beim Querlesen habe ich mitbekommen, dass einige von euch schon mehrfach mehrere 100km gereist sind, um ein Motiv von GENAU DEM Tattoostudio zu bekommen.
Mich würde interessieren, wie ihr ein solches Projekt angeht? Schreibt ihr dem Tattoo Artist vorher und schickt Bilder / Entwürfe hin und her? Oder fahrt ihr einmal zur Vorbesprechung hin und später nochmal für den/die Termin(e)?
Wieviel Aufenthalt vor Ort plant ihr ein, also ein Wochenende oder länger? Auf wieviele Stunden legt ihr die Sitzung(en) an? Lasst ihr euch an zwei Tagen hintereinander tätowieren (zB Unterschenkel außen und innen)?
Ich hätte Sorge, dass man extra nach XYZ reist und dann während der Marathonsitzung schlapp macht...

Hintergrund meiner Frage ist natürlich, dass ich mich in das shaded Geometric Dotwork eines Belgiers verguckt habe, aber Lüttich von Hamburg aus schon ganz schön weit ist...
Und in dem Zusammenhang gleich die zweite Frage: würdet ihr die Sachen von Jean Pierre Mottin (s.u.) als speziell und einzigartig genug sehen, um hinzufahren? Oder ist das ein Fall von "such dir einen guten Dotworker bei dir in der Nähe und zeig ihm die Sachen, damit er*sie dir was Ähnliches macht"?
Dankeschön!
https://www.tattoodo.com/a/epic-geometr ... ottin-7653
https://www.instagram.com/jean_pierre_mottin/?hl=de