Servus,
vor genau drei Tagen, einem Dienstag, hab ich mir auf dem Nacken einen Phönix tätowieren lassen, direkt nach dem Stechen und die darauf folgenden zwei Tage sah das Tattoo wie gewünscht aus, alle Linien sauber gestochen, alles in bester Ordnung. Seit gestern ist am linken Flügel die zweite Feder von oben "verlaufen", so wirklich definieren kann man es leider nicht, habe mich schon im Vorfeld versucht zu informieren, doch hab ich unglücklicherweise nichts vergleichbares zu meinem Tattoo finden können. Es handelt sich bei dem "Verlauf" um eine Art Verkapselung und stellt keine Schattierung da, wie es ein üblicher Blowout tun würde. Ganz im Gegenteil, es sieht aus als ob man eine Farbfleck neben dem Tattoo hätte, der fast schwarz ist.
Meine Frage ist nun, ob es sich wirklich um ein Blowout handelt, oder es doch etwas anderes ist, kann es sich noch zurückbilden und zu guter Letzt, kann sich ein Blowout, obwohl nach dem Stechen nichts zu erkennen war, erst nach paar Tagen bilden ?
Hier nochmal ein Bild "Vorher/Nachher"

