Bruenor hat geschrieben:Und eine gewisse, gegenseitige Rücksichtsnahme setze ich einfach voraus!
Glaub ich nicht dran.
Einerseits find ich's schade, wenn der, der sich gestört fühlen könnte, sich melden muß... umgekehrt sollte eigentlich ein Schuh draus werden & der Raucher müsste, wär er denn ein höflicher Mensch, quasi um die Erlaubnis fragen in einer Gesellschaft rauchen zu dürfen.
Andererseits würd ich auf ein freundliches " Hey, Alter! Deine Kippe stört mich, rauch bitte woanders!" wahrscheinlich auch mit nem 'Dann geh doch!' oder 'Leck mich!' antworten.
Ich glaub, diesbezüglich schlagen irgendwie grad 2 Herzen in meiner Brust
Lustig übrigens, daß ich gleich ne Pro Nichtraucherschutzgesetz Haltung einnehme, obwohl ich eine staatliche Bevormundung mündiger Bürger prinzipiell auch scheiße finde.
Aber egal... dann argumentiere ich halt aus ner medizinischen Sicht.
Luft- und Umweltverschmutzung ist ein Problem, keine Frage.
Hat mit dem eigentlichen Thema aber nichts zu tun... denn nur weil sich keiner wirklich drum kümmert, muß man nicht andere Problematiken, wie z.B. der Schutz der Nichtraucher vor dem Qualm der Raucher, außen vor lassen

SpikesMum hat geschrieben:Wer kann mir sagen, daß ich als Raucher einen Nichtraucher durchs Passivrauchen töte?
Töten nicht... zumindest nicht unmittelbar... aber Raucher nehmen- sofern sie in Kneipen rauchen- zumindest eine Schädigung ihrer nichtrauchenden Artgenossen billigend in Kauf.
Takakrauch ist nachweislich schädlich für die menschliche Lunge & ein nicht unwesentlicher Risikofaktor, wenn's um die Entstehung von Lungenkrebs geht... da beißt die Maus keinen Faden ab.
Und für Personen, die z.B. in der Gastronomiebranche angestellt sind, find ich das Nichtraucherschutzgesetz somit schon irgendwo sinnvoll.
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.