Folie über relativ frischem Tattoo auf der Arbeit.

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Folie über relativ frischem Tattoo auf der Arbeit.

Beitragvon Krayt » 20.03.2006 18:56

Hiho,

ich habe seit Freitag Mittag (also +/- 4 Tage) ein Tattoo auf dem rechten Oberarm, schwarz, etwa 9-10cm groß. Verheilt, soweit ich das bisher erkenne und einschätzen kann recht gut, fängt leicht an zu schorfen.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Ich bin momentan Zivi in einem Altersheim. An was ich nicht gedacht hatte war die Infektionsgefahr, die evtl. entstehen könnte, da ich auf Station arbeite. Eine Schwester hat mich darauf hingewiesen und mir direkt einen Folienverband "verordnet". Klingt logisch, also habe ich es getan. An sich auch kein Problem, Bepanthen drauf, Folie drauf, mit Pflaster fixiert, hält und macht keine großartigen Probleme...
Ausser dass es doch sehr, sehr feucht wird. Ich bin dabei momentan etwas hin und her gerissen zwischen "zu nass" und "zu trocken". Ich habe es also ab und an auslüften lassen, zwischendurch einmal die Feuchtigkeit inklusive Farbe sanft mit Seife und Wasser abgewaschen und die Folie dann wieder aufgesetzt.

Jetzt die Fragen: Ist es nach 4, 5 Tagen tatsächlich noch nötig das ganze dermaßen extrem zu schützen, und kann ich evtl. etwas besser/anders machen?

Danke schonmal im Vorraus,
Krayt
Krayt
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2006 18:40

Beitragvon RebelDevil » 20.03.2006 19:03

trägst du die folie auch ausserhalb der arbeit?
Ich habe es also ab und an auslüften lassen, zwischendurch einmal die Feuchtigkeit inklusive Farbe sanft mit Seife und Wasser abgewaschen und die Folie dann wieder aufgesetzt.

was,die farbe abgewaschen?!
zu den rest kann ich dir leider nich weiterhelfen.ich mach meine folie immer nach 3,4 stunden ab und dann kommt auch keine mehr drauf.
aber es werden sich hier noch andere dazu melden und dir den ein oder anderen tipp geben.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Krayt » 20.03.2006 19:06

Die Folie hab ich nur auf der Arbeit drauf.

Und zum Thema Farbe: Es waren einige schwarze Schlieren unter der Folie. Könnte daran liegen dass ich mich nie richtig getraut hab drüberzuwaschen, sondern nur Wasser drüberlaufen hab lassen beim duschen. :oops:
Krayt
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2006 18:40

Beitragvon wababuba » 20.03.2006 19:18

also ich hab meine tat2 bisher immer so abheilen lassen, sprich ca. 5 tage die folie draufgelassen. natürlich aber nicht non stopp ca. 3x am tag hab ich sie weg genommen und das ganze salbengeschmier mit ner ph neutralen seife vorsichtig gewaschen und dann wieder neu eingesalbt und ne neue folie drauf. hab damit ganz gute erfahrungen gesammelt da es so nie einen schorf gegeben hat und ich auch fasst kein jucken hatte.
wababuba
 
Beiträge: 160
Registriert: 07.04.2005 9:43

Beitragvon Gerhard » 20.03.2006 20:27

Wenn du die Folie mehrere Tage drauf lässt stickst du das Tattoo darunter ab.
Meiner Meinung nach sollte die richtige Pflege so aussehen.
http://www.tattoo-and-piercing.net/tattoo-pflege.htm

Was machst du wenn du dir den ganzen Rücken im Wochenrythmus inken lässt. Ein halbes Jahr mit Folie rumlaufen????
Würd ich sicher nicht machen.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Krayt » 20.03.2006 20:36

Das Problem ist wie gesagt die Infektionsgefahr.. Und die Frage inwieweit die nach dieser Zeit noch gegeben ist. Die generelle Pflege hab ich mittlerweile recht gut verstanden, denk ich doch mal. ;)
Krayt
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2006 18:40

Beitragvon Gerhard » 20.03.2006 20:41

Ein Tattoo ist nur eine Oberflächliche Wunde, solange du nicht mit schmutzigen Fingern daran rumkratzt wird sich nichts entzünden.
Ich inke jetzt seit 7 Jahren und mir ist bislang kein Fall, was für ein Beruf auch immer bekannt wo sich eine Tätowierung einfach so entündet hätte.

Eincremen, Baumwollkleidung drüber und gut is
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Krayt » 20.03.2006 20:48

Dann werd ich da mal nochmal genauer schauen. Danke jedenfalls für die Antworten.
Krayt
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2006 18:40

Beitragvon Panda » 20.03.2006 21:06

Find ich jetzt etwas komisch. Heilt das überhaupt darunter?

Die Schwester hats vielleicht auch nur gut gemeint, aber ich hab meine Folie bisher immer nur eine einzige Nacht drauf gelassen, nämlich dann, wenn ich abends vom Inker kam und am nächsten Morgen kam der ganze Käse dann runter und dann hab ich einfach nur noch einen lockeren Pulli drüber gezogen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Krayt » 20.03.2006 21:10

Es ist jedenfalls nicht schlechter geworden.

Jemand der tagtäglich mit (wortwörtlicher) Scheisse zu tun hat ist nunmal etwas vorsichtiger. Meistens.
Krayt
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2006 18:40

Beitragvon Gerhard » 20.03.2006 21:30

Wichtig, dass Tattoo nicht mit Scheisse einreiben, dann kann nichts schief gehen.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Panda » 20.03.2006 21:36

Also bei mir bildet sich ein Tag danach schon ein leichter Schorf und es sieht fast schon wie verheilt aus.
Unter der Folie stell ich mir da ganze recht "matschig" vor. Wenn du jetzt Bakterien unter die Folie kriegst, dann ist die warme nasse Luft da bestimmt der beste Nährboden für irgendwas.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Krayt » 20.03.2006 21:57

Gerhard hat geschrieben:Wichtig, dass Tattoo nicht mit Scheisse einreiben, dann kann nichts schief gehen.


Das hätte man mir früher sagen müssen. :?

Panda hat geschrieben:Also bei mir bildet sich ein Tag danach schon ein leichter Schorf und es sieht fast schon wie verheilt aus.
Unter der Folie stell ich mir da ganze recht "matschig" vor. Wenn du jetzt Bakterien unter die Folie kriegst, dann ist die warme nasse Luft da bestimmt der beste Nährboden für irgendwas.


Valid Point. Allerdings ist die generelle Chance dass da was drunterkommt geringer wie wenn es keine Möglichkeit gäbe überhaupt unter etwas zu kommen. Blöde Sache, irgendwie.
Krayt
 
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2006 18:40

Beitragvon wababuba » 21.03.2006 0:59

Gerhard hat geschrieben:Wenn du die Folie mehrere Tage drauf lässt stickst du das Tattoo darunter ab.
Meiner Meinung nach sollte die richtige Pflege so aussehen.
http://www.tattoo-and-piercing.net/tattoo-pflege.htm

Was machst du wenn du dir den ganzen Rücken im Wochenrythmus inken lässt. Ein halbes Jahr mit Folie rumlaufen????
Würd ich sicher nicht machen.


ein halbes jahr würd ich auch nicht damit rumlaufen :D aber eben es geht auch so wie ich schon mal in dem thread auf der 1. seite beschrieben habe.
http://www.tattooscout.de/component/opt ... 7/start,0/
der ganze sinn hinter der feuchten wundheilung hab ich da auch schon mal beschrieben. im grossen und ganzen geb ich euch recht, es sicher anfälliger für infektionen als wenn man die folie nach ein paar stunden weg macht und es an der luft heilen lässt und es fragt sich dann, ob es sinnvoll ist überhaupt das risiko in kauf zu nehmen wenn es doch so einfach ohne geht. jedoch hat die feuchte wundheilung auch seine vorteile mann muss einfach regelmässig den ganzen bluber wegwaschen am besten mit ner leicht desinfizierenden ph-neutralen waschlotion und danach wieder mit wund und heilsalbe eincremen. meiner erfahrung nach sind die wesentlichen vorteile darin, dass es schneller heilt, nicht juckt und keine kruste bildet.
wababuba
 
Beiträge: 160
Registriert: 07.04.2005 9:43

Beitragvon RebelDevil » 21.03.2006 1:15

ich halt von dem "zumatschen"nichts.ich hab meins 2 ma am tag gewaschen und 3 ma am tag dünn mit panthenolcreme eingerieben.
nachdem ich nach 3,4 stunden nachm inken die folie abgemacht hab,hab ichs erstma gewaschen und dann das erste ma erst nach 24 stunden eingerieben,damit es in sich trocknet.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast