ich trage mich seit mehreren Jahren mit dem Gedanken an eine Tätowierung. Nun habe ich einen neuen Job in einer neuen Stadt, verdiene mehr Geld und bin am Überlegen, das "Projekt" in Angriff zu nehmen.
Beim Rumstreuen durch die neue Heimat bin ich auch zufällig an einem Tattoostudio vorbeigekommen und bin einfach mal rein um mich umzusehen. Ich habe mich dann auch sehr gut mit dem grade anwesenden Tätowierer unterhalten, da es aber kurz vor Feierabend war, war ich nicht lange drin.
Ein paar Tage später bin ich dann nochmal (mit mehr Zeit und einigen Motiv-Ideen im Gepäck) dahin gegangen und habe mich ausführlicher beraten lassen.
Ich möchte gerne einen schwarzen Panther auf dem Unterarm haben. Das "Problem" daran ist, es _muss_ ein Panther und es _muss_ der Unterarm sein. Der Bedeutung wegen. Sonst könnte ich es auch lassen. Nun soll der Panther aber auch möglichst echt und realistisch aussehen. Ich möchte keinen Comic-Panther oder ähnliches. Dementsprechend muss, in meiner Vorstellung, das Tattoo beim ersten Versuch "perfekt" werden, (Klar, perfekt ist so gut wie unmöglich, aber halt so nah wie möglich dran.) da der Unterarm im Sommer schlecht verdeckt werden kann (T-Shirts etc.) sowie ein Panther vermutlich auch schwer zu covern oder lasern wäre, wenns Murks wird. Darauf will ich es nicht ankommen lassen (da hängt, wie erwähnt, eine für mich große Bedeutung dran).
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob dieser "erstbeste" Laden, in den ich da reingestolpert bin, auch das richtige für dieses Vorhaben ist. Nach meinem längeren Gespräch mit dem Tätowierer, habe ich mich ins Internet begeben und wühle mich jetzt seit knapp einer Woche durch dieses Forum. Es gibt aber ein paar Fragen, die dadurch, für mich, noch nicht geklärt wurden.
Ich habe immer wieder gelesen, dass man nicht zum ersten Laden um die Ecke geht, sondern sich einen Künstler suchen soll, der auf den entsprechenden Stil spezialisiert ist und dem man vertrauen soll. Soweit, sogut. Leider hat der Laden keine eigene Internetseite, sondern nur eine Facebookseite, wo man (ich zumindest) nicht erkennen kann, wer aus dem Laden nun genau die jeweiligen Tattoos gestochen hat. Es gab allerdings mehrere Videos, auf denen man gesehen hat, wie genau der Tätowierer, mit dem ich mich unterhalten hatte, Portraits gestochen hat und für meine unbedarften Laien-Augen sahen die echt gut aus, das eine war sogar ein Cover-Up wo das Vorher-Beispiel doch gut gezeigt hat, wie so etwas wohl _nicht_ aussehen sollte. Also, realistische Motive scheint er schonmal drauf zu haben. Aber ein Panther ist ja nicht das Gleiche wie ein menschliches Gesicht. Ich will ja nachher keinen großen schwarzen Klecks am Arm.
Nun also, endlich, mal zu meinen Fragen: Inwieweit kann ich einem Künstler trauen, wenn er sagt, er kriegt das hin. Ohne ähnliche Motive schon von ihm gestochen gesehen zu haben. Er hat zwar gesagt, dass er schon öfter Panther als Cover-Up gestochen hat, aber davon habe ich keine Bilder gefunden (ich habe generell keine Bilder im Netz gefunden, die so aussahen, wie ich mir das vorstelle). Ich habe hier auch gelesen, dass viele Tätowierer längst nicht alle Tattoos von sich ins Netz stellen, um Copy Cats vorzubeugen. Kann ich einfach zu dem Tätowierer gehen, und ihn fragen, ob er mir mal Bilder seiner Panther zeigen kann? Da werden doch glaub ich bei fertigen Tattoos fast immer Fotos geschossen, die aber halt nicht alle im Netz landen, oder?
Eine weitere Frage: Ich bin ein eher "zierliches" Mädchen. Auf meinem Unterarm ist also nicht viel Platz. Passt mein Motivwunsch da überhaupt hin, so dass es gut aussieht? Oder würde das zu klein werden und nicht mehr seine volle Kraft entfalten können? Ich will ja wie gesagt, keinen schwarzen Fleck. Könnte ich da eventuell mal zu dem Tätowierer gehen, damit er mir diese "Blaupause" auf den Arm macht und wir mal schauen können, ob das überhaupt was wird? Oder macht man sowas nicht, weil ich damit auf dem Arm ja theoretisch zum nächsten Tätowierer rennen könnte, der das Motiv dann sticht.
Hach, mir geistern im Moment so viele Sachen zu dem Thema im Kopf rum, aber der Text ist jetzt glaube ich schon lang genug geworden.
Ich freue mich über jegliche Erfahrungsberichte, Tipps, Ideen und was man sonst noch alles dazu sagen könnte von allen, die durchgehalten und bis zum Ende gelesen haben^^
Ich wünsche allen einen guten Start ins Wochenende,
vielen Dank im Voraus
Luzie
PS: Wenn der Thread irgendwie falsch benannt wurde oder im falschen Bereich gelandet ist, bitte ändern und nicht böse sein. Ich habe keinerlei Foren-Erfahrung.
