In Berlin würde ich bei Blut und Eisen nachfragen, da gibt es einen Haufen Blackworker, von denen es vielleicht einer machen möchte. Ruf da mal an, sprich mit der Shopdame, deren Name mir entfallen ist, und schick ihr eine Email mit der Zeichnung, dann kann sie dir den richtigen Tätowierer/in dafür empfehlen.
Es gibt aber noch unendlich viele andere Studios, aber Blut und Eisen kann ich empfehlen.
Hast du einen Instagram-Account? Dann guck mal nach z.B. Blackworkers oder Blackworkers_tattoo (auch da: es gibt noch hundert andere Accounts, die sich mit der Materie beschäftigen - wenn du bei einer davon gelandet bist, kommt man relativ schnell von A nach B nach C).
Ich persönlich (eigene! Meinung) würde mich tatsächlich eher an Blackworker als an Fineliner richten, da die meiner Meinung nach sich länger mit der Materie Schwarz, gerade Linien, Haltbarkeit je nach Linienstärke usw. beschäftigen. Vielleicht kann dich auch jemand so gescheit beraten, dass du von deinem eigentlichen Wunsch, es so dünn tätowieren zu lassen, ein wenig Abstand nimmst und dich auf einen haltbaren Kompromiss einlässt.
Soll nicht heißen, dass ich dir deine Idee ausreden will. Dafür bin ich nicht qualifiziert genug, aber meine Bedenken habe ich ja schon geäußert. Und wenn du mit jemandem darüber sprichst, dem du vertraust und dessen Aussagen vernünftig und überzeugend klingen, dann kommt am Ende im besten Falle eine Tattoo raus, was länger als nur drei Jahre schön ist. (im besten Falle verweilst du ja noch ein paar Jahre auf dieser Erde)
Und wenn du dich nicht anständig beraten lässt, dann bist du ja alt genug um deine eigenen Entscheidungen zu fällen und mit den Konsequenzen zu leben.
