Schmerzmittel

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schmerzmittel

Beitragvon kleineshasi » 04.08.2010 13:48

Heyho.
Ich habe nächste Woche nen Tattootermin.
Mein Inker meint ich sollte dieses Mal unbedingt Schmerzmittel nehmen, da er Verbrennungen und Narben tatowiert.
Habt ihr da Erfahrungen gemacht?
Er konnte mir jetzt nicht sagen, was ich nehmen soll. Sollte ich mit meinem Doc bequatschen.
Habt ihr schonmal Schmerzmittel nehmen müssen und wenn ja welches ist eurer Erfahrung/Meinung nach geeignet?
kleineshasi
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.08.2010 13:44
Wohnort: München

Beitragvon KittieCat » 04.08.2010 13:56

Finger weg von Aspirin (hemmen die Blutgerinnung) und lokalen Betäubungssalben.

Wenn unbedingt Schmerzmittel nötig sind würde ich zu Ibuprofen raten wobei mir nicht ganz klar ist warum es auf Narben schmerzhafter sein soll. Normalerweise sind bei verletztem Gewebe (Narbengewebe) die Schmerzrezeptoren in der Haut eher kaputt, sodass es sich auf Narbengewebe eher taub anfühlt. Kommt aber auch darauf an wie tief die verletzungen waren bzw wie stark das darunter liegende Gewebe geschädigt ist.
Benutzeravatar
KittieCat
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.07.2010 20:20

Beitragvon kleineshasi » 04.08.2010 14:28

Nee die verkohlten Stellen tun schon wesentlich mehr weh.
Jetzt kommt mir hier bitte keiner mit das muss weh tun, mein halber Körper ist schon tatowiert und ich höre auf den Rat meines Inkers.
Zuhause habe ich noch Diclofenac AL 50, Paracetamol 500 und Novaminsulfon Lichtenstein.
Kann man davon was gebrauchen?
kleineshasi
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.08.2010 13:44
Wohnort: München

Beitragvon corvidae » 04.08.2010 14:30

In dem Fall würde ich klar zu Emla raten, gerade da dein Tätowierer dir ja diesbezüglich schon geraten hat.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon kleineshasi » 04.08.2010 14:34

corvidae hat geschrieben:In dem Fall würde ich klar zu Emla raten, gerade da dein Tätowierer dir ja diesbezüglich schon geraten hat.


Habe gehört Emla wirkt aufschwemmend und treibt unter Umständen die Farbe raus?
Vor allem muss es wirklich wirken, ich denke so eine "Pissels"-Salbe bringt da wenig :?
kleineshasi
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.08.2010 13:44
Wohnort: München

Beitragvon Quax » 04.08.2010 14:35

Ich habe zwar kein Tattoo, aber ich hätte eher erwartet, dass ein Tätowierer seinem Kunden davon abrät Schmerzmittel zu nehmen, damit er besser einschätzen wie lange er noch tätowieren kann. Deswegen würde mich ein Tätowierer der mir das Gegenteil sagt etwas skeptisch machen. Andererseits kann es natürlich sein, dass dein Tätowierer dafür seine Gründe hat.

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen auf keine Ratschläge hier im Forum zu hören, sondern wie dein Tätowierer gesagt hat zum (Haut)arzt gehen, damit er dir das richtige verschreibt. Ibuprofen ist zwar gut und schön, hilft aber bei bestimmten Schmerzen relativ wenig und Paracetamol führt bei Überdosierung schnell zu Leberschäden/versagen.
Quax
 
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2010 17:11

Beitragvon corvidae » 04.08.2010 14:41

EMLA wirkt richtig. 8)
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon Flynnson » 04.08.2010 14:51

kleineshasi hat geschrieben:Nee die verkohlten Stellen tun schon wesentlich mehr weh.


Äh, verkohlte Stellen??? :shock:
"Willkommen am Ende des Denkprozesses." - House M.D.
Benutzeravatar
Flynnson
 
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2010 19:09
Wohnort: Leipzig

Re: Schmerzmittel

Beitragvon gently69 » 04.08.2010 15:50

kleineshasi hat geschrieben:... da er Verbrennungen und Narben tatowiert.

@Flynnson
Guckst du das.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon fexer » 04.08.2010 16:09

evtl. mal beim hautarzt um die ecke nachfragen, und vorm tattoo termin lokal betäuben lassen?..
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Beitragvon kleineshasi » 04.08.2010 16:47

ja..
muss mal mit dem Doc sprechen.
Oder was ist mit diesem Voltaren-Spray?
Ob das was bringt??
Sonst setz ich mich einfach auf mein Bein dann schläft die Wade ein hahaha
kleineshasi
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.08.2010 13:44
Wohnort: München

Beitragvon Linebacker » 04.08.2010 18:31

Novaminsulfon ist wahrscheinlich wie Novalgin, soweit ich mich erinnere wirkt das nicht blutverdünnent, alle andern Mittel schon.
Aber natürlich kann ich keinen medizinischen Rat geben. Vielleicht gibt es ja noch jemanden mit einer med. Ausbildung?
Linebacker
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2008 22:28

Beitragvon kleineshasi » 04.08.2010 18:36

Linebacker hat geschrieben:Novaminsulfon ist wahrscheinlich wie Novalgin, soweit ich mich erinnere wirkt das nicht blutverdünnent, alle andern Mittel schon.
Aber natürlich kann ich keinen medizinischen Rat geben. Vielleicht gibt es ja noch jemanden mit einer med. Ausbildung?


Ja Blutverdünnend ist es wohl nicht, habe ich auch gelesen.
Muss mal mit meinem Arzt abklären ob das das richtige ist, da es für schwere Schmerzen (Tumorschmerzen usw) gedacht ist und so schlimm ist ein Tattoo ja nicht, zum Glück.
Außerdem ist die Liste der Nebenwirkungen echt erschreckend.
Ich denke da ist ne Ibuprofen oder so sinnvoller?!
kleineshasi
 
Beiträge: 19
Registriert: 04.08.2010 13:44
Wohnort: München

Beitragvon Levalex » 04.08.2010 18:45

Novaminsulfon ist gleich Novalgin...
Ich würde dir empfehlen auf Lidocain zurückzugreifen. Und zwar nicht auf die Emla Salbe, in der es enthalten ist sondern in Form des Sprays.
Dies hat zumindest den Vorteil das es die Haut nicht so aufschwemmt, wie die Salbe. Ob es die Farbaufnahme behindert, kann ich dir nicht sagen; bin kein Tätowierer!
Lidocainspray gibt es ohne Rezept in der Apotheke, wenn du -Xylocain Pumpspray dental- verlangst!
Auf den Zusatz DENTAL musst du achten! Das exakt gleiche Xylocain Pumpspray ohne den Zusatz -dental- ist verschreibungspflichtig, da der Name kein Anwendungsgebiet impliziert!
Die Sekunde nimmt, was Jahre gaben....
Benutzeravatar
Levalex
 
Beiträge: 57
Registriert: 03.08.2008 14:11
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Buddha_Eyes » 04.08.2010 18:46

Ich habe ganz ehrlich meine Zwifel, ob "klassische" Schmerzmittel wie z.B. Novalgin (was grundsätzlich echt geiles Zeug ist... soll heißen, das wirkt auch gegen richtig derbe Kopfschmerzen und so..) überhaupt solche Schmerzen, wie sie durch Hautverletzungen entstehen, dämpfen. Das glaube ich nämlich irgendwie nicht.
Ich denke, wenn etwas evtl hilft, dann eben Kontaktanästhetika - aber das ist eben das Problem, daß viele Tätowierer Emla z.B. ablehnen, weil es die schon von Dir beschriebenen Wirkungen haben kann..
Ich meine, es gibt wohl immer noch Freaks (eher in den USA als hier. weil hier rechtlich keine gute Idee), die recht derbe Mengen Lidocain in ihre Vaseline packen.. kann mir indes nicht vorstellen, daß Dein Arzt bereit wäre, Dir etwas entsprechendes an die Hand zu geben..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste