mir hat eine sehr renitente Frau in einer Diskussion über Tattooheilung folgendes geschrieben
und verbreitet diese Meinung auch exessiv-pennetrant bei jeder Gelegenheit:
[]...bei tattoos sollte man grundsätzlich keine wundheilsalben verwenden. diese transportieren beschädigte zellen ab und fördern die neubildung. aber genau in diesen sogenannten "beschädigten" zellen kommt die tattoofarbe rein... und wenn die dann abgebaut und erneuert werden, ist das logisch, dass mann oder frau dann weiße bzw. hautflecken bekomt. das tattoo wird fleckig und muß dann meistens nachgestochen werden.
man spricht in der branche hier von den berüchtigten "bepanthenflecken",.....
(das sollte inzwischen jeder tätowierer wissen, leider haben aber nicht alle wirklich ahnung von richtiger pflege bei tattoos....)
[...]und das tattoo bzw. die haut darf unter keinen umständen aufweiche, sonst ist das tattoo rettungslos zerstört[...]
muttermale dürfen generell nicht tätowiert werden bzw. angestochen...
Vorsicht bei tätowierern die etwas anderes behaupten!!! das kann gefährlich werden!
Da die Leute mit Ahnung nunmal im Scout sind, wollte ich euch mal fragen was man sagen
kann um sowas zu entkräften. (Also das mit dem Cremes, der Rest ist nur ein Sahnehäubchen)
Oder ist da sogar was wahres dran? Wäre auch für mich selbst mal sehr interessant zu wissen