Motiv + neue Farbe ab nächstem Jahr

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Motiv + neue Farbe ab nächstem Jahr

Beitragvon loonababy » 06.06.2006 14:27

Hallo!
Ich bin nun 25 und überlege schon ca. 10 Jahre mich tattoowieren zu lassen. Ich denke, nun bin ich soweit. Beruflich ist es kein Problem und die Stelle an der ich mich tattowieren lassen möchte wechselt nun auch nicht mehr monatlich :wink: .

Nun meine Fragen:
Ich habe gelesen, dass es ab nächstes Jahr neue Tattoofarben gibt. Die sind halt irgendwie anders zusammengesetzt und sollen leichter wieder entfernbar sein (sprich nach 1 Laserbehandlung). Aber das wisst Ihr sicher besser als ich.
Haben diese Farben, außer, dass sie leichter entfernbar sind noch nen Vorteil? Habe ja nicht unbedingt vor, mir das Tattoo wieder entfernen zu lassen. Sollte ich also noch bis nächstes Jahr warten? Ist da überhaupt wirklich was dran an der Geschichte?

Mein nächstes Problem ist das Motiv!
Wie habt Ihr das richtige Motiv gewählt? Ich habe jetzt schon auf ein paar Internetseiten geschaut, aber nicht wirklich das richtige für mich gefunden.
Es soll ja auch zu einem passen. Im selber zeichnen bin ich auf alle Fälle nicht begabt! Ich habe nun halt die Hoffnung beim Tattoowierer was für mich entsprechendes zu finden.
Ihr findet es vielleicht blöd, aber ich habe noch keine genau Vorstellung was es werden soll :oops: . Ich muss das Motiv einfach sehen und sagen, dass ist es, dass passt zu mir.
Ach ja, das erste Tatto soll jetzt übrigens mal an die Wade. Wenn das erfolgreich war, hätte ich mal noch gerne eines im Leistenbereich.

So, das waren jetzt mal meine Fragen.

LG, Loonababy
Lebe gelassen im Hier und Jetzt und sei Du selbst!
loonababy
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2006 13:45
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon skinelectrics » 06.06.2006 15:53

hi loonababy....

nun erstmals würde ich solchen schlagzeilen nicht zwangsläufig trauen....ist vermutlich die selbe abzocke wie das berüchtigte biotattoo - und! tätowierungen sollten kein modeaccessoire (hoff das schreibt man so) sein, das man einfach wieder ablegt.....die idee dahinter war immer schon, das es für immer ist - unwiederruflich....wenn dir der gedanke angst macht, lass´ es lieber.....

zu deiner 2. frage: fast jeder tätowierer hat motivvorlagen, die du mit sicherheit unverbindlich durchschmökern kannst, würde dir aber empfehlen für dich persönlich ideen zu sammeln & dann mit bzw. von dem tätowierer deiner wahl zu papier bringen zu lassen - tätowierungen vom flashset sind heutzutage massenware & wenn du nicht im freibad deiner tätowierung noch 2x über den weg laufen willst, ist das die beste variante.....
nimm den kopf aus dem arsch, dann sieht die welt gleich anders aus.....

http://www.facebook.com/SKINELECTRICS
Benutzeravatar
skinelectrics
Professional
 
Beiträge: 1000
Registriert: 21.10.2004 0:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Phoenix » 06.06.2006 16:56

Perfekt!
Hätte ich so nicht besser schreiben können.....

Nur weis ich jezt noch nicht obs hier bleibt wegen der "ominösen" Farbe (sehr abstruse geschichte wenn man mich fragt) oder wegen dem Motivgeplenker in den entsprechenden Thread verschieben soll.

Ich schau mal wies läuft und entscheide dann.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Panda » 06.06.2006 16:59

Huia... war das nicht dieser Bericht letztens auf Pro 7? :mrgreen:
Fand ich äußerst interessant, was man sich immer wieder neues einfallen läßt....

Tattoos? Lasern? Macht doch beides die Haut kaputt!

Sowas sollte man gar nicht erst erfinden. Da kommt dann bald jeder zweite Depp an und läßt sich stechen und ein Jahr später wieder lasern. Aber was solls. Macht Umsatz halt :roll:

Ich such mir meine Motive danach aus, was zu meiner Lebenseinstellung paßt, Dinge, dich ich mit meiner Vergangenheit verbinde. Erfahrungen eben, die einen "zeichnen" sollen. Von daher, kann man kaum spezielle Tips geben.

Letztendlich würde ich mich nicht auf die neuartigen Farben verlassen. Hab genauso das Gefühl, daß das wieder viel Ärger einbringt. Wußte gar nicht, daß es was mit dem Farben zu tun hat, ich dachte immer, das läge an der Tiefe, die gestochen wird. Aber was weiß ich schon. Ich bin dumm :roll:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon loonababy » 06.06.2006 17:06

Danke für Deine Antwort!

Also, wie ich schon geschrieben habe, ist es mir nicht wichtig, dass ich mein Tattoo leicht wieder entfernen kann. Ich sehe es schon auch als etwas, dass ich für immer will und zu mir gehört.

Ich habe halt nur gelesen, dass diese Farben ganz anders zusammengesetzt sind, wie die jetzigen. Kommt irgendwie aus Amerika. Die genauen Unterschiede weiß ich jetzt aber auch nicht.
Mich hätte nur interessiert, ob es sonst noch Vorteile gibt, die für diese neuen Farben sprechen. Aber wer weiß, ob die dann nächstes Jahr auch schon jeder Tätowierer verwendet und solange will ich dann auch nicht mehr warten. Vorausgesetzt, es stimmt überhaupt.

Ansonsten werde ich mich wirklich auf die Suche nach Ideen für mein Tattoo machen. Ich hätte halt schon gern etwas persönliches, dass eben zu mir passt und eine Vorlage ist wohl nicht sehr persönlich, das stimmt schon.
Ich will auch kein chinesisches Schriftzeichen, dass ist ja mittlerweile schon so penetrant wie das Arschgeweih (ich will hier aber keinen beleidigen, ist alles Geschmackssache).

LG, Loonababy
Lebe gelassen im Hier und Jetzt und sei Du selbst!
loonababy
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2006 13:45
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Phoenix » 06.06.2006 17:07

Na es hat schon auch mit den farben zu tun.
Manche pigmente (grün weis ich sicher) lassen sich schwerer entfernen, via laser, als andere.

Ich frage mich nur wenn die farben so "instabil" sind wie die langzeitergebnisse fürs tattoo sind? und was ist denn dann in der farbe drinn wenns denn so gehen soll wies beschrieben wurde. Denke das thema is ne totgeburt. Tattoofarbe ist für immer gemacht und nicht fürs weglasern...

Vor allem die Tätowierer mit denen ich mich persöhnlich unterhalten habe benutzen die meisten farben schon eine ewigkeit, weil sie damit am besten klar kommen und die besten ergebnisse erziehlen. Wieso sollten die nächstes jahr alle die farbe wechseln nur weil die dann für etwas bestimmt ist wofür ein tätowierer der was auf sich hält nicht arbeitet...für die ewigkeit, wenn man eine lebensspanne als solches bezeichnen will....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon loonababy » 06.06.2006 17:33

So, nun hab ich den Text gefunden, wenn`s interessiert (stand bei uns in der Tageszeitung):

TATTOOS MIT SAUBERER FARBE
In nur einer Behandlung werden die gestochenen Bilder gelöscht

Wer sich tätowieren lassen will, sollte vielleicht das nächste Jahr abwarten. Ein US-Unternehmen plant, 2007 neuartige Tattoo-Tinten auf den Markt zu bringen, die sich einfacher entfernen lassen und sicherer in der Anwendung sind als bisher, berichtet das britische Magazin "New Scientist" (Nr. 2549, S.25)
Durch nur eine Laserbehandlung sollen Tätowierungen mit den neuen Farbstoffen demnach wieder ganz verschwinden.
Gegenwärtig benutzte Tinten enthalten unter anderem Russ, Metallsalze und weitere Stoffe, die gewöhnlich eher in Autolacken und Druckfarben eingesetzt werden, wie der "NS" schreibt.
Das Unternehmen Freedom2 in Philadelphia will nach Informationen des Magazins nun Tattoo-Tinten auf den Markt bringen, die in den USA für den Gebrauch in Kosmetika, Nahrungsmitteln und Medikamenten bereits zugelassen sind. Diese Farbstoffe sind sind für Tätowierungen bidlsng noch nicht benutzt worden, weil der Körper sie sofort absorbiert um dieses Problem zu lösen, ist am Massachusetts General Hospital in Boston ein Verfahren entwickelt worden, die Farben in winzige Kügelchen mit einem Durchmesser von nur einem bis zu drei Tausendstelmillimetern einzubetten. Die Substanzen werden von den Hautzellen aufgenommen und ergeben so ein Tattoo.
Die Pigmente können in einer einzigen Lasersitzung wieder entfernt werden. Der Laser zerstört die Polymerkugeln, die austretenden Farben werden von denKörperzellen absorbiert - die Tätowierung verschwindet. Gewöhnliche Tätowierungen lassen sich laut "New Scientist" erst mit einer Serie von bis zu zehn Laserbehandlungen ausbleichen, aber nur etwa die hälfte der Tätowierungen lasse sich komplett entfernen. (DPA)"


Aber wie gesagt, mir ist das nicht so wichtig. Ich dachte, vielleicht weiß hier schon jemand was darüber und sagt vielleicht, ja unbedingt noch warten. Aber anscheinend ist das ganze noch gar nicht so offieziell und wohl auch gar nicht so toll. Man weiß wahrscheinlich noch gar nicht, ob diese Farben dann dauerhaft schön bleiben. Dann doch lieber erstmal noch das altbewährte...

LG, Loonababy
Lebe gelassen im Hier und Jetzt und sei Du selbst!
loonababy
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.06.2006 13:45
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon skinelectrics » 06.06.2006 18:19

tja....auch wenn das tatsächlich funktioniert und sich durchsetzt.....ich werd´s nicht verwenden.....hab´ keinen bock, das ich mir den arsch abschufte für ein geiles teil und dann lässt sich der träger das einfach wieder löschen irgendwann?....nenene.... :x
nimm den kopf aus dem arsch, dann sieht die welt gleich anders aus.....

http://www.facebook.com/SKINELECTRICS
Benutzeravatar
skinelectrics
Professional
 
Beiträge: 1000
Registriert: 21.10.2004 0:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Rusty » 06.06.2006 18:29

skinelectrics hat geschrieben:tja....auch wenn das tatsächlich funktioniert und sich durchsetzt.....ich werd´s nicht verwenden.....hab´ keinen bock, das ich mir den arsch abschufte für ein geiles teil und dann lässt sich der träger das einfach wieder löschen irgendwann?....nenene.... :x

ich kann dich da sehr gut verstehen zumal ja wirklich viel herzblut in customstücken drinnsteckt.
ich kenn das selber wobei die arbeiten die ich mache ja ganz und gar nicht für die ewigkeit gemacht sind bis evtl auf logo´s
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon skinelectrics » 06.06.2006 19:04

naja....vielleicht ein paar fläschchen für beckenhaken & arschgeweih.....;)
da verkauf ich dann 10-er block termine..... :D
nimm den kopf aus dem arsch, dann sieht die welt gleich anders aus.....

http://www.facebook.com/SKINELECTRICS
Benutzeravatar
skinelectrics
Professional
 
Beiträge: 1000
Registriert: 21.10.2004 0:04
Wohnort: Wien

Beitragvon SpikesMum » 06.06.2006 19:07

skinelectrics hat geschrieben:naja....vielleicht ein paar fläschchen für beckenhaken & arschgeweih.....;)
da verkauf ich dann 10-er block termine..... :D


Mit Mindesthaltbarkeitsdatum? :mrgreen:

Selbst wenn solche Farben zur Verfügung stehen sollten ... wer - der ernsthaft ein Tattoo haben möchte - möchte die in der Haut haben? Ein Tattoo sollte gut überlegt sein und fürs Leben reichen/halten. Wer anders denkt, kann sich ja auch ein Abziehtattoo aufkleben ...

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon vespaman » 06.06.2006 19:15

Wenn sie sonst keine Nachteile haben (verblassen, gesundheitschädlicher) würde ich solche Farben nehmen wenn sie mir angeboten würden! Wenn nicht ists auch egal, aber schliesslich kann man nie wissen ob man in 20 Jahren ein anderes Bild an der Stelle haben möchte ;)

Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht drin, die Firma scheint jedenfalls nicht mal eine Homepage zu haben...
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon tenderboy » 06.06.2006 19:39

das mit dem einlassen in polymerkugeln wird im übrigen auch bei den UV farben gemacht...

allerdings sind doch grösser als normale farben und deswegen blutet es viel mehr und die haut wird zerstörter...denke mir das das ein nachteil der neuen farben sein könnte

waldi meinte das man damit (den gekapselten UV farben) nur kleine flächen machen kann, aus eben hautzerstörungsgründen

(musste 20 minuten warten nach demstechen der uv teile, bis die haut wieder halbwegs geschlossen war, ansonsten hätte abgewischte farbe beim weitermachen noch eindringen können in die wunde und somit verfärben)
/* was du nicht willst, das man dir tut...*/
Benutzeravatar
tenderboy
 
Beiträge: 224
Registriert: 05.09.2005 21:39
Wohnort: wien

Beitragvon SpikesMum » 06.06.2006 19:44

So eine körperschädigende Aktion, nur, um ein Tattoo schneller wieder los zu werden?

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Rusty » 06.06.2006 19:48

vespaman hat geschrieben:Wenn sie sonst keine Nachteile haben (verblassen, gesundheitschädlicher) würde ich solche Farben nehmen wenn sie mir angeboten würden! Wenn nicht ists auch egal, aber schliesslich kann man nie wissen ob man in 20 Jahren ein anderes Bild an der Stelle haben möchte ;)

Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht drin, die Firma scheint jedenfalls nicht mal eine Homepage zu haben...

nein kann mann nicht wissen aber viele lassen sich nicht bunte bildchen stechen sondern aussagen oder bewältigungen und diese dinge haben meist bestand mit der betonung auf meist und selbst dann sehe ich derlei dinge als lebensabschnitt einfach ausgedrückt mein körper ist ein poesie album ;-)
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Nächste

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste