röntgen schlecht fürs tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Floh » 30.06.2004 21:20

da ich nun ein motiv gefunden habe und auch weis wohin ich es machen lasse hab ich noch eine frage:
da ich mal sehr krank war muss ich jährlich einmal eine computertomographi (CT) machen lassen.
ist sowas schlecht für ein tattoo?
für paar tips hinweise erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
be quick or be dead
Benutzeravatar
Floh
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.06.2004 21:09
Wohnort: Kirchheim

Beitragvon Lilith » 30.06.2004 22:04

Hi Floh,

guckst Du hier.

lg Tanja

PS: herzlich willkommen ;)
Schwäche zeigen zu können ist wahre Stärke
Benutzeravatar
Lilith
 
Beiträge: 1379
Registriert: 18.07.2002 9:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon joerg » 30.06.2004 22:29

Sry, aber mir fällt zu dem Thema nur folgendes ein:

- Tätowierte Raucher können früher sterben

- Käsebrot kann im Halse stecken bleiben

- Mami darf es nicht wissen

- Tibetanische Tempelkäfer produzieren in 1 Jahr ne ganze Menge an Dreck

usw. usw.


Ich finde es nur traurig, das es in Deutschland so viele Leute, vorallem praktizierende Ärzte, gibt die den Schund aus der Bildzeitung glauben

Kannst dich jedenfalls beruhigt in die Röhre legen. Ich war auch schon einige male drin und bin bis heute noch nicht verbrannt :)


Jörg
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Rusty » 30.06.2004 22:39

- Käsebrot kann im Halse stecken bleiben

Boa wie scheiße wär das denn :0




;) :D
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon vespaman » 30.06.2004 23:06

Tattoos können sich bei einem CT durchaus erwärmen und Verbrennungen der Haut verursachen, da die Farbe Eisen drin hat oder so ähnlich. Also ganz unbegründet ist das schon nicht...
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon nia » 01.07.2004 9:07

@vespaman..... aber dein blut hat ja och eisen und det feangt auch nicht an zu kochen:)


rubbish all rubbish:)
gruss nia

ps: davon abgesehen finde ich , dass ink hersteller genauere angaben ueber die zusammensetzung der farben machen sollten... hab da etwas allgemeines gefunden und manche bestandteile give me the creeps:)


Compostion of Tattoo Pigments

Color
Materials
Comment
Black Iron Oxide (Fe3O4)

Iron Oxide (FeO)

Carbon

Logwood
Natural black pigment is made from magnetite crystals, powdered jet, wustite, bone black,and amorphous carbon from combustion (soot). Black pigment is commonly made into India ink.

Logwood is a heartwood extract from Haematoxylon campechisnum, found in Central America and the West Indies.

Brown Ochre Ochre is composed of iron (ferric) oxides mixed with clay. Raw ochre is yellowish. When dehydrated through heating, ochre changes to a reddish color.
Red Cinnabar (HgS)

Cadmium Red (CdSe)

Iron Oxide (Fe2O3)

Napthol-AS pigment
Iron oxide is also known as common rust. Cinnabar and cadmium pigments are highly toxic. Napthol reds are synthesized from Naptha. Fewer reactions have been reported with naphthol red than the other pigments, but all reds carry risks of allergic or other reactions.
Orange disazodiarylide and/or disazopyrazolone
cadmium seleno-sulfide
The organics are formed from the condensation of 2 monoazo pigment molecules. They are large molecules with good thermal stability and colorfastness.
Flesh Ochres (iron oxides mixed with clay)
Yellow Cadmium Yellow (CdS, CdZnS)

Ochres

Curcuma Yellow

Chrome Yellow (PbCrO4, often mixed with PbS)

disazodiarylide
Curcuma is derived from plants of the ginger family; aka tumeric or curcurmin. Reactions are commonly associated with yellow pigments, in part because more pigment is needed to achieve a bright color.
Green Chromium Oxide (Cr2O3), called Casalis Green or Anadomis Green

Malachite [Cu2(CO3)(OH)2]

Ferrocyanides and Ferricyanides

Lead chromate

Monoazo pigment

Cu/Al phthalocyanine

Cu phthalocyanine
The greens often include admixtures, such as potassium ferrocyanide (yellow or red) and ferric ferrocyanide (Prussian Blue)
Blue Azure Blue

Cobalt Blue

Cu-phthalocyanine
Blue pigments from minerals include copper (II) carbonate (azurite), sodium aluminum silicate (lapis lazuli), calcium copper silicate (Egyptian Blue), other cobalt aluminum oxides and chromium oxides. The safest blues and greens are copper salts, such as copper pthalocyanine. Copper pthalocyanine pigments have FDA approval for use in infant furniture and toys and contact lenses. The copper-based pigments are considerably safer or more stable than cobalt or ultramarine pigments.

Violet Manganese Violet (manganese ammonium pyrophosphate)
Various aluminum salts

Quinacridone

Dioxazine/carbazole
Some of the purples, especially the bright magentas, are photoreactive and lose their color after prolonged exposure to light. Dioxazine and carbazole result in the most stable purple pigments.
White Lead White (Lead Carbonate)

Titanium dioxide (TiO2)

Barium Sulfate (BaSO4)


Zinc Oxide
Some white pigments are derived from anatase or rutile. White pigment may be used alone or to dilute the intensity of other pigments. Titanium oxides are one of the least reactive white pigments

die meisten treagerstoffe der pigmente sind auch nicht ohne:)und leider sind die heutigen inks fast nicht mehr aus pflanzlichen pigmenten hergestellt.
Wozu Socken? die schaffen nur Löcher!
albert einstein
nia
 
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2004 20:33

Beitragvon horimaki » 01.07.2004 9:36

Gabs da nicht einen Bericht mal im Tätowiermagazin? Darin stand die tätowierte Hautfläche konne sich zwar etwas mehr erwärmen als andere Hautpartien, aber von Verbrennungen weit entfernt.

Grüße
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Bolle » 01.07.2004 9:44

Also ich meine, dass das Thema von der BildZeitung, mal wieder extrem reißerisch, abgehandelt wurde. Die TM ist dann auf das Thema eingegangen und hat es relativiert. Allerdings bloß am Rande. Schätze mal das war so irgendwann die letzten 12 Monate. So aus dem Gedächtnis heraus kam wohl raus, dass an der Sache nix dran ist.

Das Leben ist lebensgefährlich!
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon Mena » 01.07.2004 10:38

Erst einmal ein Herzliches Willkommen, Floh!

Also was die Bildzeitungskommentare und auch einiger anderer Tageszeitungen betrifft,
wer diese wirklich Ernst nimmt ist selber daran schuld! Kurzes Beispiel Bericht über einem
Überfall vor ein paar Jahren, tatsächlich erbeutete Summe 6 000 DM! Steigerung diverser
Zeitungen, 10 000 DM, 30.000 DM bis zur Bildzeitung wo es dann bei 80 000endete!
Ohne Worte!

Ich denke sollten wirklich Veränderungen im Tattoo auftreten, gibt es immer noch die
Möglichkeit es nach zu stechen,, was allerdings wenn es nach jeden Gang in die Röhre etwas
teuer werden würde und ich denke auch auf die Dauer für die Haut nicht so Gut ist! Aber gibt
es für den Patienten der in die Röhre geschoben wird nicht einen Notausknopf/-schalter?

Ansonsten würde ich wenn ich mir nicht so sicher wäre mit meinem Inker sprechen, ob es
nicht eine Möglichkeit gibt, Farben mit möglichst geringsten Eisenanteil zu verwenden, um die
Risiken möglichst niedrig zu halten! Ein Seriöser Inker läßt da bestimmt mit sich reden!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Floh » 01.07.2004 20:45

thx an alle erstmal :-)
werde mich morgen zum inker begeben und werde ihn nochmal ausquetschen!

p.s. bin kein bildzeitungsleser und hab mir aus eigenem intresse gedanken gemacht

nochmal p.s haha hab den artikel gerade gelesen vom blutblatt! witzig witzig aber ich würde eher nem artikel ausm micky maus glauben wie der bild
be quick or be dead
Benutzeravatar
Floh
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.06.2004 21:09
Wohnort: Kirchheim


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste