Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon Knopperz » 28.05.2014 20:06

Hey,

Bin seit ~30 Jahren tätowiert und beschäftige mich noch sehr viel Länger mit der Geschichte und den Prozessen wie Tätowierungen angefertigt werden. Es gibt ja praktisch Endlos viele Methoden. Angefangen von dem Fussball Spieler auf dem Ascheplatz die Knie aufschlägt und sogenannte Schmutztätowierungen zurück bleiben, über das Einritzen der Haut und Einreiben der Farben bin hin zum Klopfen von Hand, Nadel & Faden (getränkt) unter der Haut durchziehen, bis über Coil und Rotary Maschinen... Aber, was glaubt Ihr wird in Zukunft noch kommen?
Also keine Trends wie zB UV-Farben, sondern vielmehr Prozesse wie Tätowierungen angefertigt werden in der Zukunft.

Tätowierungen werden ja in den letzten Jahren immer beliebter, es gibt heutzutage kaum noch Menschen ohne Tattoos, das hat zur Folge das sich auch immer mehr Menschen Gedanken darüber machen, wie man den eigentlichen Prozess revolutionieren kann.

Haltet Ihr es für Möglich das Maschinen (praktisch wie ein Drucker oder Kopierer) in Zukunft komplexe Tätowierungen anfertigen können?

Oder das es möglicherweise in Zukunft Farben auf Molekularer Ebene gibt, welche nur aufgetragen werden und die Pigmente die Oberhaut durchdringen und sich in der Dermis ansammeln und verkapseln, ohne das man die Haut verletzen muss?

Bei einer Verbrennung 2 Grades trennt sich ja die Oberhaut von der Dermis. Haltet Ihr es für möglich (bitte nicht rumexperimentieren!), das man eine Tätowierung erzeugen kann, wenn man das Wundwasser der Brandblase gegen Farbe austauscht, da die Pigmente ja so praktisch direkt zur Dermis gelangen?

Die dritte Möglichkeit ist wohl ziemlich schmerzhaft im Vergleich zum herkömmlichen Tätowieren, aber war glaubt Ihr wird die Zukunft noch bringen?

Ich möchte zum rumspinnen anregen, nehmt das ganze nicht allzu ernst :-)

Wenn man sich die Technologie mal anschaut...selbstfahrende Autos von Google etc...
im Bereich der Tätowierungen hat sich die letzten 100 jahre kaum was verändert.
Knopperz
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.05.2014 19:18

Re: Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon Buddha_Eyes » 28.05.2014 20:11

Oder das es möglicherweise in Zukunft Farben auf Molekularer Ebene gibt, welche nur aufgetragen werden und die Pigmente die Oberhaut durchdringen und sich in der Dermis ansammeln und verkapseln, ohne das man die Haut verletzen muss?

Das jedenfalls halte ich weitgehend für ausgeschlossen. Die Pigmente, die man benötigte wären m.E. zu klein um dann danach an der Stelle zu bleiben, an der sie verbleiben sollen. Die würden dann in die unteren Hautschichten und letztlich in's Lymphsystem migrieren - und zwar vollständig. Und wegen der Größe wäre es durchaus möglich, dass die sich auch noch weiss-ich-wohin bewegten. Keine erfreuliche Perspektive.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon santazero » 28.05.2014 20:39

Hier wurde doch neulich ein Video gepostet wo ne Maschine mit ner eingespannten tattoomaschine einen Kreis tätowiert hat
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon sk8mafiaflip » 28.05.2014 20:43

Knopperz hat geschrieben:Haltet Ihr es für Möglich das Maschinen (praktisch wie ein Drucker oder Kopierer) in Zukunft komplexe Tätowierungen anfertigen können?

in Forever: The New Tattoo wird ein "Roboter" vorgestellt, der zufällig entworfene religiöse Motive tätowiert, ist ein Kunstprojekt.
Knopperz hat geschrieben:Bei einer Verbrennung 2 Grades trennt sich ja die Oberhaut von der Dermis. Haltet Ihr es für möglich (bitte nicht rumexperimentieren!), das man eine Tätowierung erzeugen kann, wenn man das Wundwasser der Brandblase gegen Farbe austauscht, da die Pigmente ja so praktisch direkt zur Dermis gelangen?

Lustigerweise hab ich dazu letztens ein Foto auf instagram gesehen, auf dem eine mit Tattoofarbe "vollgelaufene" Blase zu sehen war, war am kleinen Zeh und eine der Outlines endete da... was dabei rauskommt, keine Ahnung :wink: (der Tätowierer hatte es aus Spaß hochgeladen, war wohl auch nicht geplant)
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon Knopperz » 28.05.2014 21:04

Buddha_Eyes hat geschrieben:Das jedenfalls halte ich weitgehend für ausgeschlossen. Die Pigmente, die man benötigte wären m.E. zu klein um dann danach an der Stelle zu bleiben, an der sie verbleiben sollen. Die würden dann in die unteren Hautschichten und letztlich in's Lymphsystem migrieren - und zwar vollständig. Und wegen der Größe wäre es durchaus möglich, dass die sich auch noch weiss-ich-wohin bewegten. Keine erfreuliche Perspektive.


Partikel die die Haut durchdringen und ungehindert in den Organismus eindringen können gibts schon. Corexit, das Gift was BP in die Meere kippt um Öl zu binden bsw. Es gibt viele Amerikaner die damit in (Haut) Kontakt gekommen sind und schwer krank wurden.
Dann gibts noch die Nano Magnet Spiele (Ferrofluid), so flüssiges Zeug das sich verformt beim Magnetischen Kontakt, dem Zeug wird auch nachgesagt das es ungehindert in den Körper eindringen kann bei Kontakt.

Wenn man jetzt in Zukunft lernt diese Micro Elemente zu steuern mit Nano Technologie...
Knopperz
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.05.2014 19:18

Re: Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon Buddha_Eyes » 29.05.2014 1:05

Das Problem ist nicht, dass so etwas nicht in die Haut eindringen kann. Nanopartikel sind - kurz gesagt - zu klein um dort dauerhaft zu bleiben.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon redphantom » 29.05.2014 10:20

Interessantes Thema, ich bin sicher, dass es prinzipiell möglich ist, einen Tattooroboter zu konstruieren. CAD/CAM ist sozusagen mein täglich Brot, da hat man schon einen Einblick in die Möglichkeiten. AAAAAber, das Ganze wird sehr kompex, weil sich ja das "Werkstück" ständig willkürlich und unwillkürlich(Muskelspannung, Atmung) bewegt und sogar bewegen muss, um überall ran zu kommen. Dazu muss man an der Stichstelle Hautspannung erzeugen und die Bewegungsänderungen müssen in Echtzeit verarbeitet werden. Mit der entsprechenden Sensorik ist da wohl machbar - aber der Hard - und Software Aufwand wäre hoch und damit auch die Entwicklungkosten. Das führt zu der Frage ob so etwas wirtschaftlich einsetzbar wäre - ich meine nein - so ein Roboter kann prinzipiell nur Flash skalierbar. Das würde den Ensatz auf den Billigbereich beschränken, aber gerade das geht nicht, denn der Roboter wäre dank hoher Entwicklungs- und Zertifizierungskosten(med. Gerät !) und überschaubarer am Markt absetzbarer Stückzahlen ziemlich teuer. Wer ein individuelles Tattoo möchte, wird sowieso einen Bogen um die Dinger machen.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten sehe ich eher bei den Maschinen ( z.B. akkubetrieben, autom. Tintenzufuhr o.ä.) sicher auch im Bereich schmerzarmes Tätowieren. (z.B. durch Kaltluft, besondere Nadeln, Schliffe, Mikrostrukturen). Das Problem liegt m.E. darin, dass es in diesem Bereich keine wirkliche Forschung, nur Empirie gibt. In der Forschung sind Tattoos bisher hauptsächlich in den Sozialwissenschaften von Interesse, ein wenig vielleicht in der Medizin im Bereich der Entfernung. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal in der Medizin für den Gesamtbereich "Tattoos" einen Lehrstuhl mit einem Forschungszentrum - mit der Verbreitung der Tattoos, auch bei Eliten, kann ich mir das schon vorstellen. Das würde sicher mal einen richtigen Schub bringen.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon Stonedjesus » 29.05.2014 14:23

sk8mafiaflip hat geschrieben: Lustigerweise hab ich dazu letztens ein Foto auf instagram gesehen, auf dem eine mit Tattoofarbe "vollgelaufene" Blase zu sehen war, war am kleinen Zeh und eine der Outlines endete da... was dabei rauskommt, keine Ahnung :wink: (der Tätowierer hatte es aus Spaß hochgeladen, war wohl auch nicht geplant)

Eventuell meinste ja angehangenes Foto...dazu kann ich nur sagen: Hat leider nicht geklappt XD Die Blase ist normal verheilt und es ist nichts an Farbe in der Haut geblieben.
Dateianhänge
Gnarf.jpg
Gnarf.jpg (53.92 KiB) 5712-mal betrachtet
Benutzeravatar
Stonedjesus
 
Beiträge: 33
Registriert: 06.03.2007 17:29
Wohnort: Krefeld

Re: Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon sk8mafiaflip » 29.05.2014 14:36

Exakt das Foto meinte ich! Thx

Btw hätte auch nicht vermutet, dass davon was übrig bleibt :wink:
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Neue Tattoo Methoden der Zukunft ?

Beitragvon Knopperz » 29.05.2014 18:45

Naja, sone Blase sifft ja auch heftigst...

Vielleicht ist es ja auch in Zukunft möglich mit einem speziellen Spektrum an Licht Haut permanent dunkler zu machen.
Heller machen geht ja auch... siehe Michael Jackson :p
Knopperz
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.05.2014 19:18


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste