Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon 13bf13 » 30.09.2015 9:25

Werte Gemeinde, da ich momentan etwas verzweifelt bin und nicht so recht weiß, was ich machen soll, berichte ich mal von meiner Situation :oops:
In meinem halb eingefärbten Sleeve traten 6 Wochen nach Einbringung der Farbe Juckreiz, Quaddeln, Verhärtungen auf. Anfangs nur in der hellblauen Farbe, ich bin also zum Hausarzt, der war ratlos, überwies mich an den Facharzt und die Dame hat dann nach 23 Sekunden eingehender Betrachtung gesagt, dass sie auch nicht wisse, was es sei. Ein Pilz aber wohl nicht, das war die (ferndiagnostische) Vermutung des Tätowierers gewesen.
Zu dem Zeitpunkt sah es so aus:
12023079_742925319147226_304984731_n.jpg
12023079_742925319147226_304984731_n.jpg (92.04 KiB) 14750-mal betrachtet

Ich nahm bei der Dermatologin eine Cortison+Lokalantibiotikum-Salbe mit (Gentamicin + Triamcinolonacetonid) und trug sie auf nach Rücksprache mit Markus. Nach einer Woche war es weg…an der Stelle…und wandert seit dem durch das ganze Tattoo. Der Innenarm war vor 10 Tagen noch komplett voll mit diesen juckenden fiesen Quaddeln und sah so aus:
12030903_745593358880422_389890658_n.jpg
12030903_745593358880422_389890658_n.jpg (79.16 KiB) 14750-mal betrachtet

Nach einer Woche war es auch wieder weg, dafür wanderte es den Unterarm runter, wo es auch jetzt noch juckt und quaddelt :cry:

IMG_20150929_144936.jpg
IMG_20150929_144936.jpg (1.89 MiB) 14747-mal betrachtet



War inwisczen 3x beim Hautarzt, 2 verschiedene Ärzte befragt, aber meine Meinung von denen ist jetzt nicht gerade gestiegen. Sie wissen es auch nicht, wollen auch nicht wirklich über den Befund reden, bspw mein Hinweis, dass es eher Nesselsuchtähnlichkeit gibt, also eventuell alergenen Ursprung hat, einfach abgetan als Unsinn, wie solle denndas sich dann nur im Tattoo niederschlagen -.- Ich mein: da heilt es ja unter in der Dermis noch, ich finde das relativ plausibel, aber gut.
Nun zum Kern des Problems: nächste Woche Do+Fr gehts eigentlich weiter bei Markus und ich hab natürlich für den Termin auch allerlei Dinge schon arangiert (Hotel, Urlaub, Vertretungsabsprachen usw) und würde den Termin gerne halten. Gestochen werden ja auch nur die STellen die jetzt nicht betroffen sind, aber is halt alles sehr nah beieinander und ich bin mir vielmehr auch unsicher, ob ich nicht dann auch Probleme in der Heilungsphase kriege, wenn doch da der Arm eh schon Probleme macht. Oder ist es vielleicht auch Wurst, weil das Immunsystem da jetzt eh autoimmunfehlgeleitet ackert, eventuell pseudoallergisch und dann sogar froh es was "richtiges" zu tun zu bekommen :roll:
Mit ganz viel Glück und den Erfahrungen der letzten 2 Wochen, müsste das Gerödel am Unterarm relativ pünktlich zum Termin wieder ruhig werden, aber auch wirklich so gerade eben :x

Puh…soweit genug geheult. Hat jemand sowas schonmal gehabt? Tipps? Meinungen? Beistand?
danke schonmal!
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon K-ink-Man » 30.09.2015 10:18

Edit: Vertan wegen Forenumbau.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon Buddha_Eyes » 30.09.2015 15:51

Hey!
Ideen?? Neee.... ehrlich gesagt nicht... Vor allem nicht jetzt, wo Du sagst, diese Phönomene "wandern" regelrecht... Bleiben die denn auf das Schwarz/Grau beschränkt? So sieht es nämlich für mich aus.
Bin mal alles, was ich bei mir so an Aufsätzen, Büchern und Gutachten aus eigenen Verfahren so rumliegen habe, durchgegangen... Aber ne wirklich überzeugende Erklärung ist mir nicht untergekommen. Pseudolymphom oder Fremdkörpergranulom wären so meine Tips.... auch wenn ich noch nie von ner "Wanderschaft" solcher Phänomene gehört habe. Aber klar: Dein Körper hat auf irgendetwas in der Farbe (bzw. etwas, was in Deiner damit in Zusammenhang steht) nicht wirklich Bock...
Ich weiss vor allem gar nicht, was ich Dir raten soll.. jeder Arzt würde wahrscheinlich sagen: Finger weg von Tattoos. Einfach in Zukunft bleiben lassen. Aber das wäre halt für mich keine Option in solch einer Lage. Das Teil muss ja fertig werden... Ich würde tatsächlich mal mit Markus darüber reden, vielleicht das Schwarz zu wechseln...

Aber selbst wenn nicht nur diese eine Farbe betroffen ist: Ich selbst kenne mich ja... ich würde mir denken "Ach, wenn es einmal weg gegangen ist, geht's auch ein zweites Mal weg" und es weiter durchziehen.. ist wahrscheinlich der dümmste Ansatz hierzu. Ich weiss, ich bin keine Hilfe... :?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon 13bf13 » 30.09.2015 16:49

Hey Urban, die Photos sind vielleicht etwas ungünstig, es ist nicht das Schwarz. Der gesamte B/G-Layer is ja aus März, Anfang August kam dann Hintergrundfarbe rein, also das ganze Blau-Hellblau, der Nukleus am Innenarm mit rot-orange und die "Reflexionen" an den Vordergrundflächen mit Lila, Pink und die Protonenpattern in gelb. Nur dort, wo an der Sitzung gearbeitet wurde tritt das Phänomen auf.

Ich wollt das hier nicht so öffentlich breittreten, aber hatte kürzlich auch ein darmwirksames Antimykotikum eingenommen und habe jetzt vielleicht auch dadurch mit einer autoimmunem oder sogar pseudoallergischer Reaktion zu tun…und wo kann das Immunsystem sich gerade besser austoben, als da wo eh noch "Fremdkörper" in der Dermis hängen…durchgeheilt ist das bis in alle Tiefen ja nach 6-8 Wochen nicht wirklich oder?
edit: von einer Gesamtabbruch bin ih natürlich meilenweit entfernt! :mrgreen: es geht mir eher darum, ob ich jetzt den Termin cancel, aber zu Ende bringen muss man das natürlich irgendwie... :roll:
Zuletzt geändert von 13bf13 am 30.09.2015 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon K-ink-Man » 30.09.2015 16:56

Kommen, Gehen, Wanderung, Juckreiz und die Fotos deuten auf eine spontane Nesselsucht. Irgendeine Histamingeschichte, bei der das Tattoo ins Kreuzfeuer geraten ist.
HP + FB + IG
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon Sonnenblume » 30.09.2015 20:28

ich würd nen Allergietest machen vorm nächsten Mal.
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon n8ght » 30.09.2015 20:40

Einen allgemeinen Allergietest oder was?
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon Buddha_Eyes » 30.09.2015 21:08

K-ink-Man hat geschrieben:Irgendeine Histamingeschichte, bei der das Tattoo ins Kreuzfeuer geraten ist.

Sozusagen ein Kollateralschaden? Hmm.. ja, klingt nicht unschlüssig - zumal ja auch meine Vermutung, es sei eine bestimmte Farbe betroffen, nicht stimmte - es war ja eher eine Sitzung, die quasi Ziel des Angriffs war...

@Sonnenblume: N8ghts Einwand ist durchaus berechtigt: Auf welches Allergen willste denn testen? Vor allem wenn sämtliche Farbtöne betroffen sind. Hinzu kommt (aber das muss man nicht wissen), dass Patch-Tests regelmäßig sogar dann negativ ausfallen, wenn man aus anderen Umständen bereits weiss, dass die betreffende Personen auf bestimmte Farben allergisch reagieren (oder reagiert haben).
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon Sonnenblume » 30.09.2015 21:46

Ich würde die Farben testen.
Besser als auf Risiko zu stechen.
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon n8ght » 01.10.2015 0:32

Und, um an Buddha anzuschließen, dass Allergien gegen Tattoofarben mitunter auch erst Jahre später auftreten können. Also nur weil der Test negativ ausfällt, heisst das nicht, dass man niemals allergisch reagieren wird.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon 13bf13 » 01.10.2015 6:57

Ja ich hoffe ja auch auf was histaminerges...behandelt jetzt mal mit Cetirizin und Fenistilgel.
Wegen Allergietest: Einen "normalen" habe ich machen lassen. Minimal Ausschlag bei Milben und Riesenbärenklau, das wars. Falls du Tattoofarben meinst, ist mein Kenntnisstand ähnlich, nämlich dass da durchaus falsche Negativergebnisse auftauchen. Und welche denn dann überhauptüberhaupt? Beim letzten mal wurden schon 8 verschieden Farben benutzt, das wird beim nächsten mal wohl auch der Fall sein...nur dann nochmal wieder andere ;)
Ich kämpf mich hier ma weiter durch und fälle am Wochenende eine Entscheidung.
Danke euch allen schonmal bisher!
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon n8ght » 01.10.2015 7:52

Ich weiß, du hast Hotel und Co schon gebucht, aber ich persönlich würde den Termin verschieben. Auch wenn das Tattoo irgendwann mal fertig werden soll, würde ich auf Nummer sicher gehen und gucken, dass die aktuellen Probleme erstmal in Ruhe abheilen. Dein Körper kämpft ja eh schon mit irgendwas, da ist mMn eine weitere Wunde nicht gerade förderlich. Aber es ist dein Körper, deine Entscheidung. :wink:

Hauptsache, das geht irgendwann weg!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon Christine999 » 01.10.2015 22:13

Erst einmal wünsche ich dir gute und schnelle Besserung!

Und dann schließe ich mich n8ght an...ich würde den Termin verschieben, bis alles wieder gut ist.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon 13bf13 » 02.10.2015 10:10

Jou danke, auch für die Stimmen der Vernunft, sowas is immer gut...bin auch echt unschlüssig, bin gespannt, was die nächsten 48hnoch bringen, so wie jetzt geht das nicht :( .
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Quaddeln, Pusteln, Jucken in 6 Wochen altem Tattoo

Beitragvon 13bf13 » 04.10.2015 13:48

So, hab mich jetzt mit Markus drauf verständigt, dass ich vorbei komme und wir einfach gucken was geht. Wenn die Haut "zu macht" merkt er es schnell und wir lassen es halt. Ein für mich guter Kompromiss und auch von seiner Seite aus bei weitem keine Selbstverständlichkeit! Die Haut ist soweit jetzt ruhig, aber es ist natürlich zeitlich schon sehr eng dran, wer weiß wie es da jetzt auch nach dem ganzen Gecreme um Wasserhaushalt und Spannungsfähigkeit ausschaut -.- Schaun wa mal, ich halte euch auf dem Laufenden! ;)
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste