Jede Farbe ist nach dem Abheilen weniger intensiv, dass ist normal. Beim Stechen wird die obere Hautschicht quasi mit durchgefärbt. Die wird aber abgestossen und darüber bildet sich neue Haut, in der keine Pigmente eingelagert sind. (Glücklicherweise- sonst würde das Tattoo innerhalb einiger Monate ausbleichen

) Und die obere Hautschicht ist nicht transparent sondern transluzent. So wird ein Teil des Lichts schon an der Haut gestreut, dadurch wirken die Pigmente dann weniger intensiv. Bei hellen Farben ist der Effekt am geringsten, bei Schwarz am stärksten, liegt an der Physik- Bereich Optik, nicht am Tattoo.
