google hat folgendes ausgespuckt:
Auf der offiziellen Facebook Seite hat ein Kunde genau das nachgefragt
"Hab das zwar schon mal gefragt und schreibe nur damit man das hier jetzt nicht falsch versteht: die Tattoo-med ersetzt keine Sonnencreme da sie keinen LSF
Besitzt oder?!?"
Daraufhin die Antwort der offiziellen TattoMed Seite
"die TattooMed color protection hat einen speziell für Tattoos entwickelten UVA+UVB Filter zum Schutz deiner Farbpikmente vor dem Verblassen...Also eine tägliche Pflege für den Farberhalt und die Auffrischung..."
https://www.facebook.com/Tattoomed/post ... 5688213391Keine befriedigende Antwort wie ich finde.... Also wann greife ich am Besten zu TattooMed und ab wann ist eine Sonnencreme mit LSF 50+ zu empfehlen?
Laut der Herstellerseite kann man TattoMed schon 2 Wochen nach Stechen auftragen, mit Sonnencreme sollte man ja am Besten 6 Wochen warten; dann wäre man wenigstens ein klein wenig geschützt.