Blowout?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Blowout?

Beitragvon Kim* » 18.05.2021 14:24

Ist das wohl ein blowout? Bild von Heute nach 11 Tagen...
Dateianhänge
tattoo (2).jpeg
tattoo (2).jpeg (91.44 KiB) 8783-mal betrachtet
Kim*
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2021 12:57

Re: Blowout?

Beitragvon 4g48pg4l » 18.05.2021 18:57

Schaut danach aus, aber das Foto ist nicht besonders scharf.

Das Tattoo ist nach 11 Tagen noch in der Abheilungsphase, zum Endergebnis, ob und in wie weit der dunkle Schatten bleibt, lässt sich jetzt noch nichts Abschliessendes sagen.
Benutzeravatar
4g48pg4l
 
Beiträge: 1301
Registriert: 30.05.2016 21:40

Re: Blowout?

Beitragvon strangefruit42 » 19.05.2021 8:29

Falls Du jemanden hast, der ein Bild direkt mit Draufsicht auf das Tattoo machen kann - das würde es leichter machen. Ich könnte gar nicht sagen, ist das alles verschwommen, sind das bewusst gesetzte Schatten. Die Reflektion durch das Fett der Salbe oder Creme ... Aber wie Segler schon sagt, erstmal ganz in Ruhe abheilen lassen, dann lässt sich generell mehr sagen.
Colors are the thing that make the world better, I've been seeing things in black and white. (Tenacious D)
touched by Bild
Benutzeravatar
strangefruit42
 
Beiträge: 1474
Registriert: 30.05.2018 12:50

Re: Blowout?

Beitragvon Kim* » 20.05.2021 8:10

Moin, hoffe das Foto ist besser. Nein es wurde kein "Schatten" mit tättoowirt. Gruß Kim
Dateianhänge
20210520_080344.jpg
20210520_080344.jpg (1.28 MiB) 8660-mal betrachtet
Kim*
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2021 12:57

Re: Blowout?

Beitragvon Bad*Kitty » 20.05.2021 10:27

Ja. Das sind ziemlich heftige Blow outs. Hat das ein Profi gestochen?
Sieht irgendwie alles nicht so fachgerecht aus.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Blowout?

Beitragvon Kim* » 20.05.2021 12:16

Ja, das wurde vom Profi gestochen :-( Er meint allerdings das es kein Blowout ist...ich soll abwarten...
Kim*
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2021 12:57

Re: Blowout?

Beitragvon Bad*Kitty » 20.05.2021 12:56

Ja. Dann warte mal. :wink:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Blowout?

Beitragvon Kim* » 20.05.2021 13:20

...ja dann warte ich ab und hoffe auf ein Wunder...was machen kann ich ja nicht! Ach Mensch das ist doch ka..e! Da gehst du zu einem Profi der auch (sonst) gut arbeitet und dann sowas... Werde ich wohl mit Leben müssen...
Kim*
 
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2021 12:57

Re: Blowout?

Beitragvon redphantom » 20.05.2021 15:57

Ja, nun nicht verzweifeln :evil: Das ist immer so mit Tattoofehlern, man überschätzt es maßlos, wie andere Menschen die (überhaupt) wahr nehmen.
In meinem Avatar Bild versteckt sich auch ein kleines Blowout - siehst Du es ??? :roll:
Und Innenseite Unterarm Richtung Handgelenk ist nun mal eine kritische Stelle, wo es schnell mal Blowouts gibt.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Blowout?

Beitragvon 4g48pg4l » 20.05.2021 16:04

Ich sag mal was ganz anderes:

Kommt Sommer, kommt Sonne, kommt cover up.

So ein leichter Grauschleier fällt eigentlich nur auf blasser Haut auf. Mit ein bisserle Sonnenbräune ist der weg.
Benutzeravatar
4g48pg4l
 
Beiträge: 1301
Registriert: 30.05.2016 21:40

Re: Blowout?

Beitragvon Flockenblume » 08.09.2024 9:01

Hallo zusammen,

kann man eigentlich sagen, ab der und der Woche/dem und dem Monat ist es unwahrscheinlich, dass sich am fertigen Tattoo noch ein Blowout entwickelt?
Dass man da nix Genaues sagen kann, ist mir schon klar, aber ich dachte so an Erfahrungswerte. Ich habe viel im Forum gestöbert und meine, rausgelesen zu haben, dass durch Stechen verursachte Blowouts ziemlich gleich zu sehen wären und die durchs Bindegewebe bedingten etwas später. Ist das so?
Der Hintergrund zu meiner Frage: Meine Blümchen (Unterarm innen) sind jetzt 10 Wochen alt. Mein Bindegewebe ist nicht so dolle und an einer Stelle, wo ein großes grünes Blatt ist, gibt es auch einen grünen Schatten. (Da meine Haut generell sehr hell ist und ich den ganzen Sommer auch penibel darauf geachtet habe, keine Sonne ans Tattoo zu lassen, sieht man eh die blauen Adern auf meinem Arm. Den Schatten könnte man mit etwas Fantasie auch für Adern halten. Ich werde dagegen auch nichts unternehmen, die Blümchen gefallen mir und sollen ohne Hintergrund bleiben... Also voraussichtlich, so ganz genau weiß man ja nie...)

Kann man jetzt sagen, nach 10 Wochen ist es eher unwahrscheinlich, dass sich da weitere Schatten bilden? (Ich rede nicht vom "natürlichen" Verbreitern der Linien, das ja mit der Zeit auftritt, sondern von flächigen Schatten.)
Wie sind denn da eure Erfahrungswerte, wenn bei euch Blowouts aufgetreten sind?

LG
Flockenblume
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.03.2024 8:41

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste