Blowout oder Hämatom?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Blowout oder Hämatom?

Beitragvon DannyM3 » 27.06.2015 14:33

Verstehe ich das jetzt richtig, dass du Schwachsinn mit nem 146er-IQ entschuldigst?

:-)

Nix für ungut reallife - aber werd einfach mal n Bischen lockerer und weniger verbissen ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Blowout oder Hämatom?

Beitragvon Reallife » 27.06.2015 14:45

Nene^^... die Schreibweise nicht den Inhalt :p

Und jo, ich versuchs mal, aber leb du mal in meinem Kopf :lol:
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Blowout oder Hämatom?

Beitragvon Buddha_Eyes » 29.06.2015 14:53

Besten Dank für die Einblicke, Reallife!
Ich denke, das war alles sehr erhellend!
Merci!

PS: Möchte mit Dir nicht tauschen, btw... Also, was Krankheit und Immobilität angeht.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Blowout oder Hämatom?

Beitragvon Cybe » 02.07.2015 22:29

Hm. hab länger überlegt ob ich dazu noch was schreibe oder ob ich meine Klappe halte. Allgemein halte ich hier wohl eher jetzt die Klappe, nur zum Abschluss möchte ich nochmal 2-3 Sachen klar stellen.
Will auch nicht groß rum schreiben.
An sich: in meinem Kopf existiert vieles unschönes, und das ist alles andere als lustige Comic-Tiere. Ich denke jeder hat sein Päckchen zu tragen und es tut mir auch leid, dass es dir so geht Reallife.
Dennoch hat das eine nichts mit dem anderen zutun. Ich sags nochmal: es geht mir hier nicht darum irgendwen bloß zustellen oder den Besserwisser zu geben. Ich beziehe mich auch nicht auf Personen, sondern auf die Aussagen die jemand zu irgendwas abgibt.
Und wenn ich das Gefühl habe, hier werden Leuten einfach Fehlinformationen vermittelt oder eben Sachen die so einfach nicht passen, dann schreib ich was dazu. Und wenn bei der selben Person mehrfach vorkommt, dann sag ich zu den Aussagen der Person eben öfters was.
Erlebe oft Menschen im Studio die mit irgendwelchen Infos um die Ecke kommen, wo ich mich frage „Wer erzählt sowas?!“
Ich bin sicherlich hier nicht der Gandalf des Forums oder sonst was, das ist auch nicht mein Anspruch. Ich kann aber zu einigen Sachen was sagen, weil ich täglich damit zutun hab.

Ich möchte auch darum bitten, hier nicht Aussagen von mir, die ich auf ein bestimmtes Tattoo/Foto bezogen habe, zu verallgemeinern und auf andere Tattoos/Fotos zu beziehen. Tattoos sind immer Einzelfälle und auch so zu betrachten.

So, das wars und ich mag jetzt auch nicht mehr zu dem Thema was schreiben.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Blowout oder Hämatom?

Beitragvon littlemissmanson » 15.07.2015 21:53

So, mal zur Zwischeninfo:

Ich war inzwischen bei meinem Tätowierer und es bleibt wohl so, aber wir machen jetzt als Hintergrund Aquarell, also Watercolour.

Die Farben wollen wir erst am Tag des Tattoos besprechen. Habt ihr vllt Vorschläge, welche Farben das Verlaufene überdecken könnten?

Er wird mir mit Sicherheit auch Tipps geben, aber ich will ja auch mit Vorstellungen hingehen.

Ich hab von Blau zu lila und dann rot gedacht. Meint ihr das könnte klappen?:-)
littlemissmanson
 
Beiträge: 8
Registriert: 23.06.2015 21:47

Re: Blowout oder Hämatom?

Beitragvon Christine999 » 15.07.2015 22:12

Hey...das sind doch gute Nachrichten :)

Da die Blowouts ja bläulich sind, passt das super mit deinen Farben!

Wer ist denn dein Tätowierer bzw. hat er Erfahrung mit watercolor? Wenn du den Stil nicht kanntest, hast du das wohl in seiner Galerie nicht gesehen?
Das muss man schon ein bisschen drauf haben, um den richtigen Effekt zu erzielen.
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Blowout oder Hämatom?

Beitragvon littlemissmanson » 16.07.2015 9:36

Ich glaub, ich möchte gar nicht so richtig diesen Watercolor Stil, aber halt in die Richtung. Er überlegt sich auf jeden Fall etwas und ich schau mir das dann mal an. Kann es ja dann immer noch sein lassen :lol: Ich hab nur vorher gar nicht darüber nachgedacht, dass ich einen Hintergrund für die Schrift wählen könnte. :mrgreen:

Ich hab nur überlegt, ob man die Arme vielleicht sogar verschieden farbig macht, weil ich halt nicht weiß, ob genug Platz ist um lila bei rot und blau miteinzuarbeiten. Dachte evt. noch an lila und türkis auf dem einen Arm und der andere rot und blau. Ist nur alles so die Frage, ob man das wirklich "überdecken" kann. :?:

Ich hoffe nur, dass das dann nicht auch nochmal so extrem ausläuft, obwohl es da dann vielleicht nicht ganz so schlimm ist. Ich glaub, schlimmer kann's nicht werden.

Auf jeden Fall war er sehr überrascht, als ich dort ankam und es immer noch blau war. Dann haben sich das auch zwei Künstler angesehen und haben dann auch gesagt, dass halt das Bindegewebe manchmal was ziehen kann, weil die Linien ja gar nich ausgefranst sind oä
littlemissmanson
 
Beiträge: 8
Registriert: 23.06.2015 21:47

Re: Blowout oder Hämatom?

Beitragvon Cybe » 16.07.2015 22:24

Blau und lila sind recht gut geeignet zum überdecken, türkis je nach ton auch, rot eher nicht. Rot ist zum überdecken für sachen nicht gut geeignet. Magenta wär vielleicht auch was. Watercolor wird ja nicht extrem zum überdecken genommen, es wird drüber gestochen und lenkt somit ab. Aber das grau ist ja nicht schwarz. Und wenns watercolor quasi ausläuft, fällt das ja nicht auf :wink:
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27

Re: Blowout oder Hämatom?

Beitragvon littlemissmanson » 18.07.2015 21:52

Ich bin verwirrt. Das grau ist ja kein schwarz? was für ein grau denn?:D

ja ,ich zweifle auch bei dem rot. aber das sollten die mir ja sagen können. magenta ist mir glaub ich zu pinkhaltig.
hab halt noch an grün gedacht, aber grün mit blau wirkt wohl noch mehr nach hämatom.

ich möchte ja auch nur ablenken. nur so unregelmäßig jetzt "Hintergrundfarbe" zu haben, find ich etwas doof :'D
littlemissmanson
 
Beiträge: 8
Registriert: 23.06.2015 21:47

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste