(Sommer-)Alltag mit "aelterem" Tattoo?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

(Sommer-)Alltag mit "aelterem" Tattoo?

Beitragvon MadMad » 23.04.2011 21:01

Halli-hallo,

ich haette mal ein paar Fragen. Also ich habe ein Tattoo am Oberarm, das habe ich mir vor etwa einem halben Jahr stechen lassen, habe also noch keine Erfahrung, wie es auf den Sommer reagiert sozusagen. Wenn man viel ins Schwimmbad geht, macht nichts denke ich, oder? Und wie sieht es mit der Sonne aus? Natuerlich creme ich das Tattoo mit ein, aber bleicht es dann nach einer Weile trotzdem aus, oder gar nicht, oder eben vl. nur ein bisschen? Und wenn man ein T-Shirt traegt und ein Teil des Tattoos ist sichtbar, und man wird etwas braun und man sieht, wo der T-Shirt-Aermel aufhoert. Sieht dann das Tattoo ueberall noch "gleich" aus oder ist das, was nicht unter dem T-Shirt ist, dann etwas heller?
Was ist wenn man mal einen Pickel an der Tattoostelle bekommt, direkt "ins"s Tattoo?
Wie ist es mit dem Impfen? Kann man sich problemlos "ins" Tattoo impfen lassen? Bitte auf alle Fragen antworten, auch wenn sie vl. etwas doof sind :o

Schoene Ostern.
MadMad
 
Beiträge: 9
Registriert: 02.10.2010 11:30

Beitragvon Weggi » 23.04.2011 21:46

Nach sechs Monaten kannst Du so lange schwimmen gehen wie Du magst, da passiert nichts mit dem Tattoo.
in die Sonne kannst Du auch problemlos gehen. Selbstverständlich mit vernünftigem Sonnenschutz aber das gilt ja allgemein und nicht nur für tätowierte Haut. Lass Dir da keine Panik machen und spare nicht an Deiner Lebensqualität. Ein Tattoo wird nicht bei normalem Sonnenbaden gleich total blass. Dafür musst Du Dich schon jahrelang, täglich in der Sonne braten. In Bezug auf T-Shirt Bräune würde ich auch keine Panik machen. Klar bleicht die geschützte Stelle weniger aus aber das wird man auch erst nach Jahren sehen, wenn überhaupt. Außerdem hat man doch nicht immer ein Shirt an.
Wenn Du im Tattoo einen Pickel bekommst ist das halt so. Solange Du ihn normal behandelst und nicht gerade dran herum schneidest oder so leidet Dein Tattoo nicht.
In das Tattoo impfen oder Blut abnehmen lassen würde ich nicht. Hat mir auch mein Hausarzt vor ring paar Wochen abgeraten. Es besteht die Gefahr, dass Farbpartikel in den Blutkreislauf oder das Gewebe geraten.

Mach Dir nicht sovie Stress mit Deinem Tattoo. Lebe einfach ganz normal weiter, so empfindliich ist ein Tattoo auch nicht.
....don't get hurt
Weggi
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.12.2010 15:15

Re: (Sommer-)Alltag mit "aelterem" Tattoo?

Beitragvon madmaxx » 23.04.2011 21:48

MadMad hat geschrieben:Halli-hallo,

Moin,

[...] Und wie sieht es mit der Sonne aus? Natuerlich creme ich das Tattoo mit ein, aber bleicht es dann nach einer Weile trotzdem aus, oder gar nicht, oder eben vl. nur ein bisschen?

Grundsätzlich ist jedes UV-Photon scheiße. JEDE UV Strahlung kann Haut und Tattoo prinzipiell schädigen. Man kann nur versuchen, dass so wenig wie möglich ans Tattoo kommt.

[...] oder ist das, was nicht unter dem T-Shirt ist, dann etwas heller?
Was ist wenn man mal einen Pickel an der Tattoostelle bekommt, direkt "ins"s Tattoo?

Das Tattoo ist in der Haut, natürlich beeinflusst Hautfarbe das Tattoo. Je dunkler die Haut, destso weniger gut wirken die Kontraste. Also ja, kann schon unterschiedlich aussehen.

Wie ist es mit dem Impfen? Kann man sich problemlos "ins" Tattoo impfen lassen?

Jo.


//EDIT//
Weggi hat geschrieben:[...] Es besteht die Gefahr, dass Farbpartikel in den Blutkreislauf oder das Gewebe geraten.

Oh nein, du meinst.. wie beim Tätowieren?
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Weggi » 23.04.2011 22:00

Eben nicht wie beim Tätowieren nur wenige Millimeter sondern mehrere Zentimeter tief und vielleicht in einen Muskel wenn die Impfnadel durch das Tattoo sticht. Beim Blutabnehmen aus einer Vehne können Farbpartikel mit der Nadel in den Blutkreislauf gelangen wenn durch ein Tattoo gestochen wird.
....don't get hurt
Weggi
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.12.2010 15:15

Beitragvon madmaxx » 23.04.2011 22:02

Ein Tattoo ist eine offene Wunde das Zeug diffundiert dir währenddessen garantiert ins Blut.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.04.2011 22:25

Die Farbe kommt - wenn ich es richtig im Kopf habe - sogar bis in die Lymphknoten.. kann angeblich bei jemanden, der auf massives Blackwork steht schon mal recht interessant aussehen..
:mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: (Sommer-)Alltag mit "aelterem" Tattoo?

Beitragvon Panda » 24.04.2011 19:26

Die Sache mit dem Impfen, und dass die Farbe in den Blutkreislauf gelangt, halte ich immer noch für ein Gerücht. Notfalls macht man eben vorher einen kleinen Skalpellschnitt, wenn das wirklich ein Problem darstellen sollte, und wenn die Haut durchgehend tätowiert ist (was bei den meisten Leuten sowieso nicht der Fall ist). Man kann die tätowierte Haut auch etwas verschieben und nicht direkt in die Farbe stechen. Das sollte wirklich kein Problem sein.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon cogito0307 » 25.04.2011 21:38

Weggi hat geschrieben:In das Tattoo impfen oder Blut abnehmen lassen würde ich nicht. Hat mir auch mein Hausarzt vor ring paar Wochen abgeraten. Es besteht die Gefahr, dass Farbpartikel in den Blutkreislauf oder das Gewebe geraten.


Der "Klugscheisser" ist wieder online :wink: ... Also:
Zum Blutabnehmen sollte man idealerweise die Vene sehen können, damit man weiss, wohin man sticht. (was bei einer Vene unter einem Tattoo häufig schwierig ist.)
Ein Impfung sollte man auch nicht in eine potentiellen gereizten Bereich der Haut setzen, in dem das Immunsystem bereits aktiv ist. Auch das sieht man in einem Tattoo nicht unbedingt.
Das hat alles nichts mit den Farbpartikeln zu tun.
And yet... death is never a wholly welcome guest (Mephisto)
Benutzeravatar
cogito0307
 
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2010 15:48

Beitragvon DieMotte » 29.04.2011 16:34

Ich würd mir jetzt echt nicht so viele Gedanken machen.
Was wohl alles in den Blutkreislauf kommt wenn man raucht, Alkohol trinkt oder Drogen nimmt?

DieMotte
DieMotte
 
Beiträge: 79
Registriert: 13.12.2010 15:43
Wohnort: NRW

Beitragvon Panda » 29.04.2011 16:47

Wie sich die Sonne bei dir verhält, kann ich dir leider nicht sagen. Ich meide, seit ich tätowiert bin, großräumig die Sonne und war auch nicht mehr am Strandurlaub :wink:

An deiner Stelle würde ich dann eben hohe Sonnenschutzcreme benutzen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon DannyM3 » 29.04.2011 17:19

mehrere Zentimeter



Vielleicht solltest du mal deinen impfenden Arzt wechseln. Ich glaub der ist Sadist oder kann dich nicht leiden
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon MadMad » 27.05.2011 20:59

Hi. Erstmal danke fuer die vielen Antworten. Mir ist noch eine Frage eingefallen. Was passiert, wenn man von einer Muecke gestochen wird und das Tattoo ist betroffen??
MadMad
 
Beiträge: 9
Registriert: 02.10.2010 11:30

Beitragvon METAHOLIC » 27.05.2011 21:07

OH SHIT! dann ist die mücke voller autolack und stirbt wahrscheinlich!!! :shock:




NEIN - es passiert nüschts :wink:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon madmaxx » 27.05.2011 21:08

Es juckt..
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Guest » 27.05.2011 21:13

Dias??
Guest
 

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste