nach vielen Jahren habe ich mir ein weiteres Tattoo stechen lassen, soweit so gut.
Damals wurde ein frisches Tattoo mit Vaseline gepflegt, heute hat mein Inker mir Panthenol von Liechtenstein empfohlen.
Im Laufe der Jahre hat sich zudem meine Haut verändert, meinem Alter entsprechend neigt sie zur Trockenheit.
In der Folge spannt das Tattoo häufiger am Tag, so dass ich es mehrfach täglich hauchdünn einreibe- entgegen “gängiger Pflegeanleitungen“ also zu oft. Das Tattoo ist 10 Tage jung und die Wundheilung bereitet keine Probleme- lediglich das punktuelle Jucken kostet Nerven.

Meine daraus entstandene Frage ist: Müsste bei der Pflege eines frisch gestochenen Tattoos nicht auch der Hauttyp (ölig, trocken, talgig usw.) berücksichtigt werden und folglich auch die Körperstelle?
Oder denke ich zu eng?
