Tattoos und Schmerzen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Platy » 26.07.2015 22:13

Ich habe vor 3 Tagen mein erstes Tattoo machen lassen an der Innenseite des Oberarms. Es war überhaupt nicht schlimm. Mir hat es geholfen an meine weichen Katzen zu denken und wie sich das Fell anfühlt. Also irgend eine starke haptische Vorstellung. Das hat den Schmerzreiz wohl etwas überlagert.
Benutzeravatar
Platy
 
Beiträge: 125
Registriert: 29.01.2013 14:56

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Sonnenblume » 31.08.2015 15:38

Ich fand das Schulterblatt ärger als den Oberarm.

Habe damals gedacht ich wäre besonders schlau und habe EMLA benutzt.
Kannte zu der Zeit (20 Jahre) noch kaum jemand.
Hat genau 15 Minuten geholfen, danach wurde es echt blöd. :mrgreen:
Bin mal gespannt wie das cover up auf meinem Oberarm wird, die Stelle schwillt eh immer im Normalzustand schön an.
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon MysteryKnight » 31.08.2015 16:18

So weit ich weiß mögen das Tatöwierer gar nicht gerne, die Haut schwemmt wohl manchmal durch die Creme auf, was das tätowieren erschwert.
Benutzeravatar
MysteryKnight
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.08.2015 18:56

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Sonnenblume » 31.08.2015 16:30

Heute weiss ich das und würde es auch nicht mehr tun, damals kannte das kaum einer. Mein Tättowierer jedenfalls nicht.
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon cultofaceed » 01.09.2015 9:54

Hab beim durchlesen des Threads, mal etwas von "Ibuprofen gegen Schwellung" aufgeschnappt.
Ich hab zwei lange Sessions (zwei Tage am Stück) am Bein vor mir. Macht es Sinn Ibu zu nehmen, damit ich nachher evtl. noch einigermassen gehen kann?
cultofaceed
 
Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2011 16:13

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Ani Ta » 01.09.2015 9:58

Gute Frage, ich hab meine zwei Tage (komplette Wade vom Knöchel bis nebens Knie, total 16h) ohne geschafft und da war nichts geschwollen. Ich habe das Bein nachts hochgelagert und dann passte das schon.

Erst nach dem zweiten Tag gabs eine minimale Schwellung am Knöchel und nach dem Rückflug konnte ich zu Hause dann quasi zugucken. Ein Coldpack hat aber das Schlimmste abgefangen und nach weiteren zwei Tagen ist alles wieder komplett abgeschwollen.

Allerdings scheine ich jetzt nicht soooo extrem zu Schwellungen zu neigen, aber das im Voraus einzuschätzen ist immer sehr schwierig.
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Sonnenblume » 01.09.2015 10:24

Bei Schwellungen denke ich eher an Wobenzym, weiss aber nicht ob das das Tattoo in irgendeiner Weise beeinträchtigt.
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon 13bf13 » 01.09.2015 13:54

Ich habe bei meinen kürzlichen 2 Tagessessions mit 2x800mg Iburofen (1x davor, 1x "nachjustieren" nach 6h) subjektiv gute Erfahrungen gemacht…am Arm. Würde also für Bein wohl erst recht wieder so handeln.
Bin aber auch magentechnisch wenig empfindlich!
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon cultofaceed » 01.09.2015 14:04

Zuerst ordentlich was essen, danach ein Ibu rein...dann sollte es mit dem Magen ja schon, gehen irgendwie. Ich denke ich werde mal einen Selbsttest wagen.
cultofaceed
 
Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2011 16:13

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon 13bf13 » 01.09.2015 14:10

klaro, vorm Stechen eh ausreichend essen is immer wichtig. Hast du denn sonst schonmal Erfahrung mit Ibuprofen oder Schmerzmitteln generell gemacht? Ich würde jetzt nicht von einem asketischen Lebensstil abweichen und am Tattootag die erste Ibu seit 10 Jahren einschmeißen ;)
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon cultofaceed » 01.09.2015 14:16

Hm naja, asketisch würde ich meinen Lebensstil schon nicht nennen. Aber au nicht der, welcher sich profilaktisch einfach mal etwas schmeisst. Wenn dann habe aber eher Erfahrung mit Paracetamol und nicht Ibu.
cultofaceed
 
Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2011 16:13

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Ani Ta » 01.09.2015 15:24

Prophylaktisch würd ich jetzt auch nichts einschmeissen. Lieber schauen, wie sich der erste Tag entwickelt und dann handeln. Ich hatte alles schön in der Handtasche dabei, bin aber froh, dass ich nichts gebraucht habe. Gerade wenn man Schmerzmittel nicht gewohnt ist, dann mit so ner Menge einzufahren und dann noch die zusätzliche Belastung durch das Tätowieren zu haben, find ich schon arg viel. Aber Du kennst Dich am besten und weisst das sicher einzuschätzen!

Ah ja und unbedingt während dem Stechen (soweit möglich und erlaubt) oder im Minimum in den Pausen unbedingt essen und auch was trinken. Hat gerade gegen Ende des ersten Tages (9 Stunden brutto für die Outlines) Wunder gewirkt, auch wenn ich anschliessend nen halben Zuckerschock hatte :lol:
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon s9512000 » 01.09.2015 15:35

Der letzte Punkt ist ganz wichtig. Auch wenn man durch die Aufregung keinen Durst oder Hunger spürt, trotzdem sollte man sich zum regelmäßig trinken zwingen (ich bin normalerweise bei ca. 1 Glas Wasser pro Stunde Tätowierzeit) und immer mal wieder eine Kleinigkeit essen.
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon cultofaceed » 01.09.2015 15:59

Danke für die Anregungen. Danke packe ich das Ibu mal zur Sicherheit ein und schaue wie es sich nach dem ersten Tag entwickelt. Essen zwischen drinn ist für mich sowieso Pflicht, bin ein magerer Geselle ;)
cultofaceed
 
Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2011 16:13

Re: Tattoos und Schmerzen

Beitragvon Ani Ta » 01.09.2015 16:08

Wie s9512000 bereits gesagt hat, unbedingt auch dann, wenn man eigentlich nicht hungrig ist. Ich fands erstaunlich, was das bringt. Hab mich teilweise auf der Liege mit Traubenzucker verpflegt und das hat echt geholfen.
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste