Extremes bluten

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Extremes bluten

Beitragvon Blackstar93 » 14.07.2016 19:11

Heyho....

Ich war vorhin mal wieder zum inken, wo wir meinen linken Oberarm in Angriff genommen haben... nunja es lief eig ziemlich gut, bis wir ne pause gemacht haben (wegen Neukunden) un dann beide gesehen haben, dass ich extrem blute...
Wir haben daraufhin nich mehr sonderlich viel gemacht un haben dann abgebrochen, einfach um zu vermeiden, dass es zu viel Farbe ausschwemmt...
Jetz is meine frage: hatte das hier schonmal jemand? Wie pflege ich das jetz am besten? So wie immer oder sollte ich vorsichtshalber mal mit octenisept drüber?

gesendet vom dingsbums mit was-auch-immer
Benutzeravatar
Blackstar93
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.01.2016 21:52
Wohnort: Freyburg/Unstrut

Re: Extremes bluten

Beitragvon 13bf13 » 14.07.2016 19:23

Hat ja hoffentlich inzwischen aufgehört zu bluten, also normal pflegen und mal Revue passieren lassen, was es ausgelost haben könnte? ASS genommen? Alkohol? Andere Medikamente die als Blutverdünner fungiert haben?
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Extremes bluten

Beitragvon Blackstar93 » 14.07.2016 19:26

Danke erstmal für die schnelle Antwort... aufgehört hat es inzwischen, is ja auch schon 2 Stunden her^^ naja ich hab alles so gemacht wie beim letzten: ASS nehm ich vllt mal eine im Jahr, kein Alkohol (2 Tage vorher schon) un Medikamente nehme ich keine... ich hab ehrlich gesagt echt keine Ahnung was das ausgelöst hat...

gesendet vom dingsbums mit was-auch-immer
Benutzeravatar
Blackstar93
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.01.2016 21:52
Wohnort: Freyburg/Unstrut

Re: Extremes bluten

Beitragvon Theliseth » 15.07.2016 10:00

Sport getrieben? Vielleicht war es auch das Wetter, das dafür gesorgt hat, dass deine Haut so stark durchblutet wird.
Im Körper spielen da so viele Prozesse mit ... Ich würde das, wenn es jetzt das erste mal war, mal als "Tagesform" abstempeln. Ich drück dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal wieder "normal" ist!
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln

Re: Extremes bluten

Beitragvon Blackstar93 » 15.07.2016 11:00

Danke... direkt intensiv sport treiben tu ich nich, hab allerdings ne körperlich etwas anstrengende Arbeit... ich würde es auch auf die tagesform schieben... Naja wir haben nen Termin für November gemacht zum weitermachen un ich hoffe einfach, dass es dann nich nochmal vorkommt

gesendet vom dingsbums mit was-auch-immer
Benutzeravatar
Blackstar93
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.01.2016 21:52
Wohnort: Freyburg/Unstrut

Re: Extremes bluten

Beitragvon Buddha_Eyes » 19.07.2016 17:51

Je nach Körperstelle blute ich mitunter auch ganz anständig. Da muss der Tätowierer dann halt wissen, wie er damit umgeht. Unter Umständen mus man da seine Arbeitsweise ein wenig anpassen.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Extremes bluten

Beitragvon Blackstar93 » 19.07.2016 18:09

Das mit der Arbeitsweise anpassen mag schon stimmen un is auch beachtenswert, allerdings ließ sich bei mir nich mehr allzu viel machen, da an diversen stellen schon ein richtiger blutfilm auf dem Tattoo stand... daher hatten wir halt eben einvernehmlich beschlossen nicht weiter zu machen. Klar, wir hätten noch versuchen können noch mehr Farbe reinzudreschen, hätte aber nix gebracht, wenn ich es am Ende nen Großteil ausgeschwemmt hätte... Un was ich ja auch so merkwürdig fand: am andern Oberarm (also rechts) hat es gar nicht geblutet... Un der linke hat auch die tage danach etwas gezickt. Denn das Tattoo war extrem berührungsempfindlich, hat ziemlich stark nachgesifft un ich hatte im Oberarm ein muskelkaterähnliches Gefühl... 2 Tage nach dem stechen war das ganze Tattoo dann ein einziges gelb strahlendes Hämatom... alles sachen, die ich so noch nicht hatte.. Un das obwohl ich beim stechen total entspannt war, weil es schmerztechnisch einfach unter Null war (ich hab im Grunde nur die Vibration der Maschine wahrgenommen) un ich eig recht gute haut hab un die Farbe gut un schnell annehme... Naja wer weiß was es war. Zum Glück hab ich ja den zeitnahen Termin Mitte November gekriegt...

gesendet vom dingsbums mit was-auch-immer
Benutzeravatar
Blackstar93
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.01.2016 21:52
Wohnort: Freyburg/Unstrut


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste