Abstrake Motive

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Abstrake Motive

Beitragvon Hatebreeder » 06.10.2014 14:28

Hallo Leute,
ich bin aktuell in der Findungsphase für ein neues Tattoo, bin aber -leider- parallel noch in mehrere Stile verliebt, das kennt ihr ja sicher :D Hier möchte ich jetzt erstmal bei den einzelnen Stilen etwas eingrenzen, wo ihr ins Spiel kommt.

Mich faszinieren schon lange Tattoos, die eher in die abstrakte Richtung gehen, allerdings habe ich leider niemandem im Bekanntenkreis, der ein Stück aus der Sparte hat und mir meine Fragen beantworten kann.

In erster Linie frage ich mich wie es bei solchen Kunstwerken um die Haltbarkeit bestellt ist, da es ja doch sehr feine Farbverläufe ohne Outlines sind. Laufe ich große Gefahr, dass bereits nach einigen Jahren vom eigentlichen Motiv schon nicht mehr allzuviel übrig ist?

Haben wir in irgendwo im westlichen Raum von Deutschland einen Experten auf diesem Gebiet, der dringend empfohlen werden kann? Weg und Wartezeit sind mir da relativ Schnuppe.

Ich habe mal ein Bild angehängt, das mich sehr inspiriert hat, damit ihr wisst in welche Richtung ich mir das vorstelle. Problem könnte auch noch sein, dass ich es gern auf dem Bein hätte, wo dann ja doch das ein oder andere Haar mehr wächst, beeinträchtigt das bei solch feinen Motiven die Wirkung sehr?

Bild

Ich freue mich schon auf Anregungen,
ganz liebe Grüße!
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Abstrake Motive

Beitragvon aquarellig » 06.10.2014 16:06

Hallo Hallo,

seit letztem Dienstag ziert ein abstraktes Tattoo meinen linken Oberschenkel.
D.h. ein paar Fragen kann ich dir vielleicht dazu beantworten, aber z.B. zum Thema Haltbarkeit kann ich null Aussagen treffen. Allerdings frage ich mich, was genau an Farbverläufen nicht haltbar sein soll?! Laufen nicht eher (dünne) Linien Gefahr zu verschwimmen? Was wäre so schlimm, wenn Farbverläufe verlaufen? Was konkret ist deine Angst?

Empfohlen werden als Künstlerin kann dir Sara Rosenbaum http://www.sara-rosenbaum.de/. Ich hab allerdings bisher noch keinen Termin bei ihr bekommen :-( Was nicht heißen soll, dass du nicht mehr Glück haben kannst. Ich war letztendlich in einem Tattoostudio, in dem sie auch schon gearbeitet hat - tatau obscur in Berlin http://www.tatauobscur.de/. Ich hab mich da super wohlgefühlt und würde es bisher auch uneingeschränkt weiterempfehlen. Allerdings schließt das Studio bald, näheres auch gern per PN.

Es gibt in letzter Zeit vermehrt Künstler_innen die auch abstrakt(er) arbeiten. Vielleicht kannst du noch genauer sagen, wo die Reise hingehen soll und wir empfehlen dir dann noch ein paar andere.
aquarellig
 
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2014 13:31

Re: Abstrake Motive

Beitragvon Hatebreeder » 06.10.2014 18:54

Also ich finde den Trash Polka Stil von buena vista auch genial, so in die Richtung soll es definitiv gehen, keine klaren Outlines, kreatives Chaos, tolle Kontraste. Ich bin mir nur noch selbst nicht so ganz sicher wie weit es ins Abstrakte gehen soll, ich bin von so vielen Stilen sehr begeistert und würde mir am liebsten was daraus zusammenstellen.

Platz werde ich genug einräumen, stelle das ganze linke Bein von Fuß bis Hüfte zur Verfügung, ich überlege auch schon, ob es nicht irgendwie was hätte den Trash Polka Stil im rot-schwarz nach oben hin in einen bunten abstract Stil übergehen zu lassen, unten mir klaren Motiven, die nach oben hin mehr und mehr zu bunten Skizzen werden. Schwer zu beschreiben irgendwie, was ich mir da vorstelle. Von dunkel (auch thematisch) bis frei, kreativ bunt wie das Leben selbst stelle ich mir irgendwie vor.

Edit: Ich stelle mir das ganze tatsächlich ein bisschen wie "Unter- und Oberwelt" vor, dass man von Fuß beginnend thematisch düster bleibt und die dunklen und negativen Seiten des Lebens aufgreift. Dann fließend oder auch mit direktem Cut einen Übergang zu der Vielfalt und der Leichtigkeit des Lebens finden. Eventuell ließe sich so was auch sehr gut mit Letterings kombinieren, die eingeworfen werden, um noch eine stärkere Konnotation zu erreichen.

So was flasht mich zb sehr:

Bild

Ich hätte gerne einen Übergang von dem Stil:

Bild

bis hoch in diesen:

Bild

Habe aber als Laie null Plan, ob das wirkt, stimmig ist und sich nicht gegenseitig mehr blockiert als zusammen zu arbeiten.

Was denkt ihr darüber,
vielen Dank schon mal für die Antwort übrigens :)
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Re: Abstrake Motive

Beitragvon Tea » 07.10.2014 13:38

Für die bunten Sachen bei deinen Beispiel würde mir am ehesten der Lausbub einfallen (https://www.facebook.com/lausbubtattoo?fref=ts). Über die Grenzen hinaus natürlich der Ondrash, aber den wirst du sicher selbst schon gefunden haben?!

Auch Aquarell, aber etwas anders noch (die Farben sind meist deutlich klarer getrennt): Julia Rehme https://www.facebook.com/juliarehmeberlin?fref=ts
Nochmal anders: Donna Tinta https://www.facebook.com/Donna.Tinta?fref=ts

Die Stile kann man glaub ich alle als aquarellig bezeichnen, trotzdem sind sie doch stark unterschiedlich (finde ich). Vielleicht ist ja was dabei.
Benutzeravatar
Tea
 
Beiträge: 260
Registriert: 13.10.2013 11:18


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste