Tattoo hat große Pusteln

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 22.08.2015 13:51

Hallo liebe Tattoocommunity,

ich habe ein schon ein paar Tattoos die alle gut verheilt, so würde ich sagen das ich schon ein bissel Erfahrung habe.

Nun ist ist es so das ich bei der jetzigen sitzung am Montag mein eines Tatto mit Farbe habe auffüllen lassen und es noch im Polkatrash-Stil Rot schattieren lies .


Drei Stunden nach dem Stechen habe ich die Folie entfernt und mit "TattooMED"-Creme eingecremt (Früher habe ich Phantenol-Spray benutzt ), ich habe versucht Dünn einzucremen , zum Verständnis , Dünn eincremen bedeutet bei mir, dass noch ein feiner weißer Film auf der Haut ist und der dann einzieht . Das habe ich dann mehrmals am Tag gemacht, soo alle vier bis fünf Stunden. Jee nach dem wenn ich merkte das der Schorf langsam hart wurde. Die Wunde soll ja nicht austrocknen und der Schorf soll weich bleiben.
Am ersten tag sah noch alles ganz gut aus , am zweiten Tag entstanden leichte Pusteln nach dem vierten Tag wurde es Schlimmer und bin dann zum Hautarzt gegangen.
Er schaute sich das an und sagte das er nicht genau weiß was das ist. ER vermutet das es eine allergische Reaktion auf die Farbe sein kann und verschrieb mir eine Kortisoncreme. Ich muss sagen das der Arz auf mich nicht wirklich einen Komptenten eindruck macht hatte und ich das Gefühl besaß mich einfach nur schnell abzufertigen.
Ich habe die Vermutung das es ein Überfettung ist , aber wollte einfach nochmal Eure Meinung hören, denn ich denke ihr habt auch schon viel gesehen.

Lg Micha
Dateianhänge
DSC_0077.JPG
DSC_0077.JPG (1.24 MiB) 8171-mal betrachtet
DSC_0078.JPG
DSC_0078.JPG (1.68 MiB) 8171-mal betrachtet
DSC_0079.JPG
DSC_0079.JPG (1.35 MiB) 8171-mal betrachtet
DSC_0081.JPG
DSC_0081.JPG (1.67 MiB) 8171-mal betrachtet
DSC_0080.JPG
DSC_0080.JPG (1.54 MiB) 8171-mal betrachtet
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Nanun » 22.08.2015 14:13

:shock: Ach Du heiliger BimBam... Ich würde A) den Tätowierer fragen - schnellstmöglich
B) einen anderen Hautarzt aufsuchen - schnellstmöglich
und C) vielleicht wieder auf die andere Creme zurückgreifen.
Vielleicht verträgst du einen der Inhaltsstoffe der neuen nicht.

Überfettet kann ich mir nicht vorstellen, das geht meist mit Pusteln und Pickeln im gesamten Areal einher.

Jedemfalls solltest Du jetzt auf peinlichste Sauberkeit achten, Hände möglichst desinfizieren vor dem Cremen. Bei so vielen Schrunden ist sonst schnell auch noch ein Keim drin. Aber so wie ich es im Moment sehe, ist es weder gerötet, noch heiß oder Pocht? Dann wäre zumindest keine Entzündung drin.

Viel Glück jedenfalls schonmal beim weiteren Heilungsverlauf.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 22.08.2015 14:22

Danke für die Antwort,

Der Tättowierer ist sehr erfahren und achtet peinlichst genau auf Sauberkeit.
Leider ist jetzt Wochenende , ich melde ich gleich mal am Montag bei ihm.

Ich habe mir jetzt auch Wunddesinfektion von Octenisept besorgt. Ich creme nur mit Holzmundspatel aus der Apotheke ein und die schmeiß ich dann Logischerweise auch gleich immer weg.
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon MysteryKnight » 22.08.2015 14:29

Die Meinung eines zweiten Hautarztes kann nicht schaden - auch wenn der erste sicherlich auch kompetent war. Die Creme würde ich auch wechseln. Mein Mitgefühl und ich hoffe für dich, dass es keine allergische Reaktion auf die Farbe ist.
Benutzeravatar
MysteryKnight
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.08.2015 18:56

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 22.08.2015 14:33

Danke für die Antwort,
ich werde dann wohl wieder auf Phantenolspray von Bausch +Lomb umschwenken.
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.08.2015 15:20

Eine Allergie ist das m.E. nicht. Dafür ist das zu fix aufgetreten und auch bei verschiedenen Farbtönen... Spricht beides deutlich dagegen.

PS: Meine Vermutung wäre: Extreme Schorfbildung infolge eines Aufweichens der betroffenen Areale. Gerade bei der TattooMed reicht gaaanz wenig.. Du hast die nach Deiner Schilderung dann doch recht dick aufgetragen und dann oft. Kann es sein, dass sich das nach dem Aufwachen gezeigt hat?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon rockkat » 22.08.2015 15:23

Frofti hat geschrieben:.


