1. Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

1. Tattoo

Beitragvon fl31h1gh » 29.10.2014 15:44

Hallo Leute,

ich möchte mir jetzt endlich, nach 1 jähriger Wartezeit mein 1. Tattoo stechen lassen.
Nur leider fehlt mir noch eine genaue Vorstellung wie es aussehen soll.
Da ich als Polizist arbeiten möchte, darf es nur an Stellen sein, welche nicht mit Hemd sichtbar sind.
Deshalb möchte ich meine linke Brust nehmen.
Ich möchte den Schriftzug "Don´t stop believing" stechen lassen. Nur jetzt ist die Frage: alles groß schreiben? Nur die Anfangsbuchstaben groß? Alles klein schreiben?
Und außerdem möchte ich das noch nett verpacken..ich dachte jetzt an ein Tribal. Was haltet ihr davon?

lG Jonas
fl31h1gh
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2014 15:39

Re: 1. Tattoo

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 29.10.2014 15:53

Schrift ja, wenn es eine schöne Typographie (die auch nach den Regeln der Typographie erstellt wurde) ist, Tribal nein, weil die Zeiten der Bildröhre und Kassette, also die 90er, vorbei sind.

Ich denke, wenn man den Grund, warum es dieser Text sein soll, weiß, könnte man das Drumherum sehr einfallsreich gestalten und muß nicht auf ein olles Tribal zurückgreifen.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: 1. Tattoo

Beitragvon fl31h1gh » 29.10.2014 17:06

Hallo, danke für dich Antwort!

Der Grund für den Schriftzug ist einfach, dass es ein wichtiges Motto für mich ist. Kennengelernt habe ich den Spruch durch das Lied von Journey. Aber ich halte mich an die Philosophie und deshalb möchte ich es gerne auf meiner Haut verewigen.
fl31h1gh
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2014 15:39

Re: 1. Tattoo

Beitragvon TerraMage » 29.10.2014 17:19

Ich bin ja bei Text/Schrift persönlich der Meinung je größer um so besser. Generell sollte man bei der Tattoo-Größe nicht kleckern sondern klotzen, unabhängig davon ob es das erste oder x.te ist.

Wenn die Schrift groß genug ist, kann sie auch durchaus für sich allein stehen. Dafür würde ich aber die Positionierung überdenken. Z.B. Rippenbogen/Körperseite bietet geradezu ideal Platz dafür - nur so als Idee. Da ist genug Freiraum, dass der Tätowierer sich bei der Schrift voll austoben kann. Der Platz auf einer Brusthälfte ist doch da eher begrenzt.

Für eine Motividee müsste man mehr über die Motivation für diesen Spruch wissen. Sind die Hintergründe eher religiöser Natur oder geht es darum, an sich selbst zu glauben und eigene Träume zu verwirklichen bzw. schwierige Hindernisse/Situationen zu überwinden? Gibt es ein bestimmtes Bild/Moment, welches Du mit dem Motto assozisierst?

P.S.: Wenn es nicht religiöser Natur ist, fallen mir so spontan folgende Bilder/Begriffe ein: zerissenes Absperrband, Ortschild, Wegweiser, Straße/Horizont
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: 1. Tattoo

Beitragvon fl31h1gh » 29.10.2014 17:30

Rippenbogen=Unter der Achsel?
Dann vertikal oder wie?

Es geht darum an sich, sein eigenes Können und an ein gutes Ende zu glauben.
Achso und ich bin übrigens ein Mann. :D
fl31h1gh
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2014 15:39

Re: 1. Tattoo

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 29.10.2014 17:40

Ich habe auf beiden Körperseiten je eine Schrift, welche vertikal steht. Der Text beginnt in der Achsel und endet erst an der Hüfte. An dieser Stelle ist für einen Text gut Platz, es kann ordentlich groß ausfallen und eine Schrift sieht dort als Solitär auch ordentlich aus. Und als angehender Polizist wirst Du an dieser Stelle nicht in die Situation kommen, daß die Tätowierung unterm Hemd hervorlugt.

Es sei gesagt, daß diese Stelle schon eine Nummer ist, was den Schmerz angeht. Klar ist das Schmerzempfinden sehr individuell, aber die Körperseite gilt allgemein als heftige Stelle. Ich kann's bestätigen, dagegen waren für mich Brust und Rücken (abgesehen wenn es direkt auf der Wirbelsäule ist), Spaziergänge. Ok, es waren fast Spaziergänge :p

Nichtsdestotrotz: Wer schön sein will, muß leiden :lol:
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: 1. Tattoo

Beitragvon fl31h1gh » 29.10.2014 18:16

Wie lang ist denn die Schrift? Weil ich stell mir das ziemlich eng vor, weil ich habe mir ja einen ziemlich langen Schriftzug ausgesucht. :roll:

Wie sind denn so die Schmerzen? Ich habe mal gehört eine Entfernung tut mehr weh als das Stechen?
Weil ich habe ein Muttermal am Oberschenkel welches weg gelasert wird, und der Arzt meinte zu mir, dass das das selbe wie eine Tattooentfernung ist.
fl31h1gh
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2014 15:39

Re: 1. Tattoo

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 29.10.2014 18:38

Ich bin 1,76 Meter groß, mit 53 kg ziemlich dürr (schmaler Langstreckenläufer mit dünnen Ärmchen, darum sind die noch nackig :lol:) und die Schrift ist etwa 32 cm hoch, wenn ich gerade stehe. Der Text steht aufrecht und wird von oben nach unten gelesen (wie auf einem Buchrücken). Da müßte Dein Text gut reinpassen. Bist Du größer, ist da natürlich mehr Platz, der Text kann höher und auch breiter ausfallen.

Nun, wie soll man den Schmerz beschreiben? Das ist schwer bis unmöglich, weil es eben sehr individuell ist, wie man welchen Schmerz empfindet. Ich habe es an den Körperseiten als höllisches und extremes Brennen empfunden. Auf der Brust und auf Rücken war's meinem Empfinden nach auch ein Brennen, aber bei weitem nicht so derb wie an den Seiten. Direkt an der Wirbelsäule habe ich es eher heftig stechend und brennend empfunden, also etwas anders als an den Seiten.

Die Entfernung eines Tattoos ist laut Berichten von Leuten, die sich eine Tätowierung lasern ließen, tatsächlich schmerzhafter als das Stechen selbst. Allerdings zweifle ich die Aussage des Arztes an, sofern er nicht tätowiert ist oder sich gar ein Tattoo entfernen ließ. Ich gehe davon aus, daß es ein riesiger Unterschied ist, ob ein Muttermal oder ein Tattoo gelasert wird. Mir fehlt da aber der Vergleich.

Ich würde mir jetzt wegen der Schmerzen keinen Cop (Wortspiel :lol:) machen. Schließlich lassen sich Millionen Leute tätowieren und alle haben es überstanden. Klar, es ist kein Zuckerschlecken, aber sobald die Tätowiermaschine aus ist, ist der Schmerz weg. Ich bin eine Mimose, aber der Wunsch nach Tintenpelle war größer als der Hosenschiß.

Kleiner Tip: Zwei Stunden vorm Tätowieren ordentlich essen und dabei auch eine süße Nachspeise mit einbeziehen. Das unterstützt den Körper beim Umgang mit dem Schmerz.
Zuletzt geändert von Haruhi-Chiaki am 29.10.2014 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: 1. Tattoo

Beitragvon TerraMage » 29.10.2014 18:38

fl31h1gh hat geschrieben:Wie lang ist denn die Schrift? Weil ich stell mir das ziemlich eng vor, weil ich habe mir ja einen ziemlich langen Schriftzug ausgesucht. :roll: [...]

Einfach mal so zur Anschauung und Visualisierung, damit Du Dir das besser vorstellen kannst (nein, ist nicht meins):

http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/n ... rette-rien

http://www.tattooscout.de/galerie-motiv ... &pid=19050

Du siehst, da geht ne Menge. Ich glaub' hier im Forum gibt's auch ne Reihe Beispiele, find' jetzt nur auf die Schnelle nix.

Schmerzen sind kein Kriterium - notfalls verteilste auf mehrere Sitzungen. :lol:
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: 1. Tattoo

Beitragvon fl31h1gh » 29.10.2014 18:45

Ist dein Text wie auf den Bildern?
O
D
E
R

S
O
?

Weil ich denke letzteres wäre schöner, oder?
Ja die Schmerzen muss ich wohl ertragen, darum mach ich mir eigentlich wenig sorgen.

Das erste Tattoo gefällt mir recht gut, nur dass es eben wie ein Buch geschrieben ist sagt mir nicht wirklich zu.
fl31h1gh
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.10.2014 15:39

Re: 1. Tattoo

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 29.10.2014 18:50

fl31h1gh hat geschrieben:Ist dein Text wie auf den Bildern?
O
D
E
R

S
O
?



G
E
N
A
U

S
O

:p
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: 1. Tattoo

Beitragvon cbass » 29.10.2014 21:41

ich finde letterings sind ein ganz heikles thema. das muss einfach perfekt und sauber unter die haut damit es wirkt. ich finde man kann sich mit diesen 3 herren erstmal beschäftigen um eine vorstellung zu bekommen was letteringmässig alles möglich ist...

1. http://instagram.com/bigmeas

2. http://letterstoliveby.com/tattoos/

3. http://instagram.com/normwillrise
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Re: 1. Tattoo

Beitragvon TerraMage » 29.10.2014 21:51

fl31h1gh hat geschrieben:Ist dein Text wie auf den Bildern? [...]

Gar nicht. Ich habe kein Lettering auf meinem Körper. Für mich gäb's nur einen Spruch: "Dich Rettet Keiner." (wer den Wortwitz findet, darf ihn behalten) aber dann würden mich meine Kollegen in der Umkleide immer damit aufziehen. Insofern, hab' ich mich dann doch (noch) nicht zu sowas getraut. :lol:

Aber Du bist ja hier, um Dir Anregungen und Ideen einzuholen. Die Anregungen von cbass finde ich auch sehr gut, solltest Du Dir anschauen und auch mal mit ein paar Tätowierern drüber reden. Ich stimme cbass zu, dass Letterings ne heikle Angelegenheit sind - die müssen einfach perfekt sein. Ich finde am richtigen Body an der richtigen Stelle grandios umgesetzt, sieht das absolut Hammer aus.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: 1. Tattoo

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 30.10.2014 9:15

Haruhi-Chiaki hat geschrieben:
G
E
N
A
U

S
O

:p


Ergänzung: Die Buchstaben sind bei mir um 90 Grad gedreht, wie auf dem ersten Beispielbild.

Und beachten sollte man, daß ein Text an dieser Körperstelle nur dann gerade ist, wenn man still und aufrecht steht oder auf dem Rücken liegt.

Bewegt man sich, erscheint der Text sofort verzogen, die Buchstaben etwas verzerrt. Die Haut an der Körperseite verzieht sich bei jeder noch so kleinen Bewegung. Es reicht schon, nur den Arm zu bewegen, schon verzieht sich auch das Lettering.


Gesendet vom Commodore 64 mit Tapatalk
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste