Hallo allerseits,
ich habe ein paar Fragen zu meinem ersten Tatto. Eigentlich hätte es schon längst in der Haut sitzen sollen, aber nachdem mein erster Termin abgesagt wurde und alles etwas doof gelaufen ist, habe ich doch nochmal ein anderes Studio ausgewählt und muss nun natürlich warten. Mein Besprechungstermin ist im Juni im Allstyle Tattoo Köpenick (Berlin), Artist soll die Manu werden: http://www.allstyletattoo.de/portfolio/manu/
Die zu stechende Stelle soll der rechte Unterarm werden und es soll ein Tattoo von, für und mit meinen Kindern werden. So weit, so gut.
Geplant war ein Unendlichkeitszeichen, in das ein Marienkäfer und ein Schmetterling eingearbeitet werden soll. Der Käfer steht für meine kleinere Tochter, der Schmetterling für meine größere Tochter. Aktuell geht die Idee dahin, das Zeichen aus (Blüten)Stengeln und Blättern zu formen. Die Stengel sollen in zwei Blüten enden, auf denen die Tierchen dann krabbeln oder fliegen. Die Blüte für den Marienkäfer soll die Sonnenblume sein (steht für Fröhlichkeit, Spaß und menschliche Wärme - und genau so ist meine jüngere Tochter), die Blüte für die ältere Tochter eine Iris (Symbol für Kreativität und unbändige Energie - könnte auch nicht besser passen).
Das Ganze soll bunt sein und schattiert, so dass ein leichter dreidimensionaler Effekt entsteht.
Mir ist klar, dass diese ganze Idee nicht der Kreativiät letzter Schrei ist. Mir gefällt die Symbolik und mit der floralen/naturalen Interpretation wird das Ganze sehr zu "meinem", da mir Tiere und Blumen durch meinen Beruf und mein Hobby (Hundetrainer/Fotografie) immer wieder begegnen.
Nun meine Fragen: Sind so viele Dinge auf einer vergleichsweise kleinen Fläche überhaupt umsetzbar? Bei der Sonnenblume muss mit gelber Farbe gearbeitet werden - hält die sich auch über die Jahre oder verblasst sie zu sehr?
Danke für euren Input!