskopiert. Weil ich nicht alle Fachbegriffe weiß.
Aber meine Zweifel beruhen auch auf eigene Erlebnisse, in den letzten Jahren.

Aber mal zurück zum Thema. Lidocain wird teilweise noch als Oberflächenanästhetikum verwendet, sowie als Betäubung für Schleimhäute (z.B. Zahnarzt, Piercing usw.). Da hast du recht. Nur sollte man da auch überlegen, auf was anderes zurückzugreifen.

Fakt ist aber, das Lidocain bei Menschen mit Herz-Kreislauf Beschwerden zu Schwierigkeiten führen kann und im schlimmsten Fall zu Herz-Rythmus Störungen.
Überleg doch mal.....wenn du ne Spritze bekommst, weil du genäht werden musst, ist die Fläche ca. 2x10cm. Nur mal so als Beispiel. Eine Tätowierung hat ungefähr die Größe von sagen wir mal 10x15cm. Die Fläche der Tätowierung ist also um ein vielfaches größer. Somit ist auch die Fläche, auf der das Lidocain wirken kann, um ein vielfaches größer und somit auch die Konzentration des Lidocains, das in die Haut gelangt, viel höher. Und eben dadurch kann es zu Komplikationen kommen.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Guest » 28.06.2006 16:18

joerg hat geschrieben:Hab schon selber einen extrem Bodybuilder tätowiert. Er hatte 1 Woche vor dem Termin aufgehört, Proteeine zuzuführen und das Training von 100% auf 25% runtergefahren.
Hat eigentlich schon gereicht.....hat nicht mehr geblutet, wie bei jedem anderen Kunden.


Hat der Herr sich oft stechen lassen oder nur ein Motiv? Wie gesagt, ich gehe so ca. einmal pro Monat, und ich weiß aus Krankheitszeiten etc., wie es sich auswirkt, eine Woche schlecht zu essen oder mies zu trainieren... ist auch ganz eklig für die Psyche. Die Proteine als Supps sind längstens 6 Stunden verwertbar, von daher werde ich erstmal probieren, am Tag des Tattoos nichts derartiges zu nehmen, bisher hab ich auch während der Sitzung und davor auf der Fahrt meine Shakes und Riegel konsumiert... bin da etwas extrem. :-)

Lidocain ist also nicht zu empfehlen..? Es kommt sicherlich auf die Konzentration der Lösung an, daher würde mich ja interessieren, was genau bei vespaman genommen wurde. Leider habe ich seine Tätowiererin noch nicht ans Telefon bekommen. :-( Aber ich bleibe dran!

Danke erstmal für die Hinweise, vielleicht genügt das mit den Supplements ja schon, was Joerg meinte, dann könnte es ja Freitag mal richtig klappen (ich werde mal hier berichten).

(edit)
Mist, mein Termin muß verschoben werden, da mein Tätowierer weg muß am Freitag...
Guest
 

Beitragvon Gladiator » 28.06.2006 17:32

@Martin

WER IST DEIN TÄTOWIERER??? Vielleicht bin ich blind und habs überlesen...

Sorry das jemand so blutet bei normalen Quickwerten, geht gar nicht...

@Vespamen

In der Schweiz wird das vielleicht noch viel verwendet. Hier in der Medizin ist Lido schon lange nicht mehr vorn dabei. Eben wegen der Nebenwirkungen... ich denke auch das es ganz wenige Tätowierer gibt, die beim Auftreten der NW korekt erste Hilfe leisten können...prost Mahlzeit! Manchmal kann man echt nur noch den Kopf schütteln...
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Guest » 28.06.2006 17:40

Hallo,
bin bei Spike-Tattoo in Spremberg (Heiko). Wird aber nicht an ihm liegen, habe etlich sehr gute Sachen von ihm gesehen.

Hmm... wirklich so gefährlich mit Lidocain? Kommt sicherlich doch auch auf die Konzentration der Lösung an, oder?
Guest
 

Beitragvon Chris Kay » 28.06.2006 17:52

Hallo Martin
Wie viele "Phasen" mit Deinen "Aufbaumitteln" hast Du den im Jahr? Vielleicht spielt das ja eine Rolle. Dadurch wird die Wassereinlagerung im Muskel und unter der Haut extrem begünstigt. Die Farbe beim Tätowieren hält in den "Phasenzeiten" ganz, ganz schlecht.Auch Wochen hinterher noch. Dazu ein bißchen satt gestochen beim Tätowieren und fertig ist die Blutwurst.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Guest » 28.06.2006 17:55

Hab schon seit über einem Jahr nichts derartiges mehr gemacht, Wassereinlagerungen sehe ich ja (z.B. auch bei Creatin), habe ich keine.

Die Idee hatte ich aber auch schon... kann aber eigentlich nicht sein. :?:
Guest
 

Beitragvon Gladiator » 28.06.2006 18:01

Ich kenne Tätowierer, die tolle Sachen machen,aber wie Metzger...Da läuft das Blut runter und MÄnner weinen bei den Sitzungen...soviel dazu.

Lido: Wenns nich so gefährlich wäre, hätte ich es nicht geschrieben. Sollte Rezeptpflichtig werden! Das kommt nicht nur auf die Konzentration an sondern auf den Kunden und wie er bzw.sein Kreislauf es wegsteckt...
Da kann man durchaus sein blaues Wunder erleben...Fang mit so nen Scheiß gar nicht erst an...

Frag dich jetzt ganz offen: Clenbuterol (Spiropent) ect...is das ein Thema bei Dir?
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Guest » 28.06.2006 18:12

Nein, nie genommen!
Guest
 

Beitragvon VoDKa » 28.06.2006 19:06

joerg hat geschrieben:Lidocain wird teilweise noch als Oberflächenanästhetikum verwendet, sowie als Betäubung für Schleimhäute (z.B. Zahnarzt...


ich erinner mich grade wie vor einem jahr beim zahnarzt meine kreislauf nach setzen der betäubung zusammen gesackt is... ib der wohl dieses zeugs inner spitze hatte?
VoDKa
 
Beiträge: 365
Registriert: 12.06.2006 15:53
Wohnort: Bremen

Beitragvon Guest » 28.06.2006 19:21

Ist mir noch nicht passiert beim Zahnarzt...
Guest
 

Beitragvon vespaman » 28.06.2006 19:54

Dann wird es wohl eine sehr niedrige Konzentration gewesen sein, denn Jacqueline hat ihren international guten Ruf nicht einfach so und ich kann mir nicht vorstellen dass sie das "einfach so" macht ;)

Es wird nicht nur in der Schweiz noch viel verwendet, sondern ist bei Bodymods eigentlich weltweit das Standard-Mittel. Das ist ja auch bei Emla drin, bei Xylocaine, bei Rapidocaine etc...wahrscheinlich weil es so einfach zu bekommen ist! Ich frag mal nach warum kein andres verwendet wird, dass das so gefährlich ist wusste ich nicht...
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste