von shovelhead » 01.11.2016 23:13
Ich würde erstmal mit Nadel, Faden und der guten Rotring-Tusche anfangen... ist billiger und für einen Anfaenger ohne jeden Plan vielleicht einfacher. Mal im Ernst: Du weisst schon, dass zum taetowieren mehr wie eine möglichst günstige Maschine gehört?!
Edit: Mein Taetowierer in Budapest (sowie fast alle "alten Hasen" hier) hat sich das Taetowieren auch mehr oder weniger selbst beigebracht, im sozialistischen Ungarn gab es halt keine "Pros"...bevor nach der Wende die ersten "Westmaschinen" kamen, wurde halt improvisiert, aber heute gibt es da doch definitiv andere Möglichkeiten, kann da Bass Sultan nur zustimmen.
Meg hát!
"Der Meister sagte: Seltsame Lehren anzugreifen ist verderblich."