Hiho,
ich habe seit Freitag Mittag (also +/- 4 Tage) ein Tattoo auf dem rechten Oberarm, schwarz, etwa 9-10cm groß. Verheilt, soweit ich das bisher erkenne und einschätzen kann recht gut, fängt leicht an zu schorfen.
Jetzt zum eigentlichen Problem: Ich bin momentan Zivi in einem Altersheim. An was ich nicht gedacht hatte war die Infektionsgefahr, die evtl. entstehen könnte, da ich auf Station arbeite. Eine Schwester hat mich darauf hingewiesen und mir direkt einen Folienverband "verordnet". Klingt logisch, also habe ich es getan. An sich auch kein Problem, Bepanthen drauf, Folie drauf, mit Pflaster fixiert, hält und macht keine großartigen Probleme...
Ausser dass es doch sehr, sehr feucht wird. Ich bin dabei momentan etwas hin und her gerissen zwischen "zu nass" und "zu trocken". Ich habe es also ab und an auslüften lassen, zwischendurch einmal die Feuchtigkeit inklusive Farbe sanft mit Seife und Wasser abgewaschen und die Folie dann wieder aufgesetzt.
Jetzt die Fragen: Ist es nach 4, 5 Tagen tatsächlich noch nötig das ganze dermaßen extrem zu schützen, und kann ich evtl. etwas besser/anders machen?
Danke schonmal im Vorraus,
Krayt