Ich hab ohnehin den Eindruck, dass jedes Studio eine eigene Pflegeanleitung herausgibt, die oft völlig unterschiedlich sind - teilweise auch unsinnig. (3 Tage in Küchenfolie - Bakterienbrutstätte

)
Wenn man mehrere Tattoos oder mehrere Sitzungen an einem Tattoo hat, bekommt man in der Regel empirisch heraus, wie man selbst am besten klar kommt. Was nun auch nicht immer für andere Menschen richtig sein muss, denn die ganze Heilerei ist ja äußerst individuell.
Beim ersten Tattoo habe ich mich auch genau an die Pflegeanleitung gehalten, aber da kannte ich auch das Forum und die Diskussionen nicht. Durch Nachlesen/Nachdenken bin ich aber dahinter gekommen, dass ein Tattoo eigentlich sowas wie eine Schürfwunde ist.
Damit habe ich (leider) viel mehr Erfahrung als mit Tattoos

, aber damit geh ich nach Versorgung sowohl Duschen, als auch Schwimmen als auch Sport machen - durchaus am gleichen/nächsten Tag.
Nun soll ja ein Tattoo nicht nur heilen, sondern auch ansehnlich bleiben, von daher ist ein etwas vorsichtigerer Umgang schon angesagt. Aber Duschen ist nicht vergleichbar mit Schwimmen, da ist man doch deutlich länger im Wasser und das hat ja zu allem Überfluss meist noch freie Chlorionen.
Zusammengefasst meine Meinung: Duschen kann man immer, ph neutrale Lotion halt, Sport eine Woche Pause, Schwimmen/Sauna 2 Wochen, Kontakt-Kampfsport nach Ende der Abfusselei.
Das ist ein Erfahrungswert und keine Handlungsanweisung.
