Anfang Januar hab ich mir eine Schwalbe stechen lassen; bei dem Tatowierer bin ich bereits 1,5 Jahre zuvor gewesesen und alles hatte gepasst - alles ist wunderbar verheilt und es gab nichts zu meckern.
Dieses Mal hat sich allerdings an einer Ecke ziemlich viel Schorf gebildetet; war auch richtig rot außen herum und hat gerne mal geziept. Bin mit meinem Stecher über FB in Kontakt geblieben; sollte es weiter beobachten und wenn's schlimmer werden würde bzw. so bleiben würde solle ich mir TYROSUR Gel besorgen. Nun wurde es dann aber besser, zumindest ging die Rötung zurück und die Heilung setzte ein. Für mich war das Thema erstmal gegessen, die Wade hat man ja nicht täglich im Blick.
Nun hat das Tattoo auch im Nachhinein verhältnismäßig oft gejuckt, nachdem ich keine Rötungen entdeckte, hat es mich nicht weiter gekümmert (

Meine Frage nun - kann man da irgendwas tun? Und was könnte der Grund dafür sein? Hab dem Tatowierer bereits geschrieben; durch die Entfernung von 600km kann der mir die Tage wohl auch nur eine Ferndiagnose geben; daher bin ich für jeden Ratschlag dankbar
