Brainstorming für Hausmütterchentattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Brainstorming für Hausmütterchentattoo

Beitragvon phinchen » 09.04.2016 18:59

Hallo allerseits,

ich habe ein paar Fragen zu meinem ersten Tatto. Eigentlich hätte es schon längst in der Haut sitzen sollen, aber nachdem mein erster Termin abgesagt wurde und alles etwas doof gelaufen ist, habe ich doch nochmal ein anderes Studio ausgewählt und muss nun natürlich warten. Mein Besprechungstermin ist im Juni im Allstyle Tattoo Köpenick (Berlin), Artist soll die Manu werden: http://www.allstyletattoo.de/portfolio/manu/
Die zu stechende Stelle soll der rechte Unterarm werden und es soll ein Tattoo von, für und mit meinen Kindern werden. So weit, so gut.
Geplant war ein Unendlichkeitszeichen, in das ein Marienkäfer und ein Schmetterling eingearbeitet werden soll. Der Käfer steht für meine kleinere Tochter, der Schmetterling für meine größere Tochter. Aktuell geht die Idee dahin, das Zeichen aus (Blüten)Stengeln und Blättern zu formen. Die Stengel sollen in zwei Blüten enden, auf denen die Tierchen dann krabbeln oder fliegen. Die Blüte für den Marienkäfer soll die Sonnenblume sein (steht für Fröhlichkeit, Spaß und menschliche Wärme - und genau so ist meine jüngere Tochter), die Blüte für die ältere Tochter eine Iris (Symbol für Kreativität und unbändige Energie - könnte auch nicht besser passen).
Das Ganze soll bunt sein und schattiert, so dass ein leichter dreidimensionaler Effekt entsteht.
Mir ist klar, dass diese ganze Idee nicht der Kreativiät letzter Schrei ist. Mir gefällt die Symbolik und mit der floralen/naturalen Interpretation wird das Ganze sehr zu "meinem", da mir Tiere und Blumen durch meinen Beruf und mein Hobby (Hundetrainer/Fotografie) immer wieder begegnen.

Nun meine Fragen: Sind so viele Dinge auf einer vergleichsweise kleinen Fläche überhaupt umsetzbar? Bei der Sonnenblume muss mit gelber Farbe gearbeitet werden - hält die sich auch über die Jahre oder verblasst sie zu sehr?

Danke für euren Input!
phinchen
 
Beiträge: 10
Registriert: 08.08.2014 7:37

Re: Brainstorming für Hausmütterchentattoo

Beitragvon rockkat » 09.04.2016 19:04

meinst du jetzt das unendlichkeitszeichen so wie allgemein üblich, quer am handgelenk? dann ist das viiiiiiel zu klein. wenn du die ganze länge des unterarms meinst könnt ich mir das i-wie schon wieder cool vorstellen wie die blumen das zeichen bilden
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Brainstorming für Hausmütterchentattoo

Beitragvon pupskuh » 09.04.2016 19:09

... lass doch einfach dieses unendlichkeitsding weg und leg es wie einen frühlingsstrauß an: die beiden von die genannten blumenarten mit einem schmetterling und nem marienkäfer, die drumrum summseln ... dem ganzen gib auf dem kompletten unterarm platz und du wirst lange freude dran haben ...


... gesendet vom schlaufon blablabla ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Brainstorming für Hausmütterchentattoo

Beitragvon phinchen » 09.04.2016 19:15

Oh sorry, bei mir ist das Bild schon so im Kopf dass ich es nicht weiter beschrieben habe. Wenn es das Unendlichkeitszeichen sein soll, dann auf der ganzen Länge des Unterarms, und ja, die klassische "umgefallene" 8.

Die Idee das Zeichen wegzulassen und statt dessen ein Blumenbouqet zu nehmen, die hatte ich auch schon. Allerdings weiss ich nicht, ob mir das dann nicht zu niedlich und verspielt wird. Hm.

Ratlose Grüße!
phinchen
 
Beiträge: 10
Registriert: 08.08.2014 7:37

Re: Brainstorming für Hausmütterchentattoo

Beitragvon mbla » 09.04.2016 19:19

Ich habe nix gegen Unendlichkeitszeichen an sich, es hat ja einen Grund warum das so viele haben, es sagt halt oft genau das aus was zum Beispiel im Bezug auf Kinder vom Träger des Tattos empfunden wird, man muss da ja nicht ständig das Rad neu erfinden.

In der von dir gedachten Ausführung kann ichs mir auch sehr nett vorstellen. Schließe mich meinen Vorrednern aber an, dass das mehr Platz braucht als beispielsweise am oft gewählten Handgelenk, sonst sind die Einzelheiten in ein paar Jahren verschwommener Matsch..
Wegen der Farbe würd ich mir keine großen Gedanken machen, verblassen tuts sowieso, und nachstechen kann mans ja auch.
mbla
 
Beiträge: 297
Registriert: 29.03.2016 21:52

Re: Brainstorming für Hausmütterchentattoo

Beitragvon pupskuh » 09.04.2016 19:39

... muss nicht verspielt aussehn, frau hanke hat da grad was in der art gemacht ... völlig anderer style, als ihn manu mach, trotzdem fesch ... Bild


... gesendet vom schlaufon blablabla ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Brainstorming für Hausmütterchentattoo

Beitragvon mbla » 09.04.2016 19:51

Das ist wirklich sehr schön :)
mbla
 
Beiträge: 297
Registriert: 29.03.2016 21:52


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste