Pflege, die eines Narren würdig ist, oder doch norm. Prozess

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Bauernkaiser » 20.11.2015 16:12

Unknown.jpg
Vorher
Unknown.jpg (142.39 KiB) 7914-mal betrachtet
Servus,

vor genau drei Tagen, einem Dienstag, hab ich mir auf dem Nacken einen Phönix tätowieren lassen, direkt nach dem Stechen und die darauf folgenden zwei Tage sah das Tattoo wie gewünscht aus, alle Linien sauber gestochen, alles in bester Ordnung. Seit gestern ist am linken Flügel die zweite Feder von oben "verlaufen", so wirklich definieren kann man es leider nicht, habe mich schon im Vorfeld versucht zu informieren, doch hab ich unglücklicherweise nichts vergleichbares zu meinem Tattoo finden können. Es handelt sich bei dem "Verlauf" um eine Art Verkapselung und stellt keine Schattierung da, wie es ein üblicher Blowout tun würde. Ganz im Gegenteil, es sieht aus als ob man eine Farbfleck neben dem Tattoo hätte, der fast schwarz ist.
Meine Frage ist nun, ob es sich wirklich um ein Blowout handelt, oder es doch etwas anderes ist, kann es sich noch zurückbilden und zu guter Letzt, kann sich ein Blowout, obwohl nach dem Stechen nichts zu erkennen war, erst nach paar Tagen bilden ?

Hier nochmal ein Bild "Vorher/Nachher"
Dateianhänge
Unknown2.jpg
Nachher
Unknown2.jpg (181.32 KiB) 7914-mal betrachtet
Bauernkaiser
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2015 15:58

Re: Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Rhydwen » 20.11.2015 21:30

Hi

also, ohne ein ordentlich scharfes Bild in Nahaufnahme wird das eher Rätselraten ;)

lss mal von nem Bekannten richtig knipsen.
Und ja, verlaufen kanns auch Tage danach, die Haut lebt und arbeitet ja trotz Tattoo.
Benutzeravatar
Rhydwen
 
Beiträge: 129
Registriert: 03.03.2015 11:19

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Bauernkaiser » 26.11.2015 0:20

Grüß euch,

mein Tattoo ist schon 8 Tage alt, am 4-5 hat sich schon der Schorf "gelöst, allerdings muss ich hier auch erwähnen, dass sich zwar hier und da wirklich kleine Fetzen gelöst haben und beim Eincremen am 4 Abend hat sich ein wirklich großes Stück gelöst ( 2cmx2cm ), ich hab wie üblich die Creme drauf verteilt, hab zu dem Zeitpunkt noch Bepanthen genutzt. Nun ist mir zwar klar, dass erst nach 6 Wochen genau gesagt werden kann, inwiefern das Auswirkungen auf das Tattoo genommen hat, oder ob überhaupt, doch meine Sorge ist, dass in der Region, wo sich der Schorf gelöst hat, nun eine Art schwarze bzw. dunklere Line gebildet hat.
Könnte es an dem Schorf liegen, den ich beim Eincremen gelöst hab, aber wenn ja, wieso hat sich nur dort eine Linie gebildet und kreisförmig. Ähnliche Stellen gibt es auf dem Tattoo nicht unbedingt, nur an einer Stelle wären zwei jeweils 1cm lange Striche, die vergleichbar wären.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 491364.jpg
Ich hab versucht ein gutes Bild hinkriegen, aber sogwirklich konnte man es auf keinem erkennen.

Eine weitere Frage hab ich noch, ist es normal, dass auf dem Tattoo verteilt hellere Flecken sind, die sich deutlich von dunkleren Stellen unterscheiden?

Ich danke euch für jede konstruktive Antwort :3

Euer blutiger Tattooanfänger

Edit:
Bevor ich es noch vergesse, der Schorf ist mittlerweile komplett ab, nach dem kleinen "Unfall" hat sich auch immer mehr und mehr gelöst.
Bauernkaiser
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2015 15:58

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon rockkat » 26.11.2015 0:32

dieser schei... upload nervt :x lad doch bitte das bild hier direkt hoch, sonst siehts mit antworten wohl eher mau aus
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Bauernkaiser » 26.11.2015 0:59

rockkat hat geschrieben:dieser schei... upload nervt :x lad doch bitte das bild hier direkt hoch, sonst siehts mit antworten wohl eher mau aus
Hoffe es ist ausreichend zum Bewerten, danke dir, dass du mich konstruktiv darauf aufmerksam gemacht hast.
Dateianhänge
1448489075041 (1)-min.png
;3
1448489075041 (1)-min.png (741.06 KiB) 7769-mal betrachtet
Bauernkaiser
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2015 15:58

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon lude » 26.11.2015 11:52

lass es erst einmal in ruhe abheilen. tief schwarz kann immer etwas fleckig wirken während der abheilungsphase.

und kleister dein neues tat2 nicht so zu mit creme.

grüsse
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Johnny18 » 26.11.2015 20:18

Zum Motiv: Ist das nicht das gleiche, dass auch Silla im Nacken tätowiert hat? Kommt mir irgendwie so bekannt vor. :D
Johnny18
 
Beiträge: 94
Registriert: 05.02.2015 20:36

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Bauernkaiser » 28.11.2015 22:20

Johnny18 hat geschrieben:Zum Motiv: Ist das nicht das gleiche, dass auch Silla im Nacken tätowiert hat? Kommt mir irgendwie so bekannt vor. :D

Zum Teil ja :D Hab am Motiv selbst paar Sachen umändern lassen, damit es etwas proportionaler wirkt, aber das Grundmotiv ist schon das selbe :wink:
Bauernkaiser
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2015 15:58

Re: Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Buddha_Eyes » 30.11.2015 19:12

Also, wenn ich das auf dem oberen Foto richtig interpretiere, ist das ein ganz anständiger Blow-Out (oder Dir hat jemand nen heftigen Handkantenschlag in's Genick verpasst). Sieht allerdings für mich nach so ner Geschichte aus, bei der die Farbe einfach aufgrund ner unglücklichen Gewebestruktur in das umliegende Gewebe "hineingelaufen" ist. Aber ich würde auch gerne mal ein wirklich gutes Foto sehen, bitte!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Bauernkaiser » 06.12.2015 18:26

Buddha_Eyes hat geschrieben:Also, wenn ich das auf dem oberen Foto richtig interpretiere, ist das ein ganz anständiger Blow-Out (oder Dir hat jemand nen heftigen Handkantenschlag in's Genick verpasst). Sieht allerdings für mich nach so ner Geschichte aus, bei der die Farbe einfach aufgrund ner unglücklichen Gewebestruktur in das umliegende Gewebe "hineingelaufen" ist. Aber ich würde auch gerne mal ein wirklich gutes Foto sehen, bitte!

Das Tattoo ist jetzt knapp drei Wochen alt, geändert hat sich an der Größe des "BlowOuts" nichts, nur wurde er etwas undeutlicher als zuvor, hängt vermutlich mit der Verheilung zusammen.
Würde man das Tattoo korrigieren lassen, inwiefern würden die Outlines eine Rolle spielen, da man ja in meinem Fall dann die Konturen an den Seiten dicker machen müsste.
Grüße Bauernkaiser
Dateianhänge
20151206_172115_resized.jpg
Hier wär noch ein Bild :3
20151206_172115_resized.jpg (614.21 KiB) 7576-mal betrachtet
Bauernkaiser
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2015 15:58

Re: Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Buddha_Eyes » 06.12.2015 19:33

Das sieht auf dem Foto jedenfalls schon deutlich weniger verlaufen aus als auf dem ersten..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Rhydwen » 07.12.2015 0:24

Eben, da scheint einiges abtransportiert worden zu sein.

Inwieweit Outlines ect ne Rolle bei einer "Korrektur" spielen, weiß ich jetzt nicht.
Aber: das garantiert dir auch nicht, dass es danach nicht wieder verläuft.
Es kann durchaus sein, dass du an dieser Stelle dazu neigst, dass die Farbe ins Gewebe läuft.
Sollte das so sein, kann man da nciht viel korrigieren.

Aber ich denke auch, dass sich das ein Profi anschauen sollte, meine Laienmeinung kann auch falsch sein :p
Benutzeravatar
Rhydwen
 
Beiträge: 129
Registriert: 03.03.2015 11:19

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Bauernkaiser » 11.12.2015 17:56

Servus,

mein Tattoo ist nun schon 3 1/2 Wochen alt, einen Nachstechtermin hab ich auch bereits, nun stellt sich mir die Frage, ob ich Gefahr laufe, wenn ich das Tattoo nachstechen lasse und dazu noch die Kontur dicker ziehen lasse, ob sich das mit dem Blowout verschlimmern kann?
Zudem hab ich mich über Alternativen informiert, doch die einzige wirklich nennenswerte Lösung wäre das Lasern, ob das aber wirklich viel Sinn macht, lässt sich damit überhaupt so präzise arbeiten, dass die Linie gerade bleibt?

Nun zu einer anderen Frage, ich hab auf dem rechten Flügel eine Art Linie, die sich durch das Tattoo zieht, ähnliche Stellen hab ich an einigen Stellen am Tattoo selbst, doch keine die so lang ist. Sind die Stellen vernarbt, oder ist es vollkommen normal bei der Verheilung?

Danke euch für eure Hilfe, weiß ich zu schätzen.
Dateianhänge
Unknown.png.jpg
Komischer Strich
Unknown.png.jpg (284.93 KiB) 7480-mal betrachtet
Unknown.jpg
Blowout
Unknown.jpg (187.43 KiB) 7480-mal betrachtet
Bauernkaiser
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2015 15:58

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Beena2110 » 11.12.2015 19:03

Du wirst bei 'nem Tattoo immer Gefahr laufen ein blow out zu bekommen. Damit muss man halt irgendwie leben. Ein Risiko.
Mein Unterarm hat leider auch ein bisschen Farbe ins Gewebe bekommen, aber das liegt halt am meinem
schlechten Bindegewebe, mit dem ich gesegnet bin. [emoji849]
Stört mich jetzt aber nicht, mit sowas muss man halt rechnen und dann damit klar kommen.

Lass es doch nun erstmal abheilen. Das ist ja auch nicht dein erster Thread über das Thema oder? Meine ich hab schon mal was von dir hier gelesen. Und ansonsten gehst du halt zu 'nem guten Inker und fragst da nach, wobei ich glaube, das wenn man da noch mehr schwarz reinhaut du irgendwann keinen Abstand mehr und den einzelnen Federn (?) hast.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beena2110
 
Beiträge: 46
Registriert: 22.09.2014 14:44

Blowout oder doch nur etwas harmloses?

Beitragvon Nanun » 12.12.2015 17:33

Ich habe Deine drei Threads jetzt einmal zusammengefügt. Es handelt sich im Grunde ja immer um ein und das selbe Tattoo, dessen Blowout und den Folgen. Falls Du noch zusätzliche Fragen hast, kannst Du sie ja hier stellen und damit man das Thema schneller erfasst, hast Du die Möglichkeit im aller ersten Post auf edit zu gehen und die Überschrift anzupassen, dann sieht man in der Forenübersicht auch um was es jetzt geht LG | nanun
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast