Reallife hat geschrieben:Ich habe mir die Fotos ganz genau angeguckt. Bei ein paar Linien sind unsaubere Stellen, die nicht
zum Stil gehören, an 1-2 Stellen wurden durch Schrift unterbrochene Linien nicht richtig weiter-
geführt und einige Buchstaben sind ungleichmäßig ausgefüllt. Es sieht zumindest danach aus, das
bei vielen Buchstaben erst Outlines gestochen wurden und diese dann gefüllt wurden. Und dabei
kann man nunmal klare Farbunterschiede sehen. Das sind die Gründe warum ich den
Tätowierer für nicht gut halte.
Genau da scheißt der Bär in den Weizen. Sorry, aber du schreibst hier Beurteilungen zu Tattoos, die für Laien klingen als wärst du hier der absolute Fachmann. Und wenn jemand so auftritt, denken natürlich Leute die gerade wegen ihrem Tattoo verunsichert sind "ok, der hat voll die Ahnung, wenn der das sagt wirds stimmen." Während ich mir denk "Was?!"
Ich will niemand bloßstellen oder sonst was, aber um mal Bezug auf deine Aussagen zu nehmen:
"Fotos genau angeguckt" Ja, Fotos, da sollte man sowieso vorsichtig mit Beurteilungen sein, live sieht das meiste noch mal ganz anders aus.
"unsaubere Linien die nicht zum Stil gehören" die Linien sind überall, vielleicht sind sie da mit Absicht, weil das eben der Stil ist? gleiches gilt für die "Unterbrochenen Linien", die nicht weiter geführt wurden.
"Ungleichmäßig ausgefüllt" Das Teil ist 3 Wochen alt und noch am glänzen bis sonst wo hin. Manche Linien brauchen tatsächlich Monate, bis sie sich richtig gesetzt haben und man sieht obs wirklich flächig ist oder nicht.
"Es sieht zumindest danach aus, das
bei vielen Buchstaben erst Outlines gestochen wurden und diese dann gefüllt wurden. "
Und das ist die beste Aussage. Wie werden denn deiner Meinung nach Schriften richtig gestochen? Man zieht bei schriften sehr oft die outline doppelt oder zieht die outline und füllt den zwischenraum.
"kann man nunmal klare Farbunterschiede sehen"
Ja, bei einem nicht komplett abgeheilten Tattoo ist das nicht ungewöhnlich.
Ich weise, wie schon an anderer Stelle, einfach mal höfflich darauf hin, dass man sich einfach bei manchen Sachen etwas zurückhaltender sein sollte. Gerade auch, wenn man eben über Sachen redet, bei denen man vielleicht nicht genau bescheid weiß. Ich tue mir selbst sehr schwer mit irgendwelchen Aussagen zu Tattoos im Internet. Ich möchte einfach hier keine Urteile über Tattoos fällen, die ich auf einem Foto und nicht live sehe. Weil ich weiß, wie scheiße ein Foto die Realität verzerren kann.
Und ich habe auch hier nichts gegen irgendwen noch sonst was, ich möchte einfach nur vermeiden, dass hier Sachen geschrieben werden, die evtl. ganz anders zu beurteilen sind und dadurch plötzlich Dinge wie " Der Tätowierer XY ist scheisse, dass haben mir leute gesagt die es wissen." entstehen.
Ich find die Schrift ist ok wie sie ist. Aber ich bin da auch net der Fan von Schriften, deswegen kommt selten vor, dass ich da mal aus dem Häusschen bin wegen irgendwas.
Ausserdem gefällts der Kundin, und die ist derjenige der damit zufrieden sein soll.
Genug Off-Topic
Zu diesem Phänomen: ich hab ne Kundin, die hab ich zig mal tätowiert, alles super. Bis zu dem Tag, an dem ich ihr einen Spruch auf die Innenseite vom Oberarm gemacht hab. Es war alles normal. 4 wochen später war sie wieder da und hatte unter der letzten zeile ebenso einen grauen Schleier. Wir haben die Schrift genau angeguckt. Nicht zu tief gestochen, keine Narben, nichts. Alles normal, nur eben der Schleier auf dem Arm. Aussage meiner Kundin "Joar, pff, is halt so" Ok, die ist auch wirklich sehr locker. Aber wie gesagt: Es ist einfach da. Lasern kannst du daran nichts glaub ich. Der Laser muss ja auf irgendwas gerichtet werden und den leichten grauen schein im ganzen Arm wird man vielleicht nicht anvisieren können.
Aber nochmal zu meiner Kundin: Es wurde schwächer. Der grauschleier verblasste mit der Zeit. Klar ist er noch da, aber schwächer als am Anfang.
Wie Kama sagt: lass es alles erstmal ordentlich abheilen.
Und die Idee von Buddha mit dem Watercolor ist ne sehr elegante Lösung. Bloß keinen Schatten! Hab noch nie ein Tattoo gesehen, wo so ein Schatten hinter Schrift irgendwas verbessert hat.