Das mit den Ersatzprodukten... ich benutze sie fast nie und bin ein absoluter Gegner von dem ganzen Zeug dass auch noch nach tierischen Produkten benannt ist. (Vifschfilet und so was

)
Was die Herstellung angeht... je nach produkt ist da gar nicht ein so krasser industrieller Aufwand dahinter wie man denkt. Klar bei Massenproduktion ist es etwas aufwendiger wegen Sterilisation etc. aber generell lässt sich das einfach daheim machen.
Pflanzenmilch ist nichts anderes als die jeweilige Basis mit Wasser durch den Mixer gejagt. (Nüsse, Hafer, Reis, Sojabohne etc.) Bei Sahne wird entsprechend noch Pflanzenfett hinzugegeben.
Was Käseersatz angeht, zumindest den normalen den es so im Lebensmitteleinzelhandel gibt klar das ist einfach nur verarbeitete Stärke, Fett und Gewürze. Schmeckt auch so. Es gibt noch hochwertigeren, GMO/Soja/Gluten Frei etc. aus den Staaten gibt es hier halt nur im Vegan und auch entsprechend teuer weil Angebot so gering.
Einer der geilsten Käse-Ersätze ist imho Hefeschmelz. Das ist nur Mehlschwitze, Hefeflocken, Wasser, Gewürze - also nichts groß Chemie usw.
@karma ich habe Wilmersburger Pizzaschmelz genommen. Vorher mit was Rice Cuisine mischen, mit Flüssigkeit schmilzt der besser. Spätzle sind natürlich handgemacht
