Split aus -> Was kostet dieses Tattoo?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Phoenix » 21.02.2008 22:08

Ich kann nicht sagen wie wir das in Zukunft handhaben.

Aber.

Dieser beitrag wird jezt geadelt....

Und wenn hier einer nach dem preis vernünftig fragt, mit hintergrund, hat dieser auch immer einen anhaltspunkt bekommen.

Halt wie man es in den wald hineinruft so schallt es hinaus...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon neo » 22.02.2008 10:13

Weiß garnicht, was das Problem ist. Auf die Frage "Was kostet dieses Tattoo" gibt es nur eine universelle Antwort:



GELD.




:lol:
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon joerg » 22.02.2008 10:15

Genau....Geld! Und außerdem


NO CREDITS, NO CHECKS - ONLY CASH
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Phoenix » 27.02.2008 6:51

[url=http://www.tattooscout.de/component/option,com_forum/Itemid,43/page,viewtopic/p,192343/#192343]Hallo und hallo

Also fals jezt jemand sucht was ich verschoben habe der klicke bitte hier. Der nicht zahlende kunde hat nun einen eigenen Thread.
>klickediklick<[/url]
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Kuki » 30.03.2008 11:08

Tuempel hat es auf den Punkt gebracht.
Es gibt keine pauschale Antwort in Sachen Preis. Allerdings eine in Sachen Qualität. Wenn man für sich "seinen" Inker gefunden hat und vom Studio, der Qualität der Tats und auch von der Person überzeugt ist, wird man in Sachen Geld eine Antwort bekommen und das auch gerne bezahlen. Auch wenn man dann schlucken muss, immer daran denken! Ein "Künstler" schafft ein individuelles Kunstwerk was man ein leben lang sogar mit sich rumtragen darf und nicht an die Wand hängt.
Benutzeravatar
Kuki
 
Beiträge: 93
Registriert: 14.12.2007 20:41

Beitragvon skintonic » 24.06.2008 10:37

Mir hat der Artikel weitergeholfen... danke:) Für mich als Anfänger isses logisch dass ich erstmal nach der Qualität schaue. Betrachtet man mal die Investition auf lange Sicht (schließlich bleibt das Tattoo auch richtig lange) lohnt es sich denk ich ein paar Münzen mehr zu blechen... Abzocker gibts sicher dennoch, oder? :shock:
Benutzeravatar
skintonic
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2008 10:18

Beitragvon neo » 05.07.2008 9:50

Klar gibt es die. Aber seltsamerweise sind die meistens im qualitativ minderwertigen Bereich zu finden.
Als Abzocke würde ich nämlich nur bezeichnen, was die Qualität nicht wert ist.

Und machmal sollte man einen Preis, der einem zuerst hoch vorkommt mal in Relation zu anderen Dingen sehen.

Wenn man sich überlegt, daß man ein Stück Kunst-Unikat in vielen Stunden Arbeit bekommt, daß ein Leben lang hält, und dafür- nur als Beispiel- 800 Euro bezahlen soll, ist das eigentlich wenig, wenn man auf der anderen Seite für einen zweiwöchigen Urlaub, wo man einfach nur woanders ist und sich vielleicht den ganzen Tag nur die Sonne aufs Hirn braten lässt um Abends mit Hans und Gerda aus dem Ruhrpott einen zu saufen über tausend bezahlt, um nach zwei Wochen zuhause schon wieder genauso gestresst zu sein und ein Jahr später absolut überhaupt nix mehr davon hat.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon boubou » 16.01.2009 12:34

finde es irgendwie merkwürdig, dass sich hier seltenst die pros beim thema preis für ein tattoo aufregen, sondern meistens die amas, lediglich gestochenen oder wie auch immer.

wie corvidae finde ich die frage nach einem preis gut nachvollziehbar. es dürfte den meisten ja auch nicht darum gehen, einen absolut exakten endpreis zu erfahren, sondern so eine pi mal daumen schätzung, also wissen, wohin die richtung geht.

daher wäre doch eine auskunft wie: für ein solches tattoo musst du mit etwa xy stunden rechnen. ein guter bis sehr guter inker berechnet für die stunde in etwa xx bis xy euro.

da kann man doch als fragender was mit anfangen.

die nur gestochenen allerdings können ohnehin höchstens sagen, was sie für ihr werk bezahlt haben (woher sollten sie auch die kaluklationen eines pro kennen). ob sie dies weitergeben wollen oder nicht, bleibt ihnen überlassen (vielleicht in absprache mit ihrem inker).
aber künstlich aufregen muss sich doch keiner drüber. und wenns nervt kann mans ja ignorieren oder einfach weiter klicken!
Benutzeravatar
boubou
 
Beiträge: 179
Registriert: 17.11.2008 14:02

Beitragvon Phoenix » 16.01.2009 18:09

wie ich oben schon schrieb,

bisher wurde ja auch immer geholfen im rahmen des möglichen.
Und das hier bei einer quasi nicht zu beantwortenden Frage etwas gegenwind kommt, mein gott, so schlimm kan das doch auch nicht sein.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon dobermann » 16.01.2009 18:15

vor allem ists einfacher und genauer das seinen tätowierer zu fragen :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon tattoogermane » 22.01.2009 10:13

ganz einfache regel:

stell fünf autos der gleichen abmaße, sagen wir mal rein von der grösse der mittelklasse abgedeckt nebeneinander und sag mir, dass sie alle irgendwie in einer preisklasse liegen müssten. da kann alles drin sein. von hyundai bis porsche.

es gibt tätowierer, die brauchen fürn komplettrücken vier sitzungen, andere von der gleichen qualität die doppelte zeit und mehr. ergo kann die frage der arbeitststunden die frage des preises auch nicht beantworten.

preise sind in unserem gewerk sehr individuell. da gibt es viele faktoren, die diesen bestimmen. die region, in der der künstler ansässig ist, die schnelligkeit, die qualität, das erstellen individueller arbeiten, der gute, oder auch schlechte ruf und und und.....

jeder handhabt das anders. eine vorherige recherche diesbezüglich kann da schon weiterhelfen. allerdings wirst du über den endpreis des produkts nur vom jeweiligen tätowierer selbst genaueres erfahren.

mein tipp: die qualität sollte im vordergrund bei der wahl stehen.

allerdings gibt es auch einige tätowierer, die nicht permanent in irgendwelchen tattoomagazinen zu sehen sind und trotzdem beste qualität zu wirklich günstigen preisen stechen. alles eine frage der recherche.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon joerg » 22.01.2009 10:27

Heiko hat fast alles erwähnt.

Zudem ist es so, das wenn man dann hier im Forum nen Preis, sagen wir mal von 500 bis 1000 Euro nennt, dann kommt als Antwort gleich:

....geht das nicht genauer??


Deswegen nerven solche Preisgeschichten tierisch! Wenn ihr wissen wollt, was ein neues Auto kostet, schaut ihr doch auch nicht nur im Internet, sondern geht zum Händler und fragt nach, was ihr bezahlen müsst, oder??

Ach so....ich vergaß....im zeitalter von EBAY und Co ist es ja nicht mehr cool, wenn man wo hingeht um was zu kaufen. Man muss es sich ja bestellen, wenn man "IN" bleiben möchte.

*kopfschüttel*
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon tenderboy » 25.04.2009 19:57

nur mal weil das autobeispiel nervt.

JEDER weiß wieviel ein auto kostet. jeder weiß das ein billiges auto bei rund 10.000 anfängt, ein gutes mittelklasse-auto 25.000 bis 35.000 kostet und die richtig guten/großen ala bmw und audio so ab 45.000 anfangen. und dann kommt noch die luxusklasse...

autos und deren preise sind ständig in den medien.

tattoopreise halt nicht.
/* was du nicht willst, das man dir tut...*/
Benutzeravatar
tenderboy
 
Beiträge: 224
Registriert: 05.09.2005 21:39
Wohnort: wien

Beitragvon Phoenix » 25.04.2009 20:04

O.k.

Dann halt anders.

Was kostet ein 3 Gängeessen- Vorsuppe, Hauptspeise, Nachtisch.

Besser?
Wenn dich was nervt heist das noch lange nicht das es sinn macht!

Und ich denke das diese 2 Beiträge diesen Beitrag nicht wirklich weiter gebracht haben.
:roll:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon STEPSEL » 13.05.2009 11:10

Da sich der Preis schon regional unterscheidet (berlin ist z.B. teurer wie Chenitz) bringt das erstmal nix hier sich über Kosten zu informieren. Bekannte Studios die vielleicht im Laufe ihrer Karriere für div. Arbeiten ausgezeichnet wurden sind (und dürfen das auch) natürlich etwas teurer.

Was vielleicht interesant wäre zu wissen, ob man bei Auffrischungen genauso viel bezahlen sollte wie bei Neustichen. Also ob man für 3h auffrischen genauso viel zahlen sollte wie für 3h neu stechen da der Tattoowierer da ja schon ein leichteres arbeiten hat.
STEPSEL
 
Beiträge: 7
Registriert: 13.05.2009 10:28
Wohnort: Chemnitz

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste