Grunsätzlich keine Wundheilsalben bei Tattoos? oO

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Grunsätzlich keine Wundheilsalben bei Tattoos? oO

Beitragvon Reallife » 17.06.2015 17:55

Hallo Leute,
mir hat eine sehr renitente Frau in einer Diskussion über Tattooheilung folgendes geschrieben
und verbreitet diese Meinung auch exessiv-pennetrant bei jeder Gelegenheit:
[]...bei tattoos sollte man grundsätzlich keine wundheilsalben verwenden. diese transportieren beschädigte zellen ab und fördern die neubildung. aber genau in diesen sogenannten "beschädigten" zellen kommt die tattoofarbe rein... und wenn die dann abgebaut und erneuert werden, ist das logisch, dass mann oder frau dann weiße bzw. hautflecken bekomt. das tattoo wird fleckig und muß dann meistens nachgestochen werden.

man spricht in der branche hier von den berüchtigten "bepanthenflecken",.....

(das sollte inzwischen jeder tätowierer wissen, leider haben aber nicht alle wirklich ahnung von richtiger pflege bei tattoos....)
[...]und das tattoo bzw. die haut darf unter keinen umständen aufweiche, sonst ist das tattoo rettungslos zerstört[...]
muttermale dürfen generell nicht tätowiert werden bzw. angestochen...
Vorsicht bei tätowierern die etwas anderes behaupten!!! das kann gefährlich werden!


Da die Leute mit Ahnung nunmal im Scout sind, wollte ich euch mal fragen was man sagen
kann um sowas zu entkräften. (Also das mit dem Cremes, der Rest ist nur ein Sahnehäubchen)
Oder ist da sogar was wahres dran? Wäre auch für mich selbst mal sehr interessant zu wissen
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Grunsätzlich keine Wundheilsalben bei Tattoos? oO

Beitragvon lude » 17.06.2015 18:21

na ja,im großen und ganzem -ist das ja bekannt , zumindest mit dem cremen. mit haben auch 2 von drei tätowierer erzählt, dass sie selber ihre eigenen erhaltene tattoos gar nicht eincremen . eben u.a. mit der begründung das in "ihren fällen" schwarz satter schwarz bleibt.creme mitlerweile selber meine frischen tattoos auch erst noch 4-5 tagen hauch dünn ein, meine für mich auch beobachtet zu haben, dass die "farben" knalliger bleiben.von der verheildauer dauert beides gleich lang.

drei viertel aller leute cremen ja ihre tattoos ein und genug farbe bleibt auch dort immer locker drinne.

muss halt jeder für sich selber heraus finden. viele tattookunden wollen das halt auch gar nicht hören, dass sie ihre frischen tat2s überhaupt nicht eincremen sollen sondern denken je mehr von der zaubercreme drauf umso besser.
Zuletzt geändert von lude am 17.06.2015 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Grunsätzlich keine Wundheilsalben bei Tattoos? oO

Beitragvon Buddha_Eyes » 17.06.2015 18:29

Das ist völlig Mumpitz, weil die Zellneubildung in der Dermis (wo die Pigmente sitzen) von den Cremes sicher nicht gefördert wird... Davon abgesehen finden Zellneubildungsprozesse in der oberen Hautschicht auch ohne Creme fortwährend statt. Dieses Cremes machen nichts, was nicht auch so passieren würde in dieser Hinsicht...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast