Bin seit ~30 Jahren tätowiert und beschäftige mich noch sehr viel Länger mit der Geschichte und den Prozessen wie Tätowierungen angefertigt werden. Es gibt ja praktisch Endlos viele Methoden. Angefangen von dem Fussball Spieler auf dem Ascheplatz die Knie aufschlägt und sogenannte Schmutztätowierungen zurück bleiben, über das Einritzen der Haut und Einreiben der Farben bin hin zum Klopfen von Hand, Nadel & Faden (getränkt) unter der Haut durchziehen, bis über Coil und Rotary Maschinen... Aber, was glaubt Ihr wird in Zukunft noch kommen?
Also keine Trends wie zB UV-Farben, sondern vielmehr Prozesse wie Tätowierungen angefertigt werden in der Zukunft.
Tätowierungen werden ja in den letzten Jahren immer beliebter, es gibt heutzutage kaum noch Menschen ohne Tattoos, das hat zur Folge das sich auch immer mehr Menschen Gedanken darüber machen, wie man den eigentlichen Prozess revolutionieren kann.
Haltet Ihr es für Möglich das Maschinen (praktisch wie ein Drucker oder Kopierer) in Zukunft komplexe Tätowierungen anfertigen können?
Oder das es möglicherweise in Zukunft Farben auf Molekularer Ebene gibt, welche nur aufgetragen werden und die Pigmente die Oberhaut durchdringen und sich in der Dermis ansammeln und verkapseln, ohne das man die Haut verletzen muss?
Bei einer Verbrennung 2 Grades trennt sich ja die Oberhaut von der Dermis. Haltet Ihr es für möglich (bitte nicht rumexperimentieren!), das man eine Tätowierung erzeugen kann, wenn man das Wundwasser der Brandblase gegen Farbe austauscht, da die Pigmente ja so praktisch direkt zur Dermis gelangen?
Die dritte Möglichkeit ist wohl ziemlich schmerzhaft im Vergleich zum herkömmlichen Tätowieren, aber war glaubt Ihr wird die Zukunft noch bringen?
Ich möchte zum rumspinnen anregen, nehmt das ganze nicht allzu ernst

Wenn man sich die Technologie mal anschaut...selbstfahrende Autos von Google etc...
im Bereich der Tätowierungen hat sich die letzten 100 jahre kaum was verändert.