von Lüssa » 16.10.2014 10:51
Danke L'Öö, das ist schön zu hören, vor allem von jemand wie dir, die selbst lehrt. Was machst du in der Lehre denn genau? Ich blick bei den BA/MA Lehrveranstaltungen nicht so durch und weiß nur, dass es da unzählige Arten von Veranstaltungen gibt.
Ich hab jetzt einmal die Chance, was zu machen was mir Spass macht und ich denke es ist ganz angenehm, wenn ich neben den stumpfen Fällen (was ich auch mehr oder weniger gerne mache) mal was lerne, was ein bisschen mehr in die Tiefe geht, ausserdem glaube ich, dass Rechtsgeschichte ganz gut fürs allgemeine Verständnis von Jura ist, weil ich Fächer wie Rechtsphilo und -vergleichung habe.
Auslandsaufenthalte sind leider kein Thema, weil wir keine Urlaubssemester mehr dafür bekommen und im Ausland keine Leistungen erbringen können, ausser in der deutschsprachigen Schweiz und das kommt für mich nicht in Frage, weil ich im Ausland eher ne Fremdsprache lernen will, ausserdem ist es da ja superteuer. Ich hatte eigentlich vor, nach Spanien oder Prag zu gehen (meine Oma ist Tschechin und mein Vater, der zweisprachig aufgewachsen ist hat das bei mir leider nicht gemacht, würde gern die Sprache etwas lernen), dann kam diese dämliche Regelung, wir müssen nämlich bis zum 10. Semester das Stex schreiben, um nen Zweitversuch zu bekommen, da riskiert man es nicht, dass man ein Semester verliert.
Aber ich hab das bei Freunden beobachtet, die Sprachen oder BWL studieren, da wird man ganz schnell belächelt, wenn man sich statt USA nur England leisten kann, find ich sehr blöd.