Tattoo hat große Pusteln

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Reallife » 23.08.2015 9:35

Ah es freut mich zu hören, dass es jetzt schon ein wenig besser aussieht.
Das es teilweise brennt, glaube ich sofort. Vorallem auf dem ersten Bild kann man sehr
gut sehen, wie "aufgerissen" es zwischen den Schorfplatten ist. Bezüglich des Octenisepts
habe ich einen Tip für dich: Normaler Weise brennt das bei mir nie, außer auf frischen Tattoos.
Darum nehme ich mir immer eine kleine Sprühflasche (gibts z.b. in der Apotheke) und mische
dadrin das Octenisept mit einem Bisschen abgekochtem Wasser. Es desinfiziert immernoch
super und es brennt nicht mehr. Ist aber nur meine Eigenentwicklung ohne Gewähr :P
Für künftige Tattoos rate ich dir eindeutig wieder zur alten Creme. Wenn es mit der alten
super geklappt hat, würde ich das nicht ändern. Beim aktuellen Tattoo gilt es natürlich das
zu befolgen, was der Arzt und irgendwann ggf der Tätowierer sagt. (Bei den Bildern hätte ich
persönlich aber nur noch auf einen Arzt gehört)
Was das Eincremen ansich betrifft, weiß ich nicht ob man mit einem Holzspatel wirklich so
dünn und gleichmäßig eincremen kann, wie z.b. mit einem gefaltetem Blatt Zewa.
(Ich sprühe auf das Blatt ein klein wenig der Octeniseptmischung und creme dann damit
ein.) Es gibt auch einige im Forum, die nach dem Cremen ein Blatt Zewa leicht drauflegen,
sodass es überschüssige Creme aufnehmen kann. Finde ich eine sehr gute Sache.
Weiterhin gute Besserung, und berichte bitte weiter :wink:
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 23.08.2015 10:19

Danke für deine Tips,
es sieht nach einem Tag schon deutlich besser aus wie auf den Bildern.

Mit dem Wasser und dem Wunddesi probier ich auch mal aus.

Mit dem Holzspatel kann ich super mit eincremen. Schützt vor allem jetzt auch gut vor den Keimen, das sich jetzt noch irgendwie stark Entzündet, dass kann ich gar nicht gebrauchen.
Nach dem Cremen mit dem Zewa rauflegen habe ich gestern hier auch gelesen und mache ich seit dem auch so. Damit wirklich keine überschüssige Creme mehr vorhanden ist. Die Idee ist wirklich Super.

Naja der Hautarzt hat mir Cortisonsalbe verschrieben, was in meinen Augen ja schon eine sehr starkes Hammermedikament ist. Ich bin da ja nicht kleinlich, aber das sollte ja schon im Verhältnis zu den Beschwerden stehen.
Natürlich hast du sonst recht zuerst der Tätowierer und dann auf den Arzt hören, wie gesagt bin ich auch extra zum Arzt gegangen damit da einer mal raufschaut der Ahnung hat.
Nur fühlte ich mich mit der Aussage:
"Kann ich nicht genau sagen was das ist, ich vermute Allergie gegen die Farbe. Creme kann es nicht sein, da sonst die nichttätowierte Haut ja auch Pusteln haben müsste." ,
nicht gut beraten und es war schon Freitagnachmittag.

Aber jetzt den Heilungsverlauf weiterkontrollieren.
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Cybe » 23.08.2015 11:34

Frofti hat geschrieben:Danke für deine Tips,

"Kann ich nicht genau sagen was das ist, ich vermute Allergie gegen die Farbe. Creme kann es nicht sein, da sonst die nichttätowierte Haut ja auch Pusteln haben müsste."

Dafuq?!
Ich hab weder Medizin studiert noch ähnliches. Aber mein Verstand würde jetzt einfach mal sagen: vielleicht macht es einen Unterschied ob man Creme auf gesunde, geschlossene oder offene durchlöcherte Haut schmiert?!
Und Allergie gegen 4 Farben gleichzeitig. Hm. Na wenn der Herr Doktor das meint...

Meine Vermutung: du verträgst die Creme nicht.

aber ich werd lieber erstmal mein Medizinstudium abschließen. :roll: Hat jemand Pickel oder nen Mückenstich? *Cortison Rezepte in die Menge werf*
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Buddha_Eyes » 23.08.2015 15:57

Das ist leider eine Erfahrung, die ich ziemlich regelmäßig in den Fällen mache, die iuh hier auf dem Tisch habe: Da versteigen sich Dermatologen (oder noch besser: Allgemeinmediziner) oftmals zu Aussagen, bei denen man selbst als einigergermaßen informierter Laie nur den Kopf schütteln kann...
Das schlimme ist dann noch, dass ich die Kunden dann mit solchen Informationen in nen Zivilprozess begeben und dann kommt irgendwann ein medizinischer Gutachter, der seinen Job wirklich versteht... :mrgreen: :lol:
Und plötzlich wird aus ner Allergie ne einfache Wundinfektion oder ein Fremdkörpergranulom oder aus der angeblich im Zuge der Tätowierung überbelasteten Haut ein Nachsorgefehler..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Alida » 23.08.2015 19:46

Ich finde es ehrlich gesagt unverantwortlich vom Hautarzt, dass der, ohne die wahre Ursache zu kennen, Cortison verschreiben will und dann noch für so eine große Fläche.
Ich hatte ähnliche Erfahrungen gemacht: starker Juckreiz an beiden Unterschenkeln, Ursache unbekannt und man wollte mir Cortison verschreiben, dabei war ich schwanger und der Hautärztin war das bewusst :roll:
Ich glaube, das ist so ein Allheilmittel von einigen Ärzten
Benutzeravatar
Alida
 
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2014 22:39

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Reallife » 23.08.2015 20:47

Naja, Dermatologen sind doch eh die Jar Jar Binks der Medizin :p
Auch wenn es jetzt schon besser ist, würde mMn ein Blick von einem anderen und hoffentlich
fähigen Hautarzt nicht schaden.
Ich habe festgestellt, dass die Bewertungen von Jameda fast immer richtig liegen.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Beena2110 » 24.08.2015 1:47

Huhu!
Also für mich sieht es auch nicht wie eine übermäßig schlimme allergische Reaktion oder eine Infektion aus. Die Haut um das Tattoo herum ist nicht gerötet, es sieht nicht übermäßig geschwollen aus und das was ich erkennen kann sieht trocken aus.

Ich habe zwar nicht Medizin studiert, arbeite aber als Krankenschwester in einer Notaufnahme. Ich kann natürlich jetzt keine Ferndiagnose stellen, das ist ganz klar. Aber so wie es jetzt ist und wie ich nach meinen gestochenen Tattoos urteilen kann, sieht es ja auch unter dem Schorf gut aus, was man an den Stellen sehen kann, an dem er bereits abgegangen ist.

Mit dem Octi habe ich an meinem Tattoo am Fuß genauso gemacht.

Ich denke auch, das es einfach aufgequollen ist oder du vielleicht irgendwie in irgendeinerweise reagiert haben könntest, ohne weiteres Ausmaß, den bislang schaut ja alles einigermaßen gut aus und ist ja scheinbar rückläufig, wie du berichtest.

Mein letztes Tattoo hatte auch einen kleinen rote Farbklecks, so will ich es mal nennen und sah ähnlich aus. Allerdings suppte es bei mir und die Stelle war erhaben. Octi und weiter sauber halten und cremen und nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei.

Grüße!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beena2110
 
Beiträge: 46
Registriert: 22.09.2014 14:44

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Frofti » 24.08.2015 17:59

Hallo liebe Tattooteufel :twisted: :) :) :) ,

viele dank für eure Antworten , Tipps und die Unterstützung !!!
Siebenter Tag nach dem stechen, heute morgen habe ich mir gleich nochmal ein Termin für einen anderen Hautarzt geholt. "MysteryKnight" hatte ja auch schon die Idee. :idea:
Morgen früh schaut dann ein anderer Arzt nochmal rauf.
Mal sehen was er dazu sagt.
Ich will auf alle Fälle aus dieser Aktion lernen.
Im Forum habe ich gelesen, dass es mehrere Sitzungen dauern kann bis man sein eigenen Heilungsplan hat, ist wohl bei mir der Fall... :shock: :)

Es ist aber jetzt schon für die Verhältnisse relativ gut abgeheilt.

Hier der aktuelle Stand.

Lg Micha
Dateianhänge
Projekt3.jpg
Projekt3.jpg (822.7 KiB) 5294-mal betrachtet
DSC_0095.JPG
DSC_0095.JPG (1.24 MiB) 5294-mal betrachtet
DSC_0094.JPG
DSC_0094.JPG (1.28 MiB) 5294-mal betrachtet
DSC_0092.JPG
DSC_0092.JPG (1.63 MiB) 5294-mal betrachtet
DSC_0091.JPG
DSC_0091.JPG (1.5 MiB) 5294-mal betrachtet
Frofti
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.08.2015 13:21

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon MysteryKnight » 24.08.2015 18:03

Das sieht auf jeden Fall schon viel, viel besser aus.
Benutzeravatar
MysteryKnight
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.08.2015 18:56

Re: Tattoo hat große Pusteln

Beitragvon Buddha_Eyes » 25.08.2015 15:29

Das bestätigt meine Vermutungen dazu, was da letztlich passiert ist...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste