Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon quallenbomber » 06.08.2015 20:48

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bin echt froh es entdeckt zu haben. Ich spiele schon seit Ewigkeiten mit dem Gedanken mir ein Tattoo stechen zu lassen, aber war bisher immer "überfragt". Nun erst mal zu mir:

Ich bin Student, 21 Jahre alt und in Sachen Tattoos noch "jungfräulich". Mein Studienfach geht in Richtung Informatik, weshalb ich auch keinerlei Probleme im Job haben sollte wegen einem Tattoo.

Das Tattoo würde ich mir gerne auf meinen Oberarm stechen lassen. Anfangs wollte ich mir nur einen Kompass stechen lassen, aber das fand ich nach einiger Zeit nicht mehr so prickelnd. Jetzt soll es eine "Landkarte" im Hintergrund werden mit einem Kompass und einer Taube drauf. (Etwas in diese Richtung:
Bild )

Aber es soll sich halt nur auf den Oberarm beschränken.

Jetzt meine Fragen:

- Gibt es neben der "Freiheit" eine Bedeutung für diese Symbole? (Sorry für die dumme Frage. - Aber wäre halt doof wenn das im komplettem Gegensatz zu meiner persönlichen Bedeutung (Freiheit, Wegweiser etc.) steht)
- Wie findet ihr so eine Art Tattoo? (Einem "Laien" gefällt alles, aber "Profis" sind da kritischer :) )
- Hat jemand eine Empfehlung für ein Tattoo Studio in Stuttgart? (Ich hab mir viele Bewertungen durch gelesen und mich im Bekanntenkreis erkundigt, aber das hat mir noch nicht wirklich
geholfen)

(Die Frage mit dem Preis kann ich mir eigentlich sparen, aber würdet ihr schätzen ich komm mit 1000€ zurecht? Oder muss ich hier mit deutlich mehr rechnen? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit)

Ich entschuldige mich schon mal für die "doofen" Fragen und hoffe ihr nehmt es mir als "Tatoo-Neuling" nicht ganz so übel.

Mit freundlichen Grüßen
quallenbomber
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2015 18:00

Re: Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon BlazingFury » 07.08.2015 9:44

Hallo,

die Bedeutung muss für dich wichtig sein, da können dir Kommentare von anderen Leuten egal sein. Sofern es kein Symbol für etwas Negatives ist, was ein Kompass meines Wissens nach nicht ist, mach dir hier also keinen Kopf. Ist dein Tattoo.

:o ich würde eher behaupten, hier im Scout gefällt den Leuten alles (motivtechnisch). Hier im Scout sind wir nur sehr kritisch bezüglich technischer Umsetzung. Motiv ist ja sowieso immer Geschmacksache und nicht objektiv beurteilbar, im Gegensatz zur Umsetzung.

Ich kenne mich in Stuttgart überhaupt nicht aus, aber es gibt einen Thread mit empfehlenswerten Künsterln. : die-besten-ihrer-zunft-t14881.html

Aber bitte: Beschränk deine Suche nicht nur auf einen Ort, such dir einen Künstler dessen Style und Arbeiten dir gefallen und geh dann zu dem. Ich fahre zB auch öfter nach Deutschland (bin Österreicher) zum Tätowieren. Aber die Leute hier sind sehr hilfsbereit und unterstützen dich sicher gerne bei der Tattoostudio-Auswahl, nur ich persönlich passe hier - andere Leute kennen sich hier wesentlcih besser aus als ich :mrgreen:

Der Preis setzt sich aus verschiedenen faktoren zusammen:
-Tätowierer
-Stundenanzahl
-Dein persönliches Durchhaltevermögen, wie nimmt deine haut farbe auf usw.
Kann dir hier niemand genau sagen.
Aber bei einem gutem Tätowierer ist der Preis sowieso nebensächlcih, solang es dich nicht in den Konkurs treibt :lol:

LG
Benutzeravatar
BlazingFury
 
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.2008 14:36

Re: Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon quallenbomber » 08.08.2015 1:33

Erst mal vielen vielen Dank für die Antwort! :)

Das klingt gut, dass der Kompass keine negative Bedeutung hat. Klar, für mich ist die persönliche Bedeutung auch wichtiger, aber mich hat es einfach interessiert ob er vielleicht eine Bedeutung hat, die mir noch nicht bekannt ist.

Den Thread hab ich mir schon angeschaut und fand die Vorschläge echt gut.
Vielleicht hat auch jemand schon persönliche Erfahrungen in Stuttgart sammeln können
und kann mir was empfehlen. Das stimmt, ich bin auf offen in eine andere Stadt zu fahren, wobei
ich ein Tattoo-Studio in Stuttgart bevorzugen würde.

Ja, der Preis ist jetzt nicht unbedingt das Kriterium nachdem ich mir den Tattoowierer aussuchen werde.

Vielen Dank nochmal für die Antwort!

MfG
quallenbomber
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2015 18:00

Re: Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon Synystra » 08.08.2015 8:35

0711 Nadelspiel im Stuttgarter Westen
Light travels faster than sound. That's why most people appear bright until you hear them speak.
Benutzeravatar
Synystra
 
Beiträge: 232
Registriert: 10.02.2013 10:21

Re: Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon redphantom » 08.08.2015 10:01

Zunächstmal muss das Tattoo in erster Linie Dir selbst gefallen, denn Du siehst es ja auch jeden Tag :roll: .
Ein Kompass ist ohnehin ein gern gewähltes Motiv, mit ner Karte kann man es sicher noch etwas interessanter gestalten, eine irgendwie geartete negative Bedeutung ist mir nicht bekannt. Setzt man irgendwelche Zahlen dazu (Koordinaten oä.) sollte man halt Kombinationen wie 18 oder 88 meiden, denn das ist Nazicode. :twisted: :twisted:

Zu den Preisen: Bei den üblichen Preisen sollte Dein Etat in Deutschland für 5-6 Stunden Stechzeit etwa ausreichen, wie weit man damit kommt, hängt natürlich von vielen, schon von BlazingFury erwähnten Faktoren ab. Allerdings sollte man das Thema im Einführungsgespräch unbedingt anschneiden, schließlich geht es hier um den Abschluss eines Geschäfts, man kauft auch kein Auto, wenn man den Preis erst bei Übernahme erfährt. Oberarm ist aber ne komplikationsarme und bei den meisten - das heisst nicht allen- Menschen recht schmerzarme Stelle. Natürlich können sich dann auch noch individuelle Veränderungen ergeben aber man hat erst mal einen Preisrahmen. Hab neulich mal in ner Fernsehsendung ne Frau gesehen, der man für ein miserables Gurkenlettering mit 4 Worten 920 € abgenommen hat. :0
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon 13bf13 » 08.08.2015 10:37

Was meinst du genau mit Oberarm? Half-Sleeve? (Also ganz rum mit Innenarm und Trizeps und so) Dann wird es eng!

Außenseite und Schulterkugel sollten drin sein mit deinen Vorstellungen :)
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon quallenbomber » 10.08.2015 17:35

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! :)

Das 0711 Nadelspiel scheint echt gut zu sein und die Designs von denen
sehen auch echt gut aus. Ich werde demnächst mal vorbei gehen und mich mal
erkundigen.

Das mit den Zahlen 18 und 88 stimmt, die sollte ich nicht unbedingt verwenden :D

Wow, das ist ja krass. Für ein miserables Gurkenlettering mit 4 Buchstaben 920€...
(Genau aus diesem Grund hab ich die Frage einfach mal in die Runde geworfen um
ungefähr zu erfahren, was angemessen ist. Das hätte die Frau auch mal lieber machen sollen)

Mit Oberarm hab ich die Außenseite und Schulterkugel gemeint. Evt. wollte ich mir es
dann noch zu einem späteren Zeitpunkt weiter stechen lassen zu einem "Half-Sleeve".

Vielen Dank noch mal für eure Antworten! Ihr habt mir wirklich geholfen :)
quallenbomber
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2015 18:00

Re: Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon Der Wal » 10.08.2015 22:16

Woraus schließt du, dass du keine beruflichen Tattoo-Probleme bekommen wirst ,nur weil du Informatik studierst? Wenn ich mir überleg, was mir mit 21 alles völlig unmöglich erschien....
Benutzeravatar
Der Wal
 
Beiträge: 403
Registriert: 02.08.2013 8:17

Re: Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon MysteryKnight » 10.08.2015 23:05

Es kommt immer ganz auf die Firma an, in der man arbeitet. Es stimmt schon, dass der Kleidungsstil bei IT-lern gerne mal lockerer ist (wenn man nicht grade bei IBM arbeitet); aber Vorurteile gegenüber Tattoos sind dennoch weit verbreitet.

Ich wäre mir auch nicht so sicher, dass es bei einem sichtbaren Tattoo keine beruflichen Nachteile es gibt (so schade das ist und so sehr es auch eine Traurigkeit für unsere Gesellschaft darstellt).

Zum Tattoo:
1. Schau dir die Arbeiten genau an. Wenn dir etwas daran nicht gefällt (falsche Anatomie und so), schluderige Linien, dann such dir lieber ein anderes Studio aus
2. Wenn du dich im Studio nicht wohlfühlst... ich würde da auch mein Bauchgefühl hören und gehen.
3. Das Tattoo-Studio um die Ecke ist nicht unbedingt das beste. Ich habe hier schon so viele schlechte Tattoos gesehen (von Leuten, die es hier stolz präsentieren und sich vorher nicht informiert haben), dass ich immer raten würde, sich hier über gute Studios zu informieren und den Preis und die Entfernung nicht zu beachten (Fernbusse sind ja auch nicht teuer).
4. Nicht unbedingt auf den Bekanntenkeis hören (oder zumindest deren Tattoos sehr genau anschauen. Wenn da irgendwas nicht stimmt: Du musst ja nicht deren Fehler nochmal machen).
Benutzeravatar
MysteryKnight
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.08.2015 18:56

Re: Erstes Tattoo stechen lassen - Fragen

Beitragvon quallenbomber » 29.08.2015 11:38

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe es mir in den letzten 2 Wochen nochmal genau durch den Kopf gehen
lassen und werde jetzt demnächst mal beim 0711 Nadelspiel vorbei gehen und es
mir mal genau anschauen. Die Arbeiten, die ich gesehen habe, find ich bis jetzt spitze.

Zu dem Thema mit den Vorurteilen, ja das stimmt. Zwar ist die IT da eher lockerer, aber
ich werde auf Nummer sicher gehen. Ich werde es mir so machen lassen, dass es bei einem
kurzen T-Shirt verdeckt wird bzw. es nur noch minimal sichtbar ist. (-> Etwas längeres T-Shirt und es ist verdeckt)

Vielen Dank nochmal! :) Sobald ich mal im Studio war, werde ich berichten wie es aussieht.
Vielleicht hilft das ja dem einem oder anderem.
quallenbomber
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2015 18:00


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast