Ein neuer Fernseher, in einem Anflug von Größenwahn. An meinem "alten" Fernseher (Telefunken-Zumutung, etwas über 2 Jahre alt) sind die HDMI Ports am Allerwertesten. Reparieren? Ja, kann man, kostet aber ca. das Doppelte, was die Kiste neu gekostet hat.
Nachdenken: Das Ding war eh eine Frechheit. Das wischiwaschi-ste HD aller Zeiten, kein W-Lan (Dongle dazukaufen), Sound unterirdisch (Soundbar dazukaufen, auch eher na ja)
Entscheidung: Weil wir ja vor lauter Geld nicht wissen, wohin noch treten, kaufen wir diesmal was vernünftiges. Deutsches Markengerät, doppelt so groß wie der alte, Aufnahmemöglichkeit mit externer Festplatte, Lautsprecher nach vorne, HD, das den Namen wirklich wirklich wirklich wirklich verdient, etc ... Schweineteuer (und im Fachhandel natürlich auch nicht zum Online-Schnäppchenpreis) ...
Ich habe das Wochenende damit verbracht, nachzuschauen, ob Jack Blacks Hemden sauber vernäht sind, die Sommersprossen auf seinem Rücken zu zählen, vom ultrablauen Himmel in Nacho Libre geblendet zu sein, und mir von den Bässen bei Tenacious D die Ohren massieren zu lassen.
Ich glaube, die Anschaffung war den Preis wert. Auch wenn ich mich erstmal von Wasser und Brot ernähren muss. ... Und erstmal keine weiteren Tattoos drin sind.
