Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon Buddha_Eyes » 01.10.2014 17:43

Ich wollte es gerade schreiben - zumal man bitte berücksichtigen möge, dass der Tätowierer bei einem Werkvertrag einen bestimmten Erfolg schuldet. Tritt dieser nicht ein, muss er evtl. (ja, für umme) nacharbeiten. Dies gilt nur dann nicht, wenn der Kunde eine ordnungsgemäße Abheilung selbst versaubeutelt hat (und das sieht man i.d.R.) oder die Hautbeschaffenheit des Kunden es einfach nicht ermöglicht, das Tattoo "haltbar" zu gestalten.

Insoweit ist das mit der hier durchaus häufig gepflegten Übung, eventuell vorkommende "Farbverluste" im Rahmen eines normalen Abheilprozesses für lau nachzustechen durchaus auch vertragsrechtlich konsequent.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon wolfpaec73 » 01.10.2014 21:14

Hm... Dann wahrscheinlich ein schönes Beispiel für den Unterschied zwischen Theorie und Praxis


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon Buddha_Eyes » 01.10.2014 21:55

Verstehe ich nicht. Ist doch durchaus Usus, dass in solchen Fällen nachgebessert wird...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon n8ght » 01.10.2014 23:46

Buddha_Eyes hat geschrieben:Insoweit ist das mit der hier durchaus häufig gepflegten Übung, eventuell vorkommende "Farbverluste" im Rahmen eines normalen Abheilprozesses für lau nachzustechen durchaus auch vertragsrechtlich konsequent.

Ach guck. Das hätte ich so nicht gedacht. In meiner kleinen Welt wäre für mich (wie ich es ja auch schon schrieb) der Tätowierer erstmal nicht dafür verantwortlich, wenn ich schlechte Haut habe. Kann er ja nix für. Wieder was gelernt. Trotzdem empfinde ich das "mir steht das aber zu" (von mir auch lapidar als "Geiz-ist-geil"-Mentalität betitelt) eher eigenartig, denn normal.

@spooky: Ja, so ist das manchmal - Threads entwickeln sich eventuell in eine andere, nicht vorhersehbare Richtung. Wir sind hier ein großer, bunter Haufen, der sich viel mit der Thematik auseinandersetzt, der sich mitunter auch im realen Leben trifft und über solche Dinge redet. Und manche Fragen bringen eben erneute Fragen mit sich. Ich glaube unhöflich ist hier ja keiner geworden. Und auch ich habe wieder etwas dazu gelernt, insofern ist der Thread doch auf jeden Fall zu etwas gut. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon wolfpaec73 » 02.10.2014 8:33

Buddha_Eyes hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Ist doch durchaus Usus, dass in solchen Fällen nachgebessert wird...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Ja, aber aus meiner Erfahrung halt nicht zwangsläufig und eher selten kostenfrei für den Tätowierten.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon LÖö » 02.10.2014 8:52

Selten kostenfrei? Ich habe selbst noch nie was gezahlt dafür und kenne genau einen Fall, wo dem so war. Da war der Tätowierer übrigens Ami...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon sunswirl » 02.10.2014 8:55

Hängt anscheinend wirklich einfach vom tätowierer ab...ich kenne beispielsweise nur tätowierer,bei denen das kostenfrei gemacht wird.

Bei mir will im arm die farbe leider nich so wie wir wollen...da wurde einmal kostenfrei nachgestochen und für die letzten feinheiten jetzt das zweite mal muss ich ebenso bezahlen und seh es auch absolut ein. Am können liegts da nich,der fuss war ja tippi toppi;)
Benutzeravatar
sunswirl
 
Beiträge: 358
Registriert: 27.03.2014 12:23

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon rockkat » 02.10.2014 9:07

ich kenn das auch so, dass es in der regel (wenns denn nötig ist) kostenfrei ist. ist doch auch im sinne des tätowierers das seine kundschaft "ordentlich" rumläuft :mrgreen:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon chrisklick » 30.11.2014 16:52

Also da ich ja in den USA wohne und jetzt 4 "klein bis normale" Tattoos habe, kann dir sagen das das nach stechen wenn eh erst nach zwei Monaten erfolgt und nicht eher (laut meinem Tattoostudio hier standard). Ich muss bei meinem Stern am Ellenbogen auch noch mal hin und das wird dann das dritte mal sein. Liegt aber auch daran das der Stern dick ist und halt von mir doll beansprucht wird.
Hoffe das konnte helfen.
chrisklick
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.11.2014 9:19

Re: Tattoo-Heilung: widersprüchliche Aussagen

Beitragvon Hatebreeder » 02.12.2014 11:48

Ich denke auch, dass es für den Tätowierer selber von Interesse ist im Sinne der Eigenwerbung, falls nötig, nachzustechen. Der Bartosz zum Beispiel meiner am Ende, dass er, wenn es denn irgendwie geht, jedes Tattoo selbst nochmal anschauen will, auch wenn ich der Meinung bin, dass es 100% perfekt ist, um es gegebenenfalls kostenlos nachzuarbeiten.

Ich finde den Ton hier übrigens oft eher etwas zickig als unhöflich :-D Man hat oft das Gefühl, dass das Haar in der Suppe gesucht wird, um jemand anderen "vorzuführen" bzw sich selbst ein wenig zu profilieren. Damit ist jetzt niemand speziell gemeint, das ist eher so die allgemeine Stimmung, die man hier ein wenig aufschnappt. Hier scheint "es gibt keine doofen Fragen" manchmal außer Kraft :-D
Hatebreeder
 
Beiträge: 274
Registriert: 13.02.2008 23:50

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste