Ich bin 1,76 Meter groß, mit 53 kg ziemlich dürr (schmaler Langstreckenläufer mit dünnen Ärmchen, darum sind die noch nackig

) und die Schrift ist etwa 32 cm hoch, wenn ich gerade stehe. Der Text steht aufrecht und wird von oben nach unten gelesen (wie auf einem Buchrücken). Da müßte Dein Text gut reinpassen. Bist Du größer, ist da natürlich mehr Platz, der Text kann höher und auch breiter ausfallen.
Nun, wie soll man den Schmerz beschreiben? Das ist schwer bis unmöglich, weil es eben sehr individuell ist, wie man welchen Schmerz empfindet. Ich habe es an den Körperseiten als höllisches und extremes Brennen empfunden. Auf der Brust und auf Rücken war's meinem Empfinden nach auch ein Brennen, aber bei weitem nicht so derb wie an den Seiten. Direkt an der Wirbelsäule habe ich es eher heftig stechend und brennend empfunden, also etwas anders als an den Seiten.
Die Entfernung eines Tattoos ist laut Berichten von Leuten, die sich eine Tätowierung lasern ließen, tatsächlich schmerzhafter als das Stechen selbst. Allerdings zweifle ich die Aussage des Arztes an, sofern er nicht tätowiert ist oder sich gar ein Tattoo entfernen ließ. Ich gehe davon aus, daß es ein riesiger Unterschied ist, ob ein Muttermal oder ein Tattoo gelasert wird. Mir fehlt da aber der Vergleich.
Ich würde mir jetzt wegen der Schmerzen keinen Cop (Wortspiel

) machen. Schließlich lassen sich Millionen Leute tätowieren und alle haben es überstanden. Klar, es ist kein Zuckerschlecken, aber sobald die Tätowiermaschine aus ist, ist der Schmerz weg. Ich bin eine Mimose, aber der Wunsch nach Tintenpelle war größer als der Hosenschiß.
Kleiner Tip: Zwei Stunden vorm Tätowieren ordentlich essen und dabei auch eine süße Nachspeise mit einbeziehen. Das unterstützt den Körper beim Umgang mit dem Schmerz.