Betäubung ja/nein

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Betäubung ja/nein

Beitragvon Sakuraba » 21.04.2014 17:48

Horikitsune verwendet wohl Numdaskin. Produkte die er verwendet sollten ja schon was taugen (schmerztechnisch und Farbtechnisch) kann ich mir vorstellen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Betäubung ja/nein

Beitragvon stechzu » 21.04.2014 18:14

nun ja, leider kann man nicht gerade viel Informationen für sich herausziehen da überwiegend über die emla geredet wird, dass diese aber Schrott für den gebrauch beim Tätowieren ist, wusste ich allerdings auch ohne forum ;)
ich würde nur einfach gerne mehr Professionele Meinungen lesen die es mir erlauben zum schluss sagen zu können "ich habe recht und verfolge den richtigen weg des nichtbetäubens auch bei großen Projekten" oder aber "siehe da, es gibt eine Möglichkeit die mir nicht bekannt war, die es legal zu beschaffen gibt und es keine negativen Auswirkungen auf meine Farben hat"
stechzu
 
Beiträge: 25
Registriert: 08.10.2009 14:06
Wohnort: Nürnberg

Re: Betäubung ja/nein

Beitragvon n8ght » 21.04.2014 19:53

Naja, trotzdem kann man ja schon bestehende Threads weiterführen. Sonst platzt das Board irgendwann wegen drölftrilliarden Einzelthreads, die durchschnittlich aus 7 Postings bestehen und die SuFu macht das auch nicht besser. :wink: | n8ght

---

Ich glaube nicht, dass du hier allzu viele professionelle Meinungen zu lesen bekommen wirst, weil wirklich funtkionierende Betäubung rechtlich nicht erlaubt ist. (wenn das Blödsinn ist, was ich hier schreibe, dann möge man mich bitte korrigieren) Ich bin aber gespannt, ob und was da noch (neues) kommt/kommen könnte, was hier nicht in der ein oder anderen Weise schon angesprochen wurde.

Und: wenn ich noch einmal "ein Tattoo muss man sich verdienen" lese, kotze ich. :mrgreen: Ich für meinen Teil wäre froh drum und würde es sofort wahrnehmen, wenn es auch ohne Schmerzen ginge. Ich könnte da wirklich gut drauf verzichten.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Betäubung ja/nein

Beitragvon Guest » 21.04.2014 20:42

Ein Tattoo vielleicht. Vielleicht sogar eins an einer richtig fiesen Stelle. Danach bitte kein Schmerz mehr. Mich nervt das inzwischen nur noch. Und "verdienen" tue ich meine Tätowierungen bei der Arbeit, da muss ich nicht auch noch "Blutgeld" zahlen.

Ich hatte für meinen Rippenbogen von einer zurückliegenden OP zwei Tilidin übrig. In Tablettenform hat das rein gar nichts bewirkt. Wenn die Lines gezogen sind, hilft Lidocain-Lösung ungemein, aber das ist ebenfalls verschreibungspflichtig. Gut, wenn man da noch was übrig hat.

Ein Mittel, dass von Anfang bis Ende hilft, ist mir unbekannt.
Zuletzt geändert von Guest am 21.04.2014 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

Re: Betäubung ja/nein

Beitragvon 8-9-3 » 21.04.2014 22:39

Mein Rücken ist inzwischen ja schon etwas weiter und ich habe bisher alles ohne jegliche Betäubung gemacht und möchte auch dabei bleiben.
Klar, Schmerzen sind manchmal schon sehr heftig, aber ich habe inzwischen meditative Ansätze gefunden mit denen ich ganz gut klarkomme und insgesamt empfinde ich die Schmerzen als nicht so schlimm. Währenddessen wird gerne mal gejammert und geflennt, aber sobald die Nadel wieder raus ist, ist es bei mir auch schon wieder vergessen.
Ich hoffe meinen kompletten Bodysuit ohne Wundermittelchen durchzustehen!
Wahrheit in Tatsachen suchen.
8-9-3
 
Beiträge: 369
Registriert: 05.09.2013 18:48

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste