Glückwunsch zu deinem Termin!
@Buddha_Eyes: den Blog-Eintrag hab ich auch gelesen (und Ondrash hatte ihn auf seinem FB für all diejenigen verlinkt, die wissen wollen, wie er so arbeitet - wenn ich mich richtig erinnere) und bei mir ist es ähnlich gelaufen, als ich letztes Jahr im Oktober bei ihm war.
Wenig Kommunikation vorher, lange Wartezeiten auf E-Mailantworten, entsprechende Nervosität, ob denn auch alles gutgeht etc. (auch mangels großer Erfahrungen mit anderen Tätowierer) und als ich dann da war, war alles gut. Im Unterschied zu dieser Blog-Story gab es kein Gespräch über mich als Person, ob oder was mein Tattoo bedeuten soll oder meine Geschichte, die Ondrash dann zu dem richtigen Motiv für mich inspiriert hätte - aber wir haben uns über meine Motividee unterhalten, zusammen Bilder angeschaut und er hat am PC einen Stencil erstellt (Photoshop - kein Aquarell-Gemälde, leider

). Dann haben über die Farbgebung gesprochen, er hat sich dann noch mal während dem Stechen vergewissert, ob er wirklich freie Hand bei der Farbgebung hat und irgendwann waren wir dann fertig.
Insgesamt war er wirklich - wie auch in dem Artikel beschrieben - sehr höflich, zuvorkommend und fast schon schüchtern. Ich fand die Stimmung insgesamt sehr angenehm und hab mich, sobald ich einmal da war, bei ihm 'in guten Händen gefühlt'.
Wie schnell oder langsam er tätowiert kann ich gar nicht so wirklich beurteilen, es waren ca. 4h reine Stechzeit für eine Laterne auf dem Brustbein und ca. insgesamt 6-7h im Studio. Ich denke, so viele unterschiedliche Farben zu nutzen und so etwas wie einen Aquarell-Effekte zu erzielen ist eher zeitaufwendig - so riesig ist die tätowierte Fläche nicht...
es dauert einfach so lange wie es dauert
Das mit dem Preis gehört ja hier nicht in den öffentlichen Bereich, oder? Vielleicht besser per PN, wenn dich das interessiert, Persephone.
LG