Hallo liebe Tattoocommunity,
ich habe ein schon ein paar Tattoos die alle gut verheilt, so würde ich sagen das ich schon ein bissel Erfahrung habe.
Nun ist ist es so das ich bei der jetzigen sitzung am Montag mein eines Tatto mit Farbe habe auffüllen lassen und es noch im Polkatrash-Stil Rot schattieren lies .
Drei Stunden nach dem Stechen habe ich die Folie entfernt und mit "TattooMED"-Creme eingecremt (Früher habe ich Phantenol-Spray benutzt ), ich habe versucht Dünn einzucremen , zum Verständnis , Dünn eincremen bedeutet bei mir, dass noch ein feiner weißer Film auf der Haut ist und der dann einzieht . Das habe ich dann mehrmals am Tag gemacht, soo alle vier bis fünf Stunden. Jee nach dem wenn ich merkte das der Schorf langsam hart wurde. Die Wunde soll ja nicht austrocknen und der Schorf soll weich bleiben.
Am ersten tag sah noch alles ganz gut aus , am zweiten Tag entstanden leichte Pusteln nach dem vierten Tag wurde es Schlimmer und bin dann zum Hautarzt gegangen.
Er schaute sich das an und sagte das er nicht genau weiß was das ist. ER vermutet das es eine allergische Reaktion auf die Farbe sein kann und verschrieb mir eine Kortisoncreme. Ich muss sagen das der Arz auf mich nicht wirklich einen Komptenten eindruck macht hatte und ich das Gefühl besaß mich einfach nur schnell abzufertigen.
Ich habe die Vermutung das es ein Überfettung ist , aber wollte einfach nochmal Eure Meinung hören, denn ich denke ihr habt auch schon viel gesehen.
Lg Micha