Drei Stunden nach dem Stechen habe ich die Folie entfernt und mit "TattooMED"-Creme eingecremt
Lg Micha


hast du den schmotz unter der folie auch abgewaschen?
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 22.08.2015 15:47

Vielen dank für die Antworten.
@Buddha_Eyes:
"Extreme Schorfbildung infolge eines Aufweichens der betroffenen Areale."
Was muss ich darunter ferstehen?

" Gerade bei der TattooMed reicht gaaanz wenig"
Muss man soviel (oder so wenig) auftragen das nach dem Auftragen sofort alles weg ist, oder so das noch ein paar ganz leichte (wirklich wenige) weiße Stellen zu sehen sind , denn so war es bei mir. Nach fünf minuten ist dann meistens alles eingezogen. Ist das dann schon zu viel? Ich weiß das da keine Zentimerschicht rauf darf.
Nach dem aufwachen passt glaube ich ganz gut.

@rockkat:
Ja, habe ich das fühlt sich meistens dann immer so schleimig an.

An den dypischen Trash-Polka Streifen ist es auch schon relativ gut verheilt aus, deswegen denke ich auch nicht das es die Farbe ist, aber das sieht man wohl auch erst in ein paar Tagen richtig.
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.08.2015 19:14

Na ja... was musst Du darunter verstehen...? Die Wunde wird nach dem Wundverschluss wieder zu dolle aufgeweicht und hat darauf mit neuer Schorfbildung reagiert.. ist aber nur ne Theorie und ich bin weder Dermatologe noch Tätowierer.

Also wenn ich die TattooMed verwende, dann ist da unmittelbar nach dem Eincremen kein weisser Film mehr auf dem Tattoo.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 22.08.2015 21:04

Alles klar, vielen Dank.

Ich halte euch auf den laufenden.
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 22.08.2015 21:21

Also heute abend hatten sich ein paar Hautfetzen gelöst so wie es sein soll und darunter war das Tatto ganz normal zu sehen. So wie früher bei mir auch immer.
Wenn das eine zu extreme Schorfschicht ist, wie soll ich mich dann jetzt weiter verhalten.
Weniger eincremen, so das nix mehr von der Creme zu sehen ist. aber versuchen den Schorf weich zu halten?
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.08.2015 21:59

Nur noch ganz leicht cremen. Sollte nicht einreissen aber auch auf keinen Fall mehr durchweichen... also bitte auch nicht mit Wasser oder so. Und vor allem extrem Vorsichtig mit der Hygiene sein. Am besten die Flossen vor dem Cremen gut desinfizieren (wenn Du das nicht ohnehin tust).
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 22.08.2015 22:21

Alles klar, das bekomme ich hin.
Hygiene ist kein Problem bei mir, wie gesagt habe ich auch Wunddesinfektion und benutze ich immer Holzmundspatel zum eincremen. Da ich gar kein Bock habe das sich das entzündet. :wink:

Nur habe ich Schiss das es trocknet und einreist.
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Cybe » 23.08.2015 1:04

Für mich siehts aus, als wäre das Tattoo trocken gewesen (2.-3. Tag der Heilung) und dann oben drauf einfach alles komplett eingerissen. :?
Zumindest sieht es ähnlich aus wie 2 Stellen die ich an meinem Ellenbogen hatte, wo das trockene Tattoo eingerissen war.
Irgendwas ungewöhnliches gemacht? Motorradklamotten oder andere, die dran gerieben haben oder ähnliches? Arm überdehnt? Sehr trockene Haut und nicht genug eingeschmiert?
Ist es an sich trocken oder nässt es?

Kann auch nur mutmaßen.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 23.08.2015 8:28

Guten Morgen,

danke Cybe für deine Antwort. Ich hatte die ganze Woche Urlaub und das Tattoo ständig kontrolliert.
Ungewöhliche diesmal fand ich für mich , dass ich eine neue Creme genommen habe und es wirklich öfter eingecremt habe (ca.5 bis 6 mal am Tag).

Auch für mich ist es ein Rätsel und will auch daraus Erfahrung sammeln für das nächste mal.
Zuviel eingecremet? Ist weniger doch mehr? Das muss ich wohl noch herausfinden.


Gestern habe ich dann die Creme gewechselt und nur noch 3 mal täglich eingecremt,

Heute morgen bin ich wach geworden und der Arm hat sich schon gut gepellt.
Ca. 20-30% des Schorfes hat sich gelöst und es sie sieht so aus als ob sich heute noch vieles lösen wird. Bei den gelösten stellen sieht das Tattoo auch ganz gut aus. :D
Bei einigen Stellen wird es aber wohl noch ein zwei Tage dauern, bis sich der Schorf löst.

Ich habe ein leichtes brennen auf dem Tattoo, als ob man sich geschnitten hatte. vermutlich sind kleine Risse schon da, ich kann das bei dem roten Tattoo auf der Haut und dem roten Schorf nicht so genau erkennen.
Ist aber auch nur ein leichtes brennen.
Die Wunddesinfektion verstärkt es vermutlich auch.

Lg Micha
und danke das ihr euch die Zeit nimmt. :)
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast