Sonnencreme wie oft, wie lange?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon *Bambi* » 11.05.2013 13:12

Schuhe an und gut is :)
Die ersten Tage sind erfahrungsgemäß etwas lockerer Sitzende zu bevorzugen ;). Hab meine Füße im Winter machen lassen, d.h. da war sowieso nix mit barfuß laufen. Bin von anfang an den ganzen Tag mit Socken und Schuhen rumgelaufen, ist eigentlich kein Problem und definitv der Sonne zu bevorzugen 8)
Benutzeravatar
*Bambi*
 
Beiträge: 1680
Registriert: 13.12.2009 16:37

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Sib27 » 12.05.2013 15:48

Hi,
reichen wohl 10 Tage Heilungsphase nach einem Tattootermin,um in den Strandurlaub zu fliegen,wenn sich das tattoo an einer Stelle befindet,die nicht der direkten Sonne ausgesetzt wird? Wie z.b. der Oberschenkel mit Badehose drüber.
Und kann ich dann auch schon für einige Minuten ins Meer?
Oberflächlich ist das Tattoo ja verheilt,nur reicht das schon,damit es durch Sand und Meerwasser nicht geschädigt wird?
Benutzeravatar
Sib27
 
Beiträge: 854
Registriert: 08.09.2011 20:10

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon n8ght » 12.05.2013 16:11

Ich zitiere mich mal selber von einer Seite zuvor:
n8ght hat geschrieben:Ich möchte hier nochmal auf fran's und k-ink-man's Seite hinweisen, wo es vier sehr schöne Artikel zum Thema "gebräunte Haut und Tätowierungen" gibt. Bitte klick mich.

Da wäre Teil1 der für dich interessanteste. (wobei ich persönlich alle 4 Artikel super finde)

Am Ende muss jeder selber wissen, was er mit (s)einem frischen Tattoo macht und für sich selber entsprechende Entscheidungen treffen. Sprich: ich will hier nicht missionarisch und mit herhobenem Zeigefinger und mahnendem Blick durch die Gegend rennen, aber dass ein Tattoo nach 10 Tagen noch nicht komplett verheilt ist, ist und bleibt Fakt. Was man dann aus den zur Verfügung stehenden Informationen macht, muss man eben selbst entscheiden.

---

Ich zum Beispiel gehöre wohl eher zu denen, die da recht penibel drauf achten. Ich habe mir sogar extra Armlinge gekauft, die ich sowohl dauerhaft im Auto, als auch in meinem Rucksack deponiert habe, um auf plötzlich Eventualitäten mit hervorkommender Sonne vorbereitet zu sein. (ebenso verhält es sich mit Sonnencreme) Ich habe mir auch schon für ein Festival eine alte Jeansjacke zerschnitten, weil ich rel. kurz vor dem Festival tätowiert wurde und es ganz schön warm und sonnig wurde und ich sonst den Hitzetod gestorben wäre. (habe also einen Ärmel abgeschnitten und den Ärmel für den frisch tätowierten Arm dran gelassen :mrgreen: sah schick aus :lol: ) Nichtsdestotrotz verfalle ich nicht direkt in Panik, wenn ich mal schnell nach nebenan in den Supermarkt gehe und verpacke mich nicht für den kurzen Weg dick. Ich bin mir aber in dem Moment bewusst, dass das nur "suboptimal" ist und nehme das dann im Prinzip willentlich in Kauf. (und musste mir dafür auch schon mal Schimpfe anhören -.- )
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon lena-2109 » 12.05.2013 18:00

Allerdings ist das Lagern von Sonnencreme im Auto, gerade über längere Zeit, auch nicht so das Wahre. Weil sich bei warmen Temperaturen Bakterien schnell vermehren und die Haltbarkeit leidet. Um dich noch verrückter zu machen :lol:
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon n8ght » 12.05.2013 18:38

Wie wahr! (und sehr wichtig und richtig fürs Protokoll)

Auch wenn es den Eindruck erweckt: aber ich mache mich nicht verrückt. :p Im Auto habe ich auch immer nur so ne kleine Sunblocker-Tube für alle Fälle - und das hatte ich auch schon, bevor ich tätowiert wurde, weil ich schon immer total schnell das Gefühl hatte, dass die Sonne schnell auf mir rum"bruzzelt". Und diese kleinen Sunblocker-Tuben haben eh keine lange Halbwertzeit bei mir. :mrgreen:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Sib27 » 12.05.2013 18:51

Danke für die Links. :wink:
Seht ihr denn große Probleme bezüglich Sand und Meerwasser? Wie gesagt,würde keine 2 Std am Stück im Meer rumschwimmen.
Benutzeravatar
Sib27
 
Beiträge: 854
Registriert: 08.09.2011 20:10

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon EmilyKlagemacht » 12.05.2013 19:40

Mir persönlich wäre das Risiko wahrscheinlich zu groß. Kommt aber auch immer auf den Heilungszustand an, in dem sich dein Tattoo zu dem Miment befindet.
Benutzeravatar
EmilyKlagemacht
 
Beiträge: 275
Registriert: 03.04.2010 14:08
Wohnort: Köln

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon lena-2109 » 13.05.2013 13:10

@n8ght: War auch keinesfalls böse gemeint, ich bin da selbst nicht viel anders :D Nur dass die Sonnencreme-Tube in meiner Handtasche rumfliegt :lol:
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon labtec999 » 24.03.2014 12:16

Hier wurden zwei Themen zusammengeführt. | n8ght

Hallo zusammen,

ich weiss dass das Thema schon öfters gefragt wurde, aber ich habe u.a. auch ein paar fragen zu einigen Cremes.

Im Juli fahren wir für 2 Wochen nach Barcelona und wollen natürlich auch in den Pool oder am Strand schwimmen gehen.

Tags über ist Shirt angesagt, das die Tattoos verdeckt werden wegen der Sonne und
sunblocker 50 +



Meine Frage wäre, welchen Sunblocker nutzt Ihr, ist am besten?

http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1

Ich habe diese beiden cremes endeckt und sind diese gut??

http://www.amazon.de/Tattoopflege-Tatto ... =TattooMed

http://www.amazon.de/TattooMed%C2%AE-co ... =TattooMed

Wenn die Sonne Abends weg ist kann man ja auch mal ein Boxer Shirt anziehen , sollte man trotzdem Sunblocker dann nehmen?? Auch wenn die Sonne dann weg ist?

Die Tattoos sind dann schon 4 - 5 Monate alt und eins ist schwarz schattiert und eins ist Farbig.

Habe auch gelesen, das die Tattoos im ersten jahr am empfindlichsten sind?

Meine Frau lässt sich nun ende des Monats ein leicht Farbiges Tattoo machen und wir wollen dann natürlich nicht die schönen Motive wegen der Sonne versauen....

Deswegen wollte ich / wir euch fragen.

Diese Tattoo color creme, ist das Sinnvoll bei dem Preis?

Angenommen man Cremt sunblocker 50 auf das Tattoo, das sollte doch für den Tag reichen oder?? Wie ist es wenn man schwimen geht, danach neu eincremen oder ist die Creme dann schon eingezogen?

ich weiss viele Fragen, aber Ihr habt viel Ahnung hier und wir danken euch für die hilfe !!!

Danke und lieben gruß !!!
labtec999
 
Beiträge: 62
Registriert: 20.02.2014 16:44

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Buddha_Eyes » 24.03.2014 12:38

Die After-Tattoo Creme ist nur als Produkt gedacht, welches in der Zeit unmittelbar nach dem Tätowieren eingesetzt wird. Ich habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht.

Die Colour-Protection Creme ersetzt unter keinen Umständen einen Sunblocker - der LSF ist für ständige Sonnenexposition viel zu niedrig.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon labtec999 » 24.03.2014 12:48

Danke, dann werd ich mir die mal besorgen und als Sunblocker??

http://www.amazon.de/Nivea-Sun-Spray-LS ... roduct_top
labtec999
 
Beiträge: 62
Registriert: 20.02.2014 16:44

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon n8ght » 24.03.2014 13:02

labtec999 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich weiss dass das Thema schon öfters gefragt wurde...

Und warum nimmt man dann nicht einen dieser drölftrilliarden anderen Threads und schreibt da rein, sondern eröffnet lieber den drölftrilliardenund ersten Thread?

Ich werd's nie verstehen. :mrgreen:

Wenn ich Mittwoch zurück bin, werde ich diesen Thread an irgendeinen anderen dran hängen.... ausser mir kommt jemand zuvor. *wimperklimper
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 24.03.2014 13:35

Ich verwende für die Tattoos Ladival 50+ für allergische Haut. Das Zeug wirkt in erster Linie mineralisch und nicht chemisch, außerdem ist es kein fettes/öliges Geschmiere.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Curandera » 24.03.2014 13:49

Ich benutze die von Avene 50+.
Curandera
 
Beiträge: 255
Registriert: 12.01.2014 21:21

Re: Sonnencreme wie oft, wie lange?

Beitragvon Finya » 24.03.2014 14:47

Mein Freund und ich schwören auf die Marke Ultrasun, ist aus der Schweiz und für Surfer entwickelt. Hält also bombe und ich hatte seitdem keinen Sonnenbrand mehr. Trotz dem richtigen Produkt sollte man aber doch vorsichtig mit der Sonne umgehen, Mittagssonne vermeiden und so weiter.... die Tätowierung würde ich zumindest verdecken.
Benutzeravatar
Finya
 
Beiträge: 235
Registriert: 23.03.2013 0:27

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste