solarium - solarium mit tattoo?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon cassy20 » 21.02.2003 20:16

hallo an alle!

ich hab mal ne frage. hab mir im juli 2002 ein tattoo aufm schulterblatt stehen lassen. wollt jetzt wieder ins solarium gehen um pünktlich zum sommer wieder ne knackige bräune zu haben. aber wie sieht das mitm tattoo aus? muss ich da irgendetwas besonderes beachten?

wär echt super nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

gruß cassy
cassy20
 
Beiträge: 1
Registriert: 21.02.2003 20:10

Beitragvon Eva aus dem Paradies » 21.02.2003 20:22

Das Tattoo kann bei zu großer UV-Strahlung auf Dauer verblassen. Vielleicht solltest du in dem Fall das Tat2 mit einem Sunblocker einreiben.
"Take me down to the paradise city,where the grass is green and the girls are pretty...oh please take me home.."
Eva aus dem Paradies
 
Beiträge: 347
Registriert: 15.11.2002 18:00
Wohnort: Bochum

Beitragvon Hoschte » 21.02.2003 20:24

Ich schließe mich der Eva an! :D
Ich mag Sonne und Solarium sowieso nicht! Deshalb werde ich mich auch so zuinken das ich der Tattoo's zuliebe nicht mehr in die Sonne darf! :p :p :p :D :D :D
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Sonny » 21.02.2003 20:41

Man könnte sich ja auch ne nahtlose bräune von oben bis unten inken lassen, dann hätte man das Problem mitm Solarium auch nimmer. :D :D :D :0


Sonny
Sonny
 
Beiträge: 208
Registriert: 20.01.2003 21:26

Beitragvon Mary » 21.02.2003 23:22

:D sehr geile idee sonny
Benutzeravatar
Mary
 
Beiträge: 553
Registriert: 11.10.2002 11:22
Wohnort: bei Darmstadt

Beitragvon Hoschte » 22.02.2003 17:50

Muss man nur die Kosten vergleichen! :p :D
Warum sollte man sich überhaupt "braun" inken lassen wenn es auch "bunt" geht?
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Mangy » 22.02.2003 23:41

Weil sie "knackig" braun aussehen will und nicht
bunt. :D :D :D :D
Der Silberstreif am Horizont ist nur der Widerschein des Flächenbrandes der langsam auf uns zu kommt!
Mangy
Professional
 
Beiträge: 2424
Registriert: 16.11.2002 9:31

Beitragvon Hoschte » 23.02.2003 17:31

Nur braun ist doch vollkommen langweilig. Und wer will schon langweilig aussehen? Braun(Haut) ist doch heutzutage fast jeder zweite. :D :0 :D
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Mangy » 23.02.2003 17:41

Vor allem verstehe ich nicht das man sich erst für ein Haufen Geld ein oder .... mehrere Tattoos machen läßt und dann wieder Geld ausgibt um sich sein Tattoo zu zerstören. Gut das muß jeder selber wissen. Aber auf heller Haut sehen die Farben - natürlich auch schwarz/graue Tattoos - viel besser aus, denn die gebräunte Haut ist über dem Tattoo.
Der Silberstreif am Horizont ist nur der Widerschein des Flächenbrandes der langsam auf uns zu kommt!
Mangy
Professional
 
Beiträge: 2424
Registriert: 16.11.2002 9:31

Beitragvon Hoschte » 23.02.2003 17:46

Recht haste!
Deshalb bin ich lieber Kreideweiss! ;) :D
Da kommen die Tat's erst richtig zur geltung.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon DesLinsche » 23.02.2003 18:51

hmm...also 4 wochen sollte man schon nich unter den "Assi-Toaster"(wie man es hier im pott nennt ;) :p ) gehen...ich bin auch nich für toaster bleib lieber bei natürlicher blässe bzw bräune :) :)
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon Hoschte » 23.02.2003 19:18

Am besten man lässt den :D :p "Assi-Toaster" :p :D ganz weg wenn man seine Tattoo's lieb hat!
Ich bekenne mich zur Kalkwand! :D :D :0 :0
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Lupina » 23.02.2003 20:06

Hi Cassy,
hab das Problem zur Zeit auch. Da ich bald in Urlaub fahre, geh ich nun auch etwas toasten. Sunblocker zu nehmen ist etwas schwierig, da nicht jedes Produkt für das Solarium geeignet ist. Ich bin nun so 4x ohne etwas abzudecken gegangen und leg nun ein Handtuch drauf.
Keine Ahnung wie schlimm das nun ist, wenn man nix macht. Ich denke von ein paar mal wird schon nix verblassen.
Wenn doch - scheiße! :( :p
In der "normalen" Sonne sollte man dann Sunblocker nehmen.

Gruß
Stefanie :)
Lupina
 
Beiträge: 199
Registriert: 12.11.2002 12:02

Beitragvon Phoenix » 23.02.2003 20:37

Hallo und hallo!

Bei meinem ersten Tat bin ich noch aufn Assi-Toster gegangen.
jetzt mit dem sleeve mach ich das aber nicht mehr.

Zum Schutz habe ich immer so ein stück Zellstoff aus dem papierspender zurecht gezupft und dann angefeuchteter weise aufs Tattoo gepappt

Mit dem Sleeve ist mir das aber zu umständlich also bleibe ich Weiß und Bunt

Gelle, is besser so...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Mangy » 23.02.2003 21:21

Glaub aber nicht das durch Zellstoff oder weißes T Shirt kein UV Licht durchgeht. Im Licht im Solarium sind noch andere "schlimme" Sachen drin die für die Haut schlimmer als Sonnenlicht sind, weiß aber nichtmehr was alles. Kam in grauer Vorzeit mal bei "Welt der Wunder" oder "Gallileo".
Da ich meist die Arme frei habe sehe ich bei mir am besten die Veränderungen zu den bedeckten Stellen. Ist schon beträchtlich, überhaupt am Unterarm. Ich mache aber auch keinem Tätowierer Vorwürfe wie was aussieht. :)
Der Silberstreif am Horizont ist nur der Widerschein des Flächenbrandes der langsam auf uns zu kommt!
Mangy
Professional
 
Beiträge: 2424
Registriert: 16.11.2002 9:31

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